Jamaika
Inselstaat in der Karibik / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jamaika [jaˈmaɪ̯ka]/[dʒ-][5] (englisch Jamaica [ʤəˈmeɪkə]) ist ein Inselstaat in der Karibik. Die Hauptstadt Kingston ist auch die größte Stadt des Landes. Die ehemalige britische Kolonie ist Mitglied des Commonwealth of Nations.
Jamaika | |||||
Jamaica | |||||
| |||||
Wahlspruch: Out Of Many, One People (englisch „Aus den Vielen ein Volk“) | |||||
![]() | |||||
Amtssprache | Englisch | ||||
Hauptstadt | Kingston | ||||
Staats- und Regierungsform | parlamentarische Monarchie | ||||
Staatsoberhaupt | König Charles III. vertreten durch Generalgouverneur Patrick Allen | ||||
Regierungschef | Premierminister Andrew Holness | ||||
Fläche | 10.991 km² | ||||
Einwohnerzahl | 3,0 Millionen (134.) (2020; Schätzung)[1] | ||||
Bevölkerungsdichte | 273 Einwohner pro km² | ||||
Bevölkerungsentwicklung | + 0,4 % (Schätzung für das Jahr 2020)[2] | ||||
Bruttoinlandsprodukt
|
2020[3] | ||||
Index der menschlichen Entwicklung | 0,709 (110.) (2021) [4] | ||||
Währung | Jamaika-Dollar (JMD) | ||||
Unabhängigkeit | 6. August 1962 (vom Vereinigten Königreich) | ||||
Nationalhymne | Jamaica, Land We Love | ||||
Zeitzone | UTC−5 | ||||
Kfz-Kennzeichen | JA | ||||
ISO 3166 | JM, JAM, 388 | ||||
Internet-TLD | .jm | ||||
Telefonvorwahl | +1 (876) siehe NANP | ||||
![]() |
Der Name leitet sich vom arawakischen Xaymaca oder Chaymakas ab, was so viel wie „Quellenland“ oder „Holz- und Wasserland“ bedeutet. Die Musikstile Ska und Reggae entstanden auf der Insel. Ferner hat die Glaubensrichtung Rastafari ihren Ursprung auf Jamaika.