Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Vom selben Stern (Album)

Album von Ich + Ich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Vom selben Stern ist das am 29. Juni 2007 veröffentlichte zweite Studioalbum von Ich + Ich. Es gilt mit über 1,2 Millionen verkauften Einheiten als eines der erfolgreichsten deutschsprachigen Popalben der letzten Jahre.[1] Zudem ist es das erste Album in 14 Jahren, das es geschafft hat, ein Jahr oder länger in den Top 10 der deutschen Albumcharts zu verweilen. Dies erreichten zuletzt Ace of Base mit Happy Nation.[2]

Schnelle Fakten Studioalbum von Ich + Ich, Veröffent-lichung(en) ...
Remove ads

Wissenswertes

Laut Annette Humpe war das Duo beim zweiten Album „mutiger“ und produzierte es aufwändiger, erstmals wurden Live-Musiker wie ein Streichquartett und Bläser eingesetzt.[3] Auch Sinustöne fanden Verwendung.[4] Das Album soll entsprechend seinem Titel im Gegensatz zum Debüt mehr das Verbindende als das Trennende betonen.[3] Humpe hatte zuvor „Protestsongs“ angekündigt und die Ankündigung mit dem Anti-Konsum-Lied Junk wahrgemacht. Humpe sagte in einem Interview, es gebe heute zu wenig Protestbands.[3] Zu Wenn ich tot bin, dem Abschluss der Platte sagte Sänger Adel Tawil: „Das war das Härteste, was ich je gesungen habe.“[5] Zum Entstehungsprozess sagte Tawil:

„Ein neues und speziell das zweite Album ist für eine Band immer ein sehr schwieriges Album. Es hat ein enormer Druck auf uns gelastet und wir haben versucht, den so gut es geht von uns fernzuhalten. Man spürt ihn aber trotzdem.“

Adel Tawil[4]

Neben der Standardversion erschien das Album auch als Deluxe-Version mit Bonus-DVD, die acht Live-Songs beinhaltet. Diese Stücke wurden beim Konzert in Berlin 2006 aufgenommen.[6]

Remove ads

Rezeption

Zusammenfassung
Kontext
Schnelle Fakten

Das Album wurde ein großer Erfolg für Ich + Ich, obwohl ein großer Radiosender sich weigerte, die erste Single Vom selben Stern zu spielen, da die Werbekunden auf englische Songs zwischen ihren Werbeblöcken bestünden.[3] Im deutschsprachigen Musikfernsehen liefen die Singles des Albums auf Rotation. Auf Laut.de nannte Anja Lindenlaub das Album eine Mischung aus „Gute Laune-Tracks, Protestsongs und wehklagende(n) Balladen.“ Die ersten sechs Stücke stellten „eine gute Mischung aus Melancholie und schnellen Stücken mit aussagekräftigen Texten“ dar. Bei den weiteren Balladen fehlten „das Herz und die Ehrlichkeit, die für Glaubwürdigkeit sorgen könnten“. Der letzte Song Wenn ich tot bin rühre aber „zu Tränen“.[5]

Remove ads

Titelliste

Zusammenfassung
Kontext

Standard-Version

Weitere Informationen Nr., Titel ...

Bonusmaterial

DVD

Veröffentlichung: 21. November 2008

Weitere Informationen Nr., Titel ...

Live-Version

CD 1

  1. Ich und Ich – 6:13
  2. Wie konnte das passieren – 5:04
  3. Mach dein Licht an – 5:31
  4. Vom selben Stern – 5:07
  5. Dienen – 4:32
  6. Dämonen – 5:14
  7. Wenn ich tot bin – 4:41
  8. Fenster – 5:26

CD 2

  1. Junk – 5:07
  2. Umarme mich – 7:35
  3. Stark – 5:01
  4. Trösten – 8:38
  5. So soll es bleiben – 4:55
  6. Felsen im Meer – 7:43
  7. Du erinnerst mich an Liebe – 7:18
  8. Brücke – 6:46
Remove ads

Kommerzieller Erfolg

Chartplatzierungen

Weitere Informationen ChartsChart­plat­zie­rungen, Höchst­platzie­rung ...

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Weitere Informationen Land/Region, Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe) ...
Remove ads

Vom selben Stern Tour

Zusammenfassung
Kontext
Schnelle Fakten Präsentationsalbum, Anfang der Tournee ...

Diese Liste beinhaltet alle Konzerte in chronologischer Reihenfolge, die bei der Vom selben Stern live 2008 bisher gespielt wurden:[14][15]

Tourdaten

Weitere Informationen Datum, Stadt ...
Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads