Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Spartak Trnava
slowakischer Fußballverein Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Football Club Spartak Trnava, im deutschsprachigen Raum bekannt als Spartak Trnava[1], ist ein slowakischer Fußballverein aus Trnava. Spartak war schon in der Tschechoslowakei einer der besten Fußballklubs.
Remove ads
Geschichte
Der Fußballklub wurde am 30. Mai 1923 gegründet. Die Jahre 1968 bis 1973 stellten die erfolgreichste Zeit für den Fußball von Trnava dar. Im Kader der siegreichen tschechoslowakischen Nationalmannschaft spielte während der EM 1976 in Jugoslawien mit Karol Dobiaš auch ein Spieler aus Trnava. Nach der Selbständigkeit der Slowakei spielte Spartak dann permanent in der ersten slowakischen Liga mit Ausnahme der Saison 2000/01. Die beste Platzierung gab es in Spielzeiten 1996/97 und 1997/98, wo jeweils der zweite Platz erreicht wurde. Die Mannschaft aus Trnava ist auch durch die Ausschreitungen der Fans bekannt und durch das Geschrei „Trnava do teho!“ – „Trnava komm!“, das umgangssprachlich ist. Nach der Grammatik solle es „Trnava do toho!“ heißen. Die Mannschaft wird „Bili andeli“ – „Weiße Engel“ genannt, weil sich in der Stadt viele Kirchen befinden, aber der Name ist auch umgangssprachlich, richtig ist „Bieli anjeli“. In der Saison 2017/18 konnte dann erstmals die Slowakische Meisterschaft gewonnen werden.
Remove ads
Sportliche Erfolge
- Tschechoslowakischer Meister: 1967/68, 1968/69, 1970/71, 1971/72, 1972/73
- Tschechoslowakischer Pokalsieger: 1951, 1967, 1971, 1975, 1986
- Slowakischer Meister: 2018
- Slowakischer Pokalsieger: 1971, 1975, 1986, 1991, 1998, 2019, 2022, 2023, 2025
- Slowakischer Supercupsieger: 1998
- Mitropapokalsieger: 1967
- Europapokal der Landesmeister: 1968/69 (Halbfinale), 1972/73 (Viertelfinale)
Europapokalbilanz
Zusammenfassung
Kontext
Alle Spiele ab 1967
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung
Stand: 14. August 2025
Stand: 14. August 2025
Remove ads
Trainer
Jozef Adamec (1976–1977), Co-Trainer, (2001–2003, 2005–2006) Trainer,
Ladislav Kuna (1985–1988), Co-Trainer, (1988–1990) Trainer,
Ladislav Jurkemik (1993–1994)
Dušan Galis (1997–1999)
Dušan Radolský (2010–2011)
Miroslav Karhan (2016)
Nestor El Maestro (2017–2018)
Radoslav Látal (2018– )
Spieler
Jozef Adamec (1958–1961, 1966–1977)
Ladislav Kuna (1964–1980)
Karol Dobiaš (1965–1977)
Richard Haša (19??–1990) Jugend, (1990–1995) Spieler,
Miroslav Karhan (19??–1993) Jugend, (1993–1999, 2011–2013) Spieler,
Kamil Susko (1997–2000)
Weblinks
Commons: Spartak Trnava – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Spartak Trnava in der Datenbank von weltfussball.de
- Homepage des Vereins (nur auf Slowakisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads