cover image

Kiribati

Inselstaat im Pazifik / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Kiribati?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Kiribati (kiribatische Aussprache: [ˈkiɾibæs] (einheimische Aussprache des ehemaligen Namens der Gilberts), deutsch: [kiʁi’ba:ti],[8][9] häufig auch [ˈkiʁibas]; offiziell auf Kiribatisch Ribaberiki ni Kiribati, dt. Republik Kiribati) ist ein Inselstaat im Pazifik. Das Staatsgebiet erstreckt sich über eine Vielzahl von Inseln Mikronesiens und Polynesiens, die über ein weites Gebiet beiderseits des Äquators verstreut liegen. Kiribati war früher Bestandteil der britischen Gilbert- und Elliceinseln. Seit der Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich im Jahre 1979 ist der 12. Juli, der Jahrestag der Unabhängigkeit, kiribatischer Nationalfeiertag. Kiribati ist weiterhin Mitglied im Commonwealth of Nations. Das zu Kiribati gehörende Atoll Kiritimati („Weihnachtsinsel“) mit dem Zentrum London feiert weltweit als Erstes den Beginn eines jeden neuen Jahres.

Quick facts: ...
Republik Kiribati
Ribaberiki ni Kiribati (kiribatisch)
Republic of Kiribati (englisch)
Flag_of_Kiribati.svg
Coat_of_arms_of_Kiribati.svg
Flagge Wappen
Wahlspruch: Te Mauri, Te Raoi ao Te Tabomoa
(Kiribatisch für Gesundheit, Frieden und Wohlstand)
Kiribati_on_the_globe_%28Polynesia_centered%29.svgMikronesienPalmyraChile (Osterinsel)Vereinigte Staaten (Alaska)
Amtssprache Kiribatisch und Englisch
Hauptstadt South Tarawa[1][2][3]
Staats- und Regierungsform Republik mit parlamentsgebundener Exekutivgewalt
Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef Präsident Taneti Maamau
Fläche 811[3] km²
Einwohnerzahl 119.438 (2020)[4]
Bevölkerungsdichte 147 Einwohner pro km²
Bevölkerungs­entwicklung + 8,4 % (2015–2020)[5]
Bruttoinlandsprodukt
  • Total (nominal)
  • Total (KKP)
  • BIP/Einw. (nom.)
  • BIP/Einw. (KKP)
2021 (Schätzung)[6]
  • 207 Millionen USD (190.)
  • 247 Millionen USD (188.)
  • 1.706 USD (155.)
  • 2.035 USD (178.)
Index der menschlichen Entwicklung 0,624 (136.) (2021)[7]
Währung Kiribati-Dollar (KID)
Australischer Dollar (AUD)
Unabhängigkeit 12. Juli 1979
(vom Vereinigten Königreich)
National­hymne Teirake Kaini Kiribati
Nationalfeiertag 12. Juli (Jahrestag der Unabhängigkeit)
Zeitzone UTC+12 bis UTC+14
Kfz-Kennzeichen KIR
ISO 3166 KI, KIR, 296
Internet-TLD .ki
Telefonvorwahl +686
Kiribati_in_Oceania_%28small_islands_magnified%29.svg
Kiribati_CIA_map-DE.png
Close
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH

Kiribati ist in besonderem Maße vom Klimawandel bedroht. Nach Berechnungen der Weltbank könnte der Inselstaat im Jahr 2050 größtenteils nicht mehr bewohnbar und spätestens 2070 überschwemmt sein.[10][11][12] Kiribati ist Mitglied im Climate Vulnerable Forum, ein Forum von Ländern, die besonders vom Klimawandel betroffen sind.