Silberne Schallplatte
- Frankreich
Frankreich
- 1995: für die Single Hold Me, Thrill Me, Kiss Me, Kill Me
- Kroatien
Kroatien
- 2005: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
- Vereinigtes Konigreich
Vereinigtes Königreich
- 1985: für das Album Wide Awake in America
- 1988: für die Single Desire
- 1991: für die Single The Fly
- 1994: für die Single Stay (Faraway, So Close!)
- 1995: für die Single Miss Sarajevo
- 1997: für die Single Discothèque
- 2013: für das Album Original Soundtracks 1
- 2016: für das Album Songs of Innocence
- 2020: für die Single Stuck in a Moment You Can’t Get Out Of
- 2021: für die Single Sunday Bloody Sunday
- 2021: für die Single Pride (In the Name of Love)
- 2024: für das Lied XXX.
- 2025: für die Single Sometimes You Can’t Make It on Your Own
Goldene Schallplatte
- Argentinien
Argentinien
- 1990: für das Album Rattle and Hum
- 2002: für das Album The B-Sides 1990–2000
- 2009: für das Album No Line on the Horizon
- Australien
Australien
- 1987: für die Single I Still Haven’t Found What I’m Looking For
- 1988: für die Single Desire
- 1991: für die Single The Fly
- 1992: für die Single Mysterious Ways[1]
- 1994: für die Single Lemon[2]
- 1994: für die Single Stay (Faraway, So Close!)[1]
- 1995: für die Single Hold Me, Thrill Me, Kiss Me, Kill Me[3]
- 1996: für das Album Boy
- 1996: für das Album October
- 1998: für die Single Sweetest Thing
- 2001: für die Single Stuck in a Moment You Can’t Get Out Of
- 2002: für die Single Electrical Storm
- 2007: für das Videoalbum PopMart: Live from Mexico City
- Belgien
Belgien
- 1996: für die Single Miss Sarajevo
- 2002: für das Album Under a Blood Red Sky
- 2017: für das Album Songs of Experience
- Brasilien
Brasilien
- 1992: für das Album Achtung Baby
- 1994: für das Album War
- 1994: für das Album Zooropa
- 1994: für das Album Rattle and Hum
- 1997: für das Album Pop
- 2002: für das Videoalbum Elevation 2001: Live from Boston
- 2008: für das Videoalbum PopMart: Live from Mexico City
- 2009: für die Single Vertigo
- 2009: für die Single With or Without You
- 2016: für das Videoalbum iNNOCENCE + eXPERIENCE – Live In Paris
- 2024: für die Single One
- 2024: für die Single Ordinary Love
- 2024: für die Single Magnificent
- 2024: für die Single I Still Haven’t Found What I’m Looking For
- Danemark
Dänemark
- 1989: für das Album Rattle and Hum[4]
- 2014: für das Streaming With or Without You
- 2019: für das Album Songs of Experience
- 2020: für die Single Beautiful Day
- Deutschland
Deutschland
- 1990: für das Album War
- 1993: für das Album Zooropa
- 1997: für das Album Pop
- 2002: für das Videoalbum Elevation 2001: Live from Boston
- 2003: für das Album The Best of 1990–2000
- 2019: für das Album Songs of Experience
- 2023: für die Single I Still Haven’t Found What I'm Looking For
- 2023: für das Album Songs of Innocence
- 2023: für die Single Beautiful Day
- Finnland
Finnland
- 1988: für das Album Rattle and Hum
- 1989: für das Album The Joshua Tree
- 1991: für das Album Achtung Baby
- 1997: für das Album Pop
- 1998: für das Album The Best of 1980–1990
- 2000: für das Album All That You Can’t Leave Behind
- 2002: für das Album The Best of 1990–2000
- 2004: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
- 2009: für das Album No Line on the Horizon
- Frankreich
Frankreich
- 1985: für das Album The Unforgettable Fire
- 1992: für das Album Boy
- 1992: für das Album October
- 1995: für das Album Original Soundtracks 1
- 2023: für das Album Songs of Surrender
- 2025: für die Single You’re the Best Thing About Me
- Golf-Kooperationsrat
GCC
- 2010: für das Album No Line on the Horizon
- Hongkong
Hongkong
- 1989: für das Album Rattle and Hum
- Italien
Italien
- 2014: für die Single Invinsible
- 2014: für das Album The Best of 1980–1990
- 2015: für das Album The Best of 1990–2000
- 2016: für die Single Song for Someone
- 2016: für das Album Achtung Baby
- 2017: für die Single Every Breaking Wave
- 2017: für die Single You’re the Best Thing About Me
- 2021: für die Single Pride (In the Name of Love)
- 2021: für die Single Where the Streets Have No Name
- 2025: für das Album All That You Can’t Leave Behind
- Japan
Japan
- 1992: für das Album Achtung Baby
- 1993: für das Album Zooropa
- 2002: für das Album The Best of 1990–2000
- 2006: für das Album U218 Singles
- 2009: für das Album No Line on the Horizon
- Kanada
Kanada
- 1987: für die Single With or Without You
- 1987: für die Single I Still Haven’t Found What I'm Looking For
- 1988: für die Single Desire
- 1995: für das Album Original Soundtracks 1
- 2018: für das Album Songs of Experience
- Mexiko
Mexiko
- 1992: für das Album The Joshua Tree
- 1997: für das Album Pop[5]
- 1999: für das Album The Best of 1980–1990
- 1999: für das Album The Best of 1980–1990 (Limited Edition)
- 2002: für das Album The Best of 1990–2000
- 2002: für das Videoalbum The Best of 1990–2000
- 2002: für das Videoalbum Elevation 2001: Live from Boston
- 2006: für das Videoalbum Zoo TV: Live from Sydney
- 2007: für das Album U218 Singles
- 2007: für das Videoalbum 18 Videos
- 2009: für das Album No Line on the Horizon
- Neuseeland
Neuseeland
- 1988: für die Single One Tree Hill
- 1988: für die Single Desire
- 1990: für die Single All I Want Is You[6]
- 1992: für die Single Mysterious Ways
- 1995: für die Single Hold Me, Thrill Me, Kiss Me, Kill Me
- 1997: für die Single Discothèque
- 2002: für die Single Electrical Storm[6]
- 2005: für die Single Vertigo
- 2006: für das Videoalbum Zoo TV: Live from Sydney[6]
- 2020: für das Lied XXX.
- Niederlande
Niederlande
- 1984: für das Album War
- 1984: für das Album The Unforgettable Fire
- 1997: für das Album Pop
- 2004: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
- 2005: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago
- 2007: für das Album U218 Singles
- Norwegen
Norwegen
- 1988: für das Album The Joshua Tree[7]
- 1989: für das Album Rattle and Hum[4]
- 1993: für das Album Zooropa[8]
- Osterreich
Österreich
- 1993: für das Album Zooropa
- 2002: für das Videoalbum Elevation 2001: Live from Boston
- 2018: für das Album Songs of Experience
- 2024: für die Single With or Without You
- 2024: für die Single I Still Haven’t Found What I’m Looking For
- 2024: für die Single One
- Polen
Polen
- 1997: für das Album Pop
- 2000: für das Album All That You Can’t Leave Behind
- 2003: für das Album The Best of 1990–2000
- 2004: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
- 2007: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago
- 2018: für das Album Songs of Experience
- Portugal
Portugal
- 2018: für das Album Songs of Experience[9]
- 2018: für das Videoalbum iNNOCENCE + eXPERIENCE – Live In Paris[10]
- 2020: für das Album Songs of Innocence[11]
- Russland
Russland
- 2004: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
- Schweden
Schweden
- 1988: für das Album Rattle and Hum
- 1993: für das Album Zooropa
- 1997: für das Album Pop
- 1998: für das Album The Best of 1980–1990
- 1999: für die Single Sweetest Thing
- 2002: für das Album The Best of 1990–2000
- 2007: für die Single One (Mary J. Blige & U2)
- Schweiz
Schweiz
- 1987: für das Album The Unforgettable Fire[12]
- 1989: für das Album War
- 1991: für das Album Achtung Baby
- 2005: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago
- 2010: für das Videoalbum 360° at the Rose Bowl
- Spanien
Spanien
- 1987: für das Album War
- 1987: für das Album Under a Blood Red Sky
- 2003: für das Videoalbum U2 Go Home: Live from Slane Castle, Ireland
- 2006: für das Videoalbum Zoo TV: Live from Sydney
- 2014: für das Album Songs of Innocence
- 2017: für das Album Songs of Experience
- 2024: für die Single Pride (In the Name of Love)
- 2024: für die Single Sunday Bloody Sunday
- 2025: für die Single Where the Streets Have No Name
- Ungarn
Ungarn
- 2000: für das Album The Best of 1980–1990
- 2001: für das Album All That You Can’t Leave Behind
- 2003: für das Album The Best of 1990–2000
- 2004: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
- Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten
- 1989: für die Single Desire
- 1997: für die Single Discothèque
- 2005: für die Single Vertigo
- 2005: für die Single Beautiful Day
- 2018: für das Lied XXX.
- Vereinigtes Konigreich
Vereinigtes Königreich
- 1985: für das Album Boy
- 1995: für die Single Hold Me, Thrill Me, Kiss Me, Kill Me
- 2013: für das Videoalbum 360° at the Rose Bowl
- 2013: für das Album Under a Blood Red Sky
- 2013: für das Album The Joshua Tree – The Deluxe Edition
- 2013: für das Videoalbum The Best of 1980–1980
- 2018: für das Album Songs of Experience
- 2022: für die Single Sweetest Thing
- 2023: für die Single Where the Streets Have No Name
- 2024: für die Single One (Mary J. Blige & U2)
- 2024: für die Single Vertigo
2× Goldene Schallplatte
- Frankreich
Frankreich
- 2002: für das Album The Best of 1990–2000
|
3× Goldene Schallplatte
- Deutschland
Deutschland
- 2001: für das Album All That You Can’t Leave Behind
- 2004: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
- 2011: für das Videoalbum 360° at the Rose Bowl
- Kolumbien
Kolumbien
- 2006: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb[31]
- Osterreich
Österreich
- 1990: für das Album The Joshua Tree
|
2× Platin-Schallplatte
- Argentinien
Argentinien
- 2002: für das Album The Best of 1990–2000
- Australien
Australien
- 1996: für das Album War
- 2002: für das Album The Best of 1990–2000
- 2004: für das Videoalbum Elevation 2001: Live from Boston
- 2006: für das Videoalbum Zoo TV: Live from Sydney
- 2007: für das Videoalbum 18 Videos
- Belgien
Belgien
- 2001: für das Album All That You Can’t Leave Behind
- 2003: für das Album The Best of 1990–2000
- Brasilien
Brasilien
- 2006: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
- Danemark
Dänemark
- 2001: für das Album All That You Can’t Leave Behind[32]
- 2006: für das Videoalbum U2 Go Home: Live from Slane Castle, Ireland[33]
- 2012: für das Album No Line on the Horizon
- 2018: für das Album Achtung Baby
- Deutschland
Deutschland
- 1994: für das Album The Joshua Tree
- 2006: für das Videoalbum U2: Rattle and Hum
- Europa
Europa
- 1997: für das Album Pop
- 2007: für das Album U218 Singles
- Frankreich
Frankreich
- 1992: für das Album The Joshua Tree
- 1995: für das Album Achtung Baby
- 1996: für das Album War
- 1999: für das Album The Best of 1980–1990
- 2022: für das Album Songs of Experience
- Griechenland
Griechenland
- 2003: für das Album The Best of 1980–1990[34]
- Irland
Irland
- 2010: für das Videoalbum 360° at the Rose Bowl
- Italien
Italien
- 2014: für das Album Songs of Innocence
- 2019: für das Album Songs of Experience
- 2021: für die Single With or Without You
- 2024: für die Single One
- Japan
Japan
- 1999: für das Album The Best of 1980–1990
- Kanada
Kanada
- 1988: für das Album Under a Blood Red Sky
- 2009: für das Album No Line on the Horizon
- Mexiko
Mexiko
- 2005: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago
- Neuseeland
Neuseeland
- 1997: für das Album Pop
- 2004: für das Videoalbum U2 Go Home: Live from Slane Castle, Ireland
- 2022: für die Single Beautiful Day
- 2025: für die Single One
- Niederlande
Niederlande
- 2001: für das Album All That You Can’t Leave Behind
- 2009: für das Album No Line on the Horizon
- 2015: für die Single Ordinary Love
- Norwegen
Norwegen
- 2001: für das Album All That You Can’t Leave Behind
- Osterreich
Österreich
- 1999: für das Album The Best of 1980–1990
- Polen
Polen
- 2007: für das Album U218 Singles
- 2014: für das Album Songs of Innocence
- Portugal
Portugal
- 2004: für das Videoalbum U2 Go Home: Live from Slane Castle, Ireland[35]
- Schweiz
Schweiz
- 1991: für das Album Rattle and Hum
- 2001: für das Album All That You Can’t Leave Behind
- 2004: für das Album The Best of 1990–2000
- Spanien
Spanien
- 2005: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
- 2025: für die Single One
- Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten
- 1993: für das Album Zooropa
- 1994: für das Album Wide Awake in America
- 2003: für das Album The B-Sides 1980–1990
- 2001: für das Album The Best of 1980–1990
- 2001: für das Videoalbum Elevation 2001: Live from Boston
- Vereinigtes Konigreich
Vereinigtes Königreich
- 1987: für das Album The Unforgettable Fire
- 1992: für das Album War
- 2003: für das Album The Best of 1990–2000
- 2013: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago
- 2013: für das Videoalbum U2 Go Home Live from Slane Castle
- 2013: für das Videoalbum Elevation 2001: Live from Boston
- 2025: für die Single Beautiful Day
- 2025: für die Single I Still Haven’t Found What I’m Looking For
3× Platin-Schallplatte
- Argentinien
Argentinien
- 1998: für das Album The Best of 1980–1990
- 2006: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
- Australien
Australien
- 1993: für das Album Zooropa
- 2011: für das Videoalbum 360° at the Rose Bowl
- Danemark
Dänemark
- 2022: für das Album The Joshua Tree
- Europa
Europa
- 2004: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
- 2008: für das Album The Best of 1990–2000
- Frankreich
Frankreich
- 2001: für das Videoalbum Elevation 2001: Live from Boston
- Italien
Italien
- 1997: für das Album Pop
- 2009: für das Album No Line on the Horizon
- Kanada
Kanada
- 1987: für das Album The Unforgettable Fire
- 1992: für das Album War
- 1997: für das Album Pop
- 2003: für das Album The Best of 1990–2000
- Neuseeland
Neuseeland
- 1985: für das Album War[6]
- 1989: für das Album The Unforgettable Fire[6]
- 2002: für das Album All That You Can’t Leave Behind
- 2004: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
- Portugal
Portugal
- 2005: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago[36]
- 2005: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb[37]
- Schweiz
Schweiz
- 2000: für das Album The Best of 1980–1990
- Spanien
Spanien
- 1987: für das Album The Joshua Tree
- 2001: für das Album All That You Can’t Leave Behind
- 2005: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago
- 2024: für die Single With or Without You
- Sudafrika
Südafrika
- 2002: für das Album All That You Can’t Leave Behind
- Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten
- 1995: für das Album Under a Blood Red Sky
- 1995: für das Album The Unforgettable Fire
- 2004: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
- Vereinigtes Konigreich
Vereinigtes Königreich
- 1987: für das Album Under a Blood Red Sky
- 2013: für das Videoalbum U2: Rattle and Hum
- 2024: für die Single With or Without You
4× Platin-Schallplatte
- Australien
Australien
- 1996: für das Album Under a Blood Red Sky
- 2006: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
- Danemark
Dänemark
- 2017: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
- Europa
Europa
- 2002: für das Album All That You Can’t Leave Behind
- Irland
Irland
- 2009: für das Album No Line on the Horizon
- Kanada
Kanada
- 2000: für das Album Zooropa
- Neuseeland
Neuseeland
- 2006: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago[6]
- 2007: für das Album Zooropa
- 2008: für das Album U218 Singles
- 2025: für die Single I Still Haven’t Found What I’m Looking For
- 2025: für die Single With or Without You
- Portugal
Portugal
- 2010: für das Videoalbum 360° at the Rose Bowl[38]
- Spanien
Spanien
- 2003: für das Album The Best of 1980–1990
- Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten
- 1995: für das Album War
- 2004: für das Album All That You Can’t Leave Behind
- Vereinigtes Konigreich
Vereinigtes Königreich
- 1995: für das Album Rattle and Hum
- 2001: für das Album Achtung Baby
- 2005: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
- 2021: für das Album All That You Can’t Leave Behind
5× Platin-Schallplatte
- Argentinien
Argentinien
- 1998: für das Videoalbum The Best of 1980–1990
- Australien
Australien
- 1996: für das Album The Joshua Tree
- 1998: für das Album Achtung Baby
- 2014: für das Album All That You Can’t Leave Behind
- 2015: für das Album U218 Singles
- Kanada
Kanada
- 2001: für das Album All That You Can’t Leave Behind
- 2002: für das Videoalbum Elevation 2001: Live from Boston
- 2005: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
- 2011: für das Videoalbum 360° at the Rose Bowl
- Neuseeland
Neuseeland
- 1993: für das Album Achtung Baby
- 2003: für das Album The Best of 1990–2000[6]
- Portugal
Portugal
- 1998: für das Album The Best of 1980–1990[39]
- Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten
- 1995: für das Album Rattle and Hum
- Vereinigtes Konigreich
Vereinigtes Königreich
- 2002: für das Album The Best of 1980–1990
- 2025: für das Album U218 Singles
6× Platin-Schallplatte
- Australien
Australien
- 2006: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago
- Belgien
Belgien
- 2007: für das Album The Best of 1980–1990
- Irland
Irland
- 2008: für das Album U218 Singles
- Kanada
Kanada
- 1998: für das Album The Best of 1980–1990
- Neuseeland
Neuseeland
- 1990: für das Album Under a Blood Red Sky[6]
7× Platin-Schallplatte
- Australien
Australien
- 1996: für das Album Rattle and Hum
- 2006: für das Videoalbum U2 Go Home: Live from Slane Castle, Ireland
- Europa
Europa
- 2004: für das Album The Best of 1980–1990
- Kanada
Kanada
- 1989: für das Album Rattle and Hum
9× Platin-Schallplatte
- Neuseeland
Neuseeland
- 2000: für das Album The Best of 1980–1990
10× Platin-Schallplatte
- Irland
Irland
- 2005: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
- Vereinigtes Konigreich
Vereinigtes Königreich
- 2023: für das Album The Joshua Tree
14× Platin-Schallplatte
- Neuseeland
Neuseeland
- 1990: für das Album The Joshua Tree
Diamantene Schallplatte
- Brasilien
Brasilien
- 2005: für das Videoalbum U2 Go Home: Live from Slane Castle, Ireland
- 2006: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago
- 2011: für das Videoalbum 360° at the Rose Bowl
- Frankreich
Frankreich
- 2005: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago
- Kanada
Kanada
- 1987: für das Album The Joshua Tree
- 2000: für das Album Achtung Baby
- Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten
- 1995: für das Album The Joshua Tree
2× Diamantene Schallplatte
- Brasilien
Brasilien
- 2024: für das Lied Cedarwood Road
- 2024: für das Lied Raised By Wolves
- 2024: für die Single The Miracle
- 2024: für das Lied This Is Where You Can Reach Me Now
- 2024: für das Lied The Troubles
- 2024: für das Lied Iris (Hold Me Close)
- 2024: für die Single Song for Someone
- 2024: für das Lied Volcano
- 2024: für das Lied Sleep Like a Baby Tonight
- 2024: für die Single Every Breaking Wave
4× Diamantene Schallplatte
- Brasilien
Brasilien
- 2024: für das Lied California (There Is No End To Love)
|