Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sondergebiete (China)

Verwaltungseinheit der Volksrepublik China Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sondergebiete (China)
Remove ads

Sondergebiete (chinesisch 特區 / 特区, Pinyin tèqū  „Sonderzone, Sonderregion“) sind chinesische Verwaltungseinheiten auf Kreisebene mit einem besonderen Status, d. h., es handelt sich bei ihnen nicht um kreisfreie Städte, Stadtbezirke, Kreise, Banner, Autonome Kreise oder Autonome Banner.

Im Jahr 2021 wurden in ganz China nur ein Sondergebiet und ein Waldgebiet offiziell in der nationalen Statistik als Verwaltungseinheit auf Kreisebene aufgeführt.[1] Sieben weitere sind „halb-offiziell“, d. h., sie werden in den Statistiken der Bezirks- und Provinzebene als administrative Einheiten geführt. Die letztendliche Zuordnung ihres Status ist aber noch offen und bleibt einer Entscheidung des Staatsrats vorbehalten.

Remove ads

Offizielles Sondergebiet

  • Sondergebiet Liuzhi (六枝特区, Liùzhī tèqū) in der Stadt Liupanshui, Provinz Guizhou
  • Waldgebiet Shennongjia (神农架林区, Shénnóngjià línqū) in der Provinz Hubei; Shennongjia ist direkt der Provinzregierung unterstellt.

Halb-offizielle Sondergebiete

Die sieben "halb-offiziellen" Sondergebiete sind:

Remove ads

Ehemalige Sondergebiete

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads