
Aserbaidschan
Staat in Vorderasien / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Aserbaidschan?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
Aserbaidschan (aserbaidschanisch Azərbaycan, amtlich Republik Aserbaidschan, aserbaidschanisch Azərbaycan Respublikası) ist ein Staat in Vorderasien mit über 10 Millionen Einwohnern. Zwischen Kaspischem Meer und Kaukasus gelegen, grenzt er im Norden an Russland, im Nordwesten an Georgien, im Süden an den Iran, im Westen an Armenien und über die Exklave Nachitschewan, die vom aserbaidschanischen Kernland durch einen armenischen Gebietsstreifen getrennt ist, an die Türkei. Hauptstadt und mit rund 2,2 Millionen Einwohnern größte Stadt Aserbaidschans ist Baku (aserbaidschanisch Bakı), eine bedeutende Hafenstadt am Kaspischen Meer. Weitere wichtige Städte sind Sumgait, Gandscha und Lankaran. Mehr als 89 Prozent der Bevölkerung sind schiitische Muslime.
Republik Aserbaidschan | |||||
Azərbaycan Respublikası | |||||
| |||||
![]() | |||||
Amtssprache | Aserbaidschanisch | ||||
Hauptstadt | Baku | ||||
Staats- und Regierungsform | präsidentielle Republik (de facto Autokratie mit totalitären Zügen) | ||||
Verfassung | Verfassung Aserbaidschans | ||||
Staatsoberhaupt | Präsident İlham Əliyev | ||||
Regierungschef | Premierminister Əli Əsədov | ||||
Fläche | 86.600 km² | ||||
Einwohnerzahl | 10.119.100 (89.) (2021)[1] | ||||
Bevölkerungsdichte | 120 Einwohner pro km² | ||||
Bevölkerungsentwicklung | + 0,5 % (Schätzung für das Jahr 2021)[2] | ||||
Bruttoinlandsprodukt
|
2021[3] | ||||
Index der menschlichen Entwicklung | 0,745 (91.) (2021) [4] | ||||
Währung | 1 Aserbaidschan-Manat (AZN) = 100 Qəpik/Qäpik | ||||
Unabhängigkeit | 28. Mai 1918 (Deklaration) 18. Oktober 1991 (Wiedererlangung) | ||||
Nationalhymne | Azərbaycan Marşı | ||||
Nationalfeiertag | 28. Mai | ||||
Zeitzone | UTC+4 | ||||
Kfz-Kennzeichen | AZ | ||||
ISO 3166 | AZ, AZE, 031 | ||||
Internet-TLD | .az | ||||
Telefonvorwahl | +994 | ||||
![]() |
„Aserbaidschan“ bezeichnete ursprünglich die weiter südlich gelegene iranische Region Aserbaidschan, während das heutige Staatsgebiet Arrān und Albania hieß. Als das Russische Kaiserreich zerfiel, wurde am 28. Mai 1918 die unabhängige Demokratische Republik Aserbaidschan ausgerufen. Die Aserbaidschanische Sozialistische Sowjetrepublik war ein Teilstaat der Sowjetunion. Sie wurde 1991 unabhängig, das Land wird wie zuvor autoritär regiert.
Aserbaidschan verfügt über bedeutende Ölreserven. Ein rasanter Wirtschaftsaufschwung ab dem Jahr 2000 hat es zu einem Land mittleren Einkommens gemacht. Außerdem ist Aserbaidschan einer von sechs unabhängigen Turkstaaten und aktives Mitglied des Turkischen Rates sowie der TÜRKSOY-Gemeinschaft.