Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Steffen Popp

deutscher Schriftsteller Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Steffen Popp
Remove ads

Steffen Popp (* 18. Juli 1978 in Greifswald) ist ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Literaturwissenschaftler.

Thumb
Steffen Popp auf der Leipziger Buchmesse (2017)

Leben

Zusammenfassung
Kontext

Steffen Popp wuchs in Dresden auf und besuchte dort die naturwissenschaftliche Spezialschule Martin Anderson Nexö. Er studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig sowie Literaturwissenschaft und Philosophie an der Technischen Universität Dresden und der Humboldt-Universität zu Berlin.

Popp veröffentlichte die Gedichtbände Wie Alpen (2004), Kolonie Zur Sonne (2008), Dickicht mit Reden und Augen (2012) und 118 (2017), die alle große Resonanz in der Kritik erfuhren. Für Dickicht mit Reden und Augen erhielt er den Peter-Huchel-Preis, 118 stand auf der Shortlist des Preises der Leipziger Buchmesse 2017.[1] Gedichte von Steffen Popp sind in zahlreiche Sprachen übersetzt und in maßgeblichen Anthologien vertreten.

2006 erschien sein Roman Ohrenberg oder der Weg dorthin, der mehrfach ausgezeichnet wurde und für den Deutschen Buchpreis nominiert war.

Popp übersetzte die US-amerikanischen Lyriker Elizabeth Bishop, Christian Hawkey, Eva H.D. und Ben Lerner.

Im Herbst 2018 wurde Popp in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung aufgenommen.[2] Im Sommersemester 2022 hatte er die Thomas Kling-Poetikdozentur an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn inne. Im Frühjahr 2025 erfolgte seine Zuwahl in die Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz.[3]

Steffen Popp lebt in Berlin.

Remove ads

Werk

Zusammenfassung
Kontext

Schriften

Übersetzungen

  • Eva H.D.: Wenn alle deine Freunde vom Felsen springen. Gedichte englisch-deutsch, aus dem amerikanischen Englisch von Anne-Kristin Mittag und Steffen Popp. Hanser Verlag, München 2025. ISBN 978-3-446-28253-7
  • Ben Lerner: No Art. Poems / Gedichte. Englisch und deutsch. Aus dem amerikanischen Englisch von Steffen Popp, in Teilen mit Monika Rinck. Mit einem Vorwort von Alexander Kluge. Suhrkamp Verlag, Berlin 2021. ISBN 978-3-518-42991-4
  • Elizabeth Bishop: Gedichte. Gedichte englisch-deutsch, aus dem amerikanischen Englisch von Steffen Popp. Hanser Verlag, München 2018. ISBN 978-3-446-26014-6
  • Ben Lerner: Die Lichtenbergfiguren. Gedichte englisch-deutsch, aus dem amerikanischen Englisch von Steffen Popp. Luxbooks, Wiesbaden 2011. ISBN 978-3-939557-42-5
  • Christian Hawkey: Reisen in Ziegengeschwindigkeit. Gedichte englisch-deutsch, aus dem amerikanischen Englisch von Steffen Popp und Uljana Wolf. kookbooks, Idstein 2008. ISBN 978-3-937445-30-4
  • Gedichte von István Kemény in: István Kemény: nützliche ruinen. Gutleut Verlag, Frankfurt am Main & Weimar 2007. ISBN 978-3-936826-63-0

Herausgaben

Einzelbeiträge (Auswahl)

Remove ads

Auszeichnungen

Literatur

Commons: Steffen Popp – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads