Führungsstab der Luftwaffe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Führungsstab der Luftwaffe (Fü L) war von 1. Juni 1957[1] bis zum 30. März 2012[2] eine Abteilung im deutschen Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), dienstansässig auf der Hardthöhe in Bonn. Ihm oblag zugleich die truppendienstliche Führung der Luftwaffe. Nach seiner Auflösung wurden dessen Aufgaben auf die neu aufgestellten Kommandobehörden übertragen, zu einem kleinen Teil verblieben sie im BMVg.
Führungsstab der Luftwaffe im Bundesministerium der Verteidigung | |
---|---|
![]() | |
Staatliche Ebene | Bund |
Stellung | Abt. BMVg und oberste Kommandobehörde Luftwaffe |
Gründung | 1. Juni 1957 |
Auflösung | 30. März 2012 |
Hauptsitz | Bonn, Nordrhein-Westfalen |
Netzauftritt | Führungsstab der Luftwaffe (Memento vom 26. Dezember 2011 im Internet Archive) |