Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Übergangsregierung Churchill

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Übergangsregierung Churchill
Remove ads

Die Übergangsregierung Churchill (Churchill caretaker ministry) wurde im Vereinigten Königreich nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges am 23. Mai 1945 von Premierminister Winston Churchill von der Conservative Party gebildet und löste die Kriegsregierung Churchill ab.

Schnelle Fakten Premierminister, Wahl ...

Aus der Unterhauswahl am 5. Juli 1945 ging die Labour Party von Clement Attlee als Sieger hervor, die 11.557.821 Stimmen gewann (49,7 Prozent) gewann und damit 393 Abgeordnete im House of Commons stellte. Churchills konservative Tories erhielten 8.716.211 Stimmen (36,2 Prozent) und stellten nur noch 197 Mitglieder des Unterhauses. Daraufhin wurde die Übergangsregierung Churchill am 27. Juli 1945 durch das Kabinett Attlee I abgelöst.

Remove ads

Regierungszeit

Zusammenfassung
Kontext

Die Übergangsregierung setzte den Krieg gegen Japan im Fernen Osten fort, aber Churchill konzentrierte sich auf die Vorbereitung auf die Potsdamer Konferenz, wo er in Begleitung von Clement Attlee und Anthony Eden Joseph Stalin und Harry S. Truman treffen würde. Das Hauptanliegen an der Heimatfront war jedoch die Erholung nach dem Krieg, einschließlich der Notwendigkeit von Reformen in Schlüsselbereichen wie Bildung, Gesundheit, Wohnungsbau, Industrie und Sozialfürsorge. Die Parteien begannen schon mit dem Wahlkampf für die bevorstehenden Parlamentswahlen, die zum ersten Mal seit 1935 in Großbritannien stattfinden würden. Die Parlamentswahlen fanden am 5. Juli 1945 statt, aber da es Zeit brauchte, die große Anzahl von Stimmen des ausländischen Dienstpersonals auszuzählen, wurde das Ergebnis erst am 26. Juli bekannt gegeben und endete mit einem Erdrutschsieg für die Labour Party. Churchill trat darauf als Premierminister zurück und wurde von seinem ehemaligen Vize-Premierminister Attlee abgelöst, der eine Labour-Regierung bildete.

Nach der übernächsten Parlamentswahl 1951 reichte die gewonnene Sitzmehrheit der Konservativen zur Bildung einer weiteren Regierung unter Churchill (Kabinett Churchill III, 1951–1955).

Remove ads

Mitglieder des Kabinetts

Weitere Informationen Zugehörigkeit ...
Weitere Informationen Amt, Bild ...
Remove ads

Hintergrundliteratur

  • Der Große Ploetz. Die Enzyklopädie der Weltgeschichte, Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, 35. Auflage, 2008, S. 1049, 1509, ISBN 978-3-525-32008-2
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads