Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

29. August

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der 29. August ist der 241. Tag des gregorianischen Kalenders (der 242. in Schaltjahren), somit bleiben 124 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juli · August · September
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
1637: Fort São Jorge da Mina
Thumb
1867: Karl Heinrich Ulrichs
Thumb
1914: Deutsche Kolonien im Pazifik

Wirtschaft

Thumb
1751: Große Fass in Heidelberg
Thumb
1857: Lokomotive La Porteña

Wissenschaft und Technik

Thumb
1965: Gemini 5

Kultur

Thumb
1787: Friedrich Schiller

Gesellschaft

  • 1961: Der Zentralrat der FDJ beschließt die Durchführung der „Aktion Ochsenkopf“: DDR-Bürger sollen davon überzeugt werden, freiwillig auf den Empfang von West-Fernsehen zu verzichten; die Aktion scheitert.
Thumb
1968: Harald und Sonja

Religion

Katastrophen

Thumb
1782: Medaillon mit dem Untergang der Royal George
  • 1741: Ein Vulkanausbruch auf der Insel Oshima-Ōshima wird von einem Tsunami im Japanischen Meer begleitet, bei dem mindestens 1600 Menschen sterben.
  • 1782: Das britische Linienschiff Royal George kentert und sinkt, während es im Solent vor Anker liegt. Zwischen 800 und 950 Menschen ertrinken, darunter Vizeadmiral Richard Kempenfelt und eine große Anzahl von Kindern und Frauen. Der Untergang ist bis heute das schwerste Schiffsunglück zu Friedenszeiten in der Geschichte der Royal Navy.
  • 1907: Die Québec-Brücke über den Sankt-Lorenz-Strom stürzt noch während des Baus ein. 75 Bauarbeiter kommen ums Leben.
  • 1996: Spitzbergen, Norwegen: Eine russische Tupolew Tu-154 prallt gegen einen Berg. Alle 141 Menschen an Bord sterben.
Thumb
2005: Katrina
  • 2005: Der Hurrikan Katrina trifft auf die US-Golfküste, eine Sturmflut überflutet New Orleans und setzt weite Teile der US-Bundesstaaten Louisiana, Mississippi und Alabama unter Wasser. Über 1000 Menschen kommen ums Leben, der finanzielle Schaden wird auf über 125 Milliarden Euro geschätzt.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Natur und Umwelt

Thumb
1916: Wasserfall im Mount-Field-Nationalpark

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

  • 2004: Der deutsche Rennfahrer Michael Schumacher gewinnt seine siebte Weltmeisterschaft und stellt damit einen neuen Rekord der Formel 1 Geschichte auf.
Remove ads

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

Thumb
Janus Pannonius (* 1434)
Thumb
Elisabeth von Brandenburg-Küstrin (* 1540)

18. Jahrhundert

Thumb
Jean-Baptiste Louis Gresset (* 1709)
Thumb
John Hunter (* 1737)
Thumb
Philippine Rose Duchesne (* 1769)
Thumb
Raphael Georg Kiesewetter (* 1773)

19. Jahrhundert

1801–1850

Thumb
Michelangelo Grigoletti (* 1801)
Thumb
Anna Ella Carroll (* 1815)
Thumb
Gabriel de Mortillet (* 1821)

1851–1900

Thumb
Paul Friedlaender (* 1857)
Thumb
Hedwig Lachmann (* 1865)
Thumb
Arnošt Bart-Brězynčanski (* 1870)
Thumb
Erich Anders (* 1883)
Thumb
Semjon Bogdanow (* 1894)

20. Jahrhundert

1901–1925

Thumb
Aurèle Joliat (* 1901)
Thumb
Emil Schumacher (* 1912)
Thumb
Charlie Parker (* 1920)
Thumb
Iris Apfel (* 1921)

1926–1950

Thumb
Hélène Ahrweiler (* 1926)
Thumb
Arnold Koller (* 1933)
Thumb
James Florio (* 1937)
Thumb
Joel Schumacher (* 1939)
Thumb
Sibylle Bergemann (* 1941)
Thumb
Michele Vergne (* 1943)
Thumb
Temple Grandin (* 1947)

1951–1975

Thumb
Deborah Van Valkenburgh (* 1952)
Thumb
Michael Jackson (* 1958)
Thumb
Doris Ahnen (* 1964)
Thumb
Oliver Berben (* 1971)

1976–2000

Thumb
Jon Dahl Tomasson (* 1976)
Thumb
Perdita Felicien (* 1980)
Thumb
Gonzalo Jara (* 1985)
Thumb
Nicole Anderson (* 1990)

21. Jahrhundert

Remove ads

Gestorben

Vor dem 17. Jahrhundert

Thumb
Ulpia Marciana († 112)
Thumb
Albrecht III. († 1395)

17./18. Jahrhundert

Thumb
Luise Charlotte von Brandenburg († 1676)
Thumb
Matthias Bel († 1749)

19. Jahrhundert

Thumb
Charles James Napier († 1853)
Thumb
Brigham Young († 1877)
Thumb
Catharine Parr Trail († 1899)

20. Jahrhundert

1901–1950

Thumb
Murad V. († 1904)
Thumb
John George Adami († 1926)
Thumb
Margarete Zuelzer († 1943)

1951–2000

Thumb
Vicki Baum († 1960)
Thumb
Lale Andersen († 1972)
Thumb
Éamon de Valera († 1975)
Thumb
Ingrid Bergman († 1982)
Thumb
Lee Marvin († 1987)

21. Jahrhundert

Thumb
Francisco Rabal († 2001)
Thumb
Miyoshi Umeki († 2007)
Thumb
Mady Rahl († 2009)
Thumb
Gene Wilder († 2016)
Remove ads

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 29. August – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads