Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Tour de Suisse 1936
4. Austragung der Tour de Suisse Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die 4. Tour de Suisse fand vom 20. bis 27. Juni 1936 statt. Die Radrundfahrt wurde in sieben Etappen über eine Distanz von 1708 Kilometern ausgetragen.
Endstand | ||
Toursieger | ![]() | 49:34:25 h |
Zweiter | ![]() | + 7:20 min |
Dritter | ![]() | + 23:44 min |
Vierter | ![]() | + 23:58 min |
Fünfter | ![]() | + 24:30 min |
Sechster | ![]() | + 25:06 min |
Siebter | ![]() | + 27:23 min |
Achter | ![]() | + 28:47 min |
Neunter | ![]() | + 31:02 min |
Zehnter | ![]() | + 32:59 min |
Bergwertung | ![]() | 40 P. |
Zweiter | ![]() | 33 P. |
Dritter | ![]() | 33 P. |
Teamwertung | ![]() | 149:15:41 h |
Zweiter | ![]() | 149:58:20 h |
Gesamtsieger wurde der Belgier Henri Garnier. Die Rundfahrt startete in Zürich mit 70 Fahrern, von denen 43 Fahrer am letzten Tag ebenfalls in Zürich ins Ziel kamen.
Remove ads
Etappen
Remove ads
Weblinks
- Website der Tour de Suisse
- Tour de Suisse - Statistik. Tour de Suisse, abgerufen am 29. Januar 2015.
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads