Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Volkswagen Challenger 2006

Sportereignis Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Volkswagen Challenger 2006 war ein Tennisturnier, das vom 27. Februar bis 5. März 2006 in der niedersächsischen Stadt Wolfsburg stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2006 und wurde in der Halle auf Teppich ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh Wang Y.-t. 6 6
SchwedenSchweden J. Adaktusson 3 2 1 Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh Wang Y.-t. 7 6
WC Deutschland M. Zverev 6 4 7 WC Deutschland M. Zverev 5 3
Deutschland D. Meffert 3 6 65 1 Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh Wang Y.-t. 6 2 6
Tschechien P. Šnobel 66 6 6 8 Tschechien J. Mertl 3 6 1
Belgien S. Wauters 7 4 4 Tschechien P. Šnobel 2 62
8 Tschechien J. Mertl 6 6 8 Tschechien J. Mertl 6 7
Polen A. Chadaj 4 3 1 Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh Wang Y.-t. 64 6 6
4 RusslandRussland I. Kunizyn 1 7 6 7 Slowakei M. Mertiňák 7 4 3
Tschechien J. Vacek 6 5 4 4 RusslandRussland I. Kunizyn 4 6 2
ItalienItalien U. Vico 6 3 7 ItalienItalien U. Vico 6 2 6
NiederlandeNiederlande D. van Scheppingen 2 6 62 ItalienItalien U. Vico 3 65
Q Serbien V. Troicki 6 7 7 Slowakei M. Mertiňák 6 7
Deutschland A. Beck 4 65 Q Serbien V. Troicki 63 4
7 Slowakei M. Mertiňák 62 7 6 7 Slowakei M. Mertiňák 7 6
LL Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich R. Bloomfield 7 62 4 2 Deutschland A. Waske 6 6
Deutschland T. Summerer 6 6 1 Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh Wang Y.-t. 2 4
6 Deutschland L. Burgsmüller 2 2 Deutschland T. Summerer 3 6 6
OsterreichÖsterreich R. Eitzinger 6 7 OsterreichÖsterreich R. Eitzinger 6 1 2
Q Lettland E. Gulbis 1 5 Deutschland T. Summerer 65 1
SchwedenSchweden A. Vinciguerra 6 6 3 Deutschland M. Berrer 7 6
WC Deutschland A. Timme 2 2 SchwedenSchweden A. Vinciguerra 6 4 1
3 Deutschland M. Berrer 7 6 3 Deutschland M. Berrer 4 6 6
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Marray 5 4 3 Deutschland M. Berrer 64 1
Q Tschechien J. Hájek 6 3 3 2 Deutschland A. Waske 7 6
5 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. Bogdanovic 3 6 1R Q Tschechien J. Hájek 7 63 2
Q Pakistan A.-ul-H. Qureshi 6 6 Q Pakistan A.-ul-H. Qureshi 63 7 6
WC ItalienItalien G. Marrone 1 2 Q Pakistan A.-ul-H. Qureshi 3 6 65
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Delgado 6 7 2 Deutschland A. Waske 6 4 7
SchwedenSchweden F. Prpic 3 65 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Delgado 4 3
2 Deutschland A. Waske 6 6 2 Deutschland A. Waske 6 6
WC Deutschland A. Thron 2 4
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Schweiz J.-C. Scherrer
ItalienItalien U. Vico
6 6
WC Deutschland D. Höppner
Deutschland S. Seifert
4 4 1 Schweiz J.-C. Scherrer
ItalienItalien U. Vico
6 6
Deutschland L. Burgsmüller
Deutschland D. Meffert
6 3 [10] Deutschland L. Burgsmüller
Deutschland D. Meffert
2 4
Tschechien J. Hájek
SchwedenSchweden A. Vinciguerra
3 6 [7] 1 Schweiz J.-C. Scherrer
ItalienItalien U. Vico
63 6 [10]
4 Polen A. Chadaj
Tschechien J. Mertl
2 6 [10] Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich R. Bloomfield
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Delgado
7 2 [6]
NiederlandeNiederlande B. Beks
NiederlandeNiederlande M. Middelkoop
6 4 [7] 4 Polen A. Chadaj
Tschechien J. Mertl
3 2
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich R. Bloomfield
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Delgado
7 6 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich R. Bloomfield
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Delgado
6 6
Indien K. Rastogi
Serbien V. Troicki
5 4 1 Schweiz J.-C. Scherrer
ItalienItalien U. Vico
7 65 [10]
Deutschland F. Moser
Deutschland S. Rieschick
7 6 Deutschland F. Moser
Deutschland S. Rieschick
63 7 [8]
Montenegro G. Tošić
Belgien S. Wauters
63 3 Deutschland F. Moser
Deutschland S. Rieschick
64 6 [10]
3 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich C. Fleming
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Murray
6 6 3 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich C. Fleming
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Murray
7 1 [8]
WC Serbien N. Ćirić
Serbien B. Novković
2 1 Deutschland F. Moser
Deutschland S. Rieschick
6 5 [10]
Deutschland A. Beck
Deutschland M. Zverev
6 6 Deutschland A. Beck
Deutschland M. Zverev
4 7 [5]
WC Deutschland A. Timme
Deutschland M. Zelch
1 3 Deutschland A. Beck
Deutschland M. Zverev
6 6
2 Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Tschechien P. Šnobel
7 6 2 Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Tschechien P. Šnobel
1 4
OsterreichÖsterreich R. Eitzinger
OsterreichÖsterreich M. Raditschnigg
63 4
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads