Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sojus TM-31

russische Raumfahrtmission zur ISS (2000) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sojus TM-31
Remove ads

Sojus TM-31 ist die Missionsbezeichnung für den Flug eines russischen Sojus-Raumschiffs zur Internationalen Raumstation (ISS). Es war der erste Besuch eines Sojus-Raumschiffs bei der ISS und der 107. Flug im Sojusprogramm.

Schnelle Fakten Missionsemblem, Missionsdaten ...
Thumb
Aufrichten der Sojus-U-Rakete mit Sojus TM-31 an Bord
Remove ads

Besatzung

Startbesatzung

ISS-Expedition 1:

Ersatzmannschaft

Rückkehrbesatzung

Remove ads

Weitere Flugdaten

  • Kopplung ISS: 2. November 2000, 09:21 UTC (an das Modul Swesda)
  • Abkopplung ISS: 24. Februar 2001, 10:06 UTC (vom Modul Swesda)
  • Kopplung ISS: 24. Februar 2001, 10:37 UTC (an das Modul Sarja)
  • Abkopplung ISS: 18. April 2001, 12:40 UTC (vom Modul Sarja)
  • Kopplung ISS: 18. April 2001, 13:01 UTC (an das Modul Swesda)
  • Abkopplung ISS: 6. Mai 2001, 02:21 UTC (vom Modul Swesda)

Sonstiges

Der Zeitraum zwischen der Landung von STS-92 am 24. Oktober 2000 um 20:59:41 UTC und dem Start von Sojus TM-31 zur internationalen Raumstation ISS am 31. Oktober 2000 um 07:52:47 UTC war die bisher letzte Phase, in der sich kein einziger Mensch im All befand. Diese Phase dauerte sechs Tage und knapp elf Stunden.

Siehe auch

Commons: Sojus TM-31 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads