Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

World Grand Prix 2023 (Darts)

26. Austragung des von der Professional Darts Corporation (PDC) organisierten Darts-Majorturniers Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der BoyleSports World Grand Prix 2023 war ein Major-Turnier im Dartsport und wurde vom 2. bis zum 8. Oktober zum 26. Mal von der Professional Darts Corporation (PDC) veranstaltet. Austragungsort war die Morningside Arena in Leicester.

Schnelle Fakten Turnierstatus, Turnierdaten ...

Titelverteidiger war der Niederländer Michael van Gerwen, der in der zweiten Runde ausschied. Das Turnier gewann der Engländer Luke Humphries, der im Finale den Waliser Gerwyn Price mit 5:2-sets besiegte.

Remove ads

Format

Das Turnier wurde im K.-o.-System in sets gespielt, die wiederum in einen „best of five legs“-Modus unterteilt wurden. Die erste Runde wurde im „best of 3 sets“-Modus, das Achtel- und Viertelfinale im „best of 5 sets“-Modus, das Halbfinale im „best of 7 sets“-Modus und das Finals im „best of 9 sets“-Modus ausgetragen. Als einziges PDC-Major-Turnier wurde dabei jedes leg im 501-double-in-double-out-Modus gespielt.

Remove ads

Preisgeld

Die Preisgelder wurden wie folgt verteilt:

Weitere Informationen Position (Anzahl der Spieler), Preisgeld ...

Teilnehmer

Zusammenfassung
Kontext

Für den World Grand Prix 2023 waren folgende Spieler teilnahmeberechtigt:

  • Die 16 erstplatzierten Spieler der Order of Merit, von denen die 8 Erstplatzierten gesetzt waren.
  • Die 16 erstplatzierten Spieler der PDC Pro Tour Order of Merit, die nicht bereits über die Order of Merit qualifiziert waren.

Für beides galt als Cut-off-Datum der 25. September 2023, also die Hungarian Darts Trophy.

PDC Order of Merit

  1. EnglandEngland Michael Smith
  2. NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
  3. Schottland Peter Wright
  4. Wales Gerwyn Price
  5. EnglandEngland Nathan Aspinall
  6. EnglandEngland Luke Humphries
  7. Wales Jonny Clayton
  8. EnglandEngland Rob Cross
  9. NiederlandeNiederlande Danny Noppert
  10. NiederlandeNiederlande Dirk van Duijvenbode
  11. EnglandEngland Joe Cullen
  12. EnglandEngland Dave Chisnall
  13. AustralienAustralien Damon Heta
  14. Belgien Dimitri Van den Bergh
  15. EnglandEngland Ryan Searle
  16. EnglandEngland James Wade

Pro Tour Order of Merit

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...
Remove ads

Ergebnisse

Runde 1 02.–03.10.2023
best of 3 sets
Achtelfinale 04.–05.10.2023
best of 5 sets
Viertelfinale 06.10.2023
best of 5 sets
Halbfinale 07.10.2023
best of 7 sets
Finale 08.10.2023
best of 9 sets
1 1 EnglandEngland Michael Smith 96,14 2
2 EnglandEngland Callan Rydz 82,74 0
3 1 EnglandEngland Michael Smith 90,57 3
4
5 Nordirland Brendan Dolan 76,83 0
6 NiederlandeNiederlande Dirk van Duijvenbode 84,93 1
7
8 Nordirland Brendan Dolan 84,60 2
9 1 EnglandEngland Michael Smith 87,69 3
10
11 EnglandEngland Andrew Gilding 83,98 0
12 8 EnglandEngland Rob Cross 74,25 1
13
14 EnglandEngland Andrew Gilding 74,93 2
15 EnglandEngland Andrew Gilding 80,20 3
16
17 Schottland Gary Anderson 83,09 2
18 Portugal José de Sousa 95,17 1
19
20 Schottland Gary Anderson 95,41 2
21 1 EnglandEngland Michael Smith 83,94 2
22
23 4 Wales Gerwyn Price 85,08 4
24 4 Wales Gerwyn Price 88,23 2
25
26 NiederlandeNiederlande Danny Noppert 89,21 0
27 4 Wales Gerwyn Price 85,13 3
28
29 Polen Krzysztof Ratajski 80,78 0
30 Polen Krzysztof Ratajski 80,78 2
31
32 EnglandEngland James Wade 83,70 1
33 4 Wales Gerwyn Price 90,73 3
34
35 Deutschland Martin Schindler 79,77 0
36 5 EnglandEngland Nathan Aspinall 81,01 1
37
38 EnglandEngland Stephen Bunting 84,35 2
39 EnglandEngland Stephen Bunting 92,06 2
40
41 Deutschland Martin Schindler 88,21 3
42 Deutschland Martin Schindler 83,22 2
43
44 NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld 76,69 1
45 4 Wales Gerwyn Price 91,00 2
46
47 6 EnglandEngland Luke Humphries 93,30 5
48 2 NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 95,74 2
49
50 Nordirland Josh Rock 73,44 0
51 2 NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 87,02 2
52
53 EnglandEngland Chris Dobey 91,87 3
54 Belgien Dimitri Van den Bergh 84,78 0
55
56 EnglandEngland Chris Dobey 91,13 2
57 EnglandEngland Chris Dobey 82,98 2
58
59 EnglandEngland Joe Cullen 86,81 3
60 7 Wales Jonny Clayton 81,85 0
61
62 EnglandEngland Ross Smith 87,68 2
63 EnglandEngland Ross Smith 88,21 1
64
65 EnglandEngland Joe Cullen 94,64 3
66 EnglandEngland Joe Cullen 92,07 2
67
68 Belgien Mike De Decker 80,81 0
69 EnglandEngland Joe Cullen 80,06 0
70
71 6 EnglandEngland Luke Humphries 85,96 4
72 3 Schottland Peter Wright 89,49 2
73
74 Deutschland Gabriel Clemens 84,47 0
75 3 Schottland Peter Wright 87,30 3
76
77 EnglandEngland Ryan Searle 87,13 1
78 AustralienAustralien Damon Heta 86,46 1
79
80 EnglandEngland Ryan Searle 86,94 2
81 3 Schottland Peter Wright 90,92 2
82
83 6 EnglandEngland Luke Humphries 92,32 3
84 6 EnglandEngland Luke Humphries 86,64 2
85
86 Nordirland Daryl Gurney 85,22 0
87 6 EnglandEngland Luke Humphries 84,85 3
88
89 EnglandEngland Luke Woodhouse 82,84 0
90 EnglandEngland Dave Chisnall 94,62 0
91
92 EnglandEngland Luke Woodhouse 95,96 2
Remove ads

Übertragung

Im deutschsprachigen Raum übertrugen der Streamingdienst DAZN und der Sportfernsehsender Sport1 das Turnier. International wurden alle Spiele zudem durch die PDC auf livepdc.tv direkt übertragen.

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads