Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

T-Pain/Diskografie

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

T-Pain/Diskografie
Remove ads

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des US-amerikanischen R&B-Sängers und Rappers T-Pain. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat er bisher mehr als 94 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in seinem Heimatland über 83,5 Millionen. Seine erfolgreichste Veröffentlichung ist die Single Low mit mehr als 17,2 Millionen verkauften Einheiten, auf der er als Gastmusiker bei Flo Rida mitwirkte.

Schnelle Fakten Veröffentlichungen, Studioalben ...
Remove ads

Alben

Studioalben

Weitere Informationen Jahr, Titel Musiklabel ...

Kompilationen

Weitere Informationen Jahr, Titel Musiklabel ...

Mixtapes

Weitere Informationen Jahr, Titel Musiklabel ...

EPs

Weitere Informationen Jahr, Titel Musiklabel ...
Remove ads

Singles

Als Leadmusiker

Weitere Informationen Jahr, Titel Album ...

Als Gastmusiker

Weitere Informationen Jahr, Titel Album ...
Remove ads

Promoveröffentlichungen

Promo-Singles

  • 2006: Send Me an Email (mit J-Shin)
  • 2006: Ball Out ($500) (Place Your Bets; mit Blak Jak)
  • 2007: Supa Sexy (Uncle Charlie; mit Charlie Wilson & Jamie Foxx)
  • 2007: Know What I’m Doin (Like Father, Like Son; mit Birdman, Lil Wayne & Rick Ross)
  • 2008: I Can’t Wait (Konvicted; mit Akon)
  • 2008: What It Is (Strike a Pose) (VYP (Voice of the Young People); mit Lil Mama)
  • 2008: Beam Me Up (Welcome to the New World; mit Tay Dizm & Rick Ross)
  • 2010: My Own Step (Step Up 3D OST; mit Roscoe Dash & Fabolous)

Statistik

Zusammenfassung
Kontext

Chartauswertung

Weitere Informationen DE, AT ...

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2009: für die Single I’m On A Boat
    • 2011: für die Single Best Love Song
  • Danemark Dänemark
    • 2023: für die Single Hey Baby (Drop It to the Floor)
    • 2024: für die Single Good Life
  • Italien Italien
    • 2021: für die Single Low
  • Japan Japan
    • 2008: für die Single Low (Mobile Downloads)
  • Kanada Kanada
    • 2009: für die Single I’m On A Boat
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2007: für die Single Buy U a Drank (Shawty Snappin’)
    • 2009: für die Single I’m On A Boat[2]
    • 2015: für die Single Take Your Shirt Off
    • 2016: für die Single Outta My System
    • 2024: für das Album Thr33 Ringz
    • 2025: für das Album Rappa Ternt Sanga
  • Norwegen Norwegen
    • 2008: für die Single Kiss Kiss
  • Spanien Spanien
    • 2024: für die Single Low
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2023: für das Lied One Way

Platin-Schallplatte

  • Brasilien Brasilien
    • 2008: für die Single Kiss Kiss
  • Danemark Dänemark
    • 2020: für die Single Low
  • Italien Italien
    • 2019: für die Single Black and Yellow
  • Japan Japan
    • 2015: für die Single Low (Digital)
  • Kanada Kanada
    • 2007: für den Ringtone Buy U a Drank (Shawty Snappin’)
    • 2012: für die Single 5 O’Clock
    • 2013: für die Single All I Do Is Win
  • Mexiko Mexiko
    • 2013: für die Single Hey Baby (Drop It to the Floor)
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2012: für die Single Turn All the Lights On
    • 2015: für die Single Hey Baby (Drop It to the Floor)
    • 2022: für das Album T-Pain Presents Happy Hour: The Greatest Hits
    • 2022: für die Single Booty Wurk (One Cheek at a Time)
    • 2022: für die Single Up Down (Do This All Day)
    • 2023: für die Single All I Do Is Win
    • 2024: für die Single I’m a Flirt (Remix)
  • Spanien Spanien
    • 2025: für die Single Algo me gusta de ti

2× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2012: für die Single Turn All the Lights On
  • Kanada Kanada
    • 2008: für die Single Kiss Kiss
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2023: für das Album Epiphany
    • 2024: für die Single I’m N Luv (Wit a Stripper)
    • 2024: für die Single Good Life
    • 2024: für die Single I’m Sprung

3× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2010: für die Single Low
    • 2017: für die Single Hey Baby (Drop It to the Floor)
    • 2019: für die Single Kiss Kiss
  • Kanada Kanada
    • 2011: für die Single Hey Baby (Drop It to the Floor)
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2025: für die Single Kiss Kiss
  • Schweden Schweden
    • 2012: für die Single Hey Baby (Drop It to the Floor)

4× Platin-Schallplatte

  • Neuseeland Neuseeland
    • 2024: für die Single Bartender
  • Norwegen Norwegen
    • 2012: für die Single Hey Baby (Drop It to the Floor)

5× Platin-Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 2018: für die Single Low

6× Platin-Schallplatte

  • Neuseeland Neuseeland
    • 2024: für die Single Low
    • 2025: für die Single Church

8× Platin-Schallplatte

  • Italien Italien
    • 2019: für die Single Senza pagare

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Weitere Informationen Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len), Silber ...
Remove ads

Quellen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads