Nr. |
Datum |
Turnier |
Belag |
Partner |
Finalgegner |
Ergebnis |
1. |
11. November 1979 |
Hongkong 1959 Hongkong |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Jeff Turpin |
Vereinigte Staaten Pat DuPré Vereinigte Staaten Bob Lutz |
3:6, 4:6 |
2. |
9. März 1980 |
Vereinigte Staaten Washington |
Teppich (i) |
Sudafrika 1961 Kevin Curren |
Vereinigte Staaten Ferdi Taygan Vereinigte Staaten Brian Teacher |
6:4, 3:6, 6:7 |
3. |
3. August 1980 |
Vereinigte Staaten North Conway |
Sand |
Sudafrika 1961 Kevin Curren |
Vereinigte Staaten Jimmy Connors Vereinigte Staaten Brian Gottfried |
6:7, 2:6 |
4. |
23. November 1980 |
Italien Bologna |
Rasen |
Australien Paul McNamee |
Ungarn 1957 Balázs Taróczy Vereinigte Staaten Butch Walts |
6:2, 3:6, 0:6 |
5. |
15. März 1981 |
Belgien Brüssel (1) |
Teppich (i) |
Sudafrika 1961 Kevin Curren |
Vereinigte Staaten Sandy Mayer Sudafrika 1961 Frew McMillan |
6:4, 3:6, 3:6 |
6. |
14. Juni 1981 |
Vereinigtes Konigreich Queen’s Club (1) |
Rasen |
Sudafrika 1961 Kevin Curren |
Vereinigte Staaten Pat DuPré Vereinigte Staaten Brian Teacher |
6:3, 6:7, 9:11 |
7. |
10. Januar 1982 |
Vereinigtes Konigreich WCT Doubles Finals |
Teppich (i) |
Sudafrika 1961 Kevin Curren |
Schweiz Heinz Günthardt Ungarn 1957 Balázs Taróczy |
7:6, 3:6, 5:7, 4:6 |
8. |
17. Januar 1982 |
Vereinigte Staaten Masters |
Teppich (i) |
Sudafrika 1961 Kevin Curren |
Vereinigte Staaten Peter Fleming Vereinigte Staaten John McEnroe |
3:6, 3:6 |
9. |
14. März 1982 |
Deutschland Bundesrepublik München |
Teppich (i) |
Sudafrika 1961 Kevin Curren |
Australien Mark Edmondson Tschechoslowakei Tomáš Šmíd |
6:4, 5:7, 2:6 |
10. |
22. August 1982 |
Vereinigte Staaten Cincinnati |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Mark Edmondson |
Vereinigte Staaten Peter Fleming Vereinigte Staaten John McEnroe |
2:6, 3:6 |
11. |
17. Oktober 1982 |
Australien Sydney Indoor |
Hartplatz (i) |
Vereinigte Staaten Mark Edmondson |
Vereinigte Staaten John McEnroe Vereinigte Staaten Peter Rennert |
3:6, 6:7 |
12. |
8. Mai 1983 |
Vereinigte Staaten Forest Hills |
Sand |
Sudafrika 1982 Kevin Curren |
Vereinigte Staaten Tracy Delatte Vereinigte Staaten Johan Kriek |
7:66, 5:7, 3:6 |
13. |
12. Juni 1983 |
Vereinigtes Konigreich Queen’s Club (2) |
Rasen |
Sudafrika 1982 Kevin Curren |
Vereinigte Staaten Brian Gottfried Australien Paul McNamee |
4:6, 3:6 |
14. |
18. September 1983 |
Vereinigte Staaten Dallas |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Sherwood Stewart |
Nigeria Nduka Odizor Vereinigte Staaten Van Winitsky |
3:6, 5:7 |
15. |
30. Oktober 1983 |
Japan 1870 Tokio Indoor |
Teppich (i) |
Australien John Fitzgerald |
Australien Mark Edmondson Vereinigte Staaten Sherwood Stewart |
1:6, 4:6 |
16. |
13. November 1983 |
Vereinigtes Konigreich Wembley |
Teppich (i) |
Vereinigte Staaten Sherwood Stewart |
Vereinigte Staaten Peter Fleming Vereinigte Staaten John McEnroe |
3:6, 4:6 |
17. |
11. Dezember 1983 |
Australien Australian Open |
Rasen |
Vereinigte Staaten Sherwood Stewart |
Australien Mark Edmondson Australien Paul McNamee |
3:6, 6:7 |
18. |
12. Februar 1984 |
Vereinigte Staaten Richmond |
Teppich (i) |
Sudafrika 1982 Kevin Curren |
Vereinigte Staaten John McEnroe Australien Patrick McEnroe |
6:7, 2:6 |
19. |
11. März 1984 |
Belgien Brüssel (2) |
Teppich (i) |
Sudafrika 1982 Kevin Curren |
Vereinigte Staaten Tim Gullikson Vereinigte Staaten Tom Gullikson |
4:6, 7:6, 6:7 |
20. |
25. März 1984 |
Italien Mailand |
Teppich (i) |
Sudafrika 1982 Kevin Curren |
Tschechien Tomáš Šmíd Tschechoslowakei Pavel Složil |
4:6, 3:6 |
21. |
3. Februar 1985 |
Vereinigte Staaten Memphis |
Teppich (i) |
Sudafrika 1982 Kevin Curren |
Tschechoslowakei Tomáš Šmíd Tschechoslowakei Pavel Složil |
6:1, 3:6, 4:6 |
22. |
28. April 1985 |
Vereinigte Staaten Atlanta |
Teppich (i) |
Tschechoslowakei Tomáš Šmíd |
Vereinigte Staaten Paul Annacone Sudafrika 1982 Christo van Rensburg |
4:6, 3:6 |
23. |
23. August 1987 |
Vereinigte Staaten Cincinnati |
Hartplatz |
Australien John Fitzgerald |
Vereinigte Staaten Ken Flach Vereinigte Staaten Robert Seguso |
5:7, 3:6 |
24. |
17. April 1988 |
Japan 1870 Tokio |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten David Pate |
Australien John Fitzgerald Vereinigte Staaten Johan Kriek |
4:6, 7:6, 4:6 |