Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1252

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1252
Remove ads
Kalenderübersicht 1252
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Armenischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Heiliges Römisches Reich/Königreich Sizilien

Thumb
Mitteleuropa zur Zeit der Staufer

Weitere Ereignisse in Europa und in den Kreuzfahrerstaaten

Thumb
Hochmeisterwappen Poppos von Osterna
Thumb
Alfons X. von Kastilien (Abbildung aus dem Libro de los juegos, 1251–1282)

Neugründungen, Stadtrechte und urkundliche Ersterwähnungen

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Thumb
Die Alfonsinischen Tafeln in einer spätmittelalterlichen Handschrift

Religion

Buddhismus

Christentum

Inquisition
Thumb
Die Ermordung von Petrus Martyr von Giovanni Bellini
Klostergründungen
Thumb
Südansicht des Klosters Kinalehin
Sonstiges
Remove ads

Geboren

Geburtsdatum gesichert

  • 25. März: Konradin, Herzog von Schwaben, König von Sizilien, König von Jerusalem und letzter Staufer († 1268)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

  • Safi ad-Din Ardabili, kurdisch-persischer Geistlicher († 1334)
  • Rohese de Clare, englische Adelige († 1317)
  • Hugo II., König von Zypern und Regent des Königreichs Jerusalem († 1267)
  • Eberhard I., Graf von Isenberg-Limburg und Herr zu Styrum († 1304)
  • Nitchō, japanischer buddhistischer Mönch († 1317)

Geboren um 1252

  • Adolf V., Graf von Holstein-Kiel und Holstein-Segeberg († 1308)
  • Stefan Dragutin, König von Serbien († 1316)
  • 1252/1253: Johann I., Herzog von Brabant und Limburg, Markgraf von Antwerpen († 1294)
  • 1252/1253: Amadeus V., Graf von Savoyen
Remove ads

Gestorben

Erstes Halbjahr

  • Anfang Januar: Johanna, Gräfin von Clermont und Mortain
  • 22. Januar: Isabella, Königin von Armenien (* 1219)
  • nach dem 25. Januar: Alberich von Trois-Fontaines, französischer Mönch und Chronist
  • Januar: Bohemund V., Fürst von Antiochia und Graf von Tripolis (* um 1200)
  • 20. Februar: Amicia de Montfort, französische Klostergründerin
  • 6. März: Rosa von Viterbo, katholische Mystikerin (* 1233)
  • 6. März: Sigurd Eindridesson Tafse, Erzbischof von Nidaros
  • 8. März: Wernher II., Augustiner-Chorherr und Stiftspropst von Berchtesgaden
  • 6. April: Petrus von Verona, italienischer dominikanischer Prediger, Inquisitor und Märtyrer (* um 1206)
  • 3./4. Mai: Gunther von Wüllersleben, achter Hochmeister des Deutschen Ordens
  • 24. Mai: Konrad II., Augustiner-Chorherr und Stiftspropst von Berchtesgaden
  • 30. Mai: Ferdinand III., König von Kastilien und León (* 1199)
  • 6. Juni: Robert Passelewe, englischer Geistlicher
  • 9. Juni: Otto I., erster Herzog zu Braunschweig und Lüneburg (* 1204)
  • 29. Juni: Abel, Herzog von Schleswig und König von Dänemark (* 1218)

Zweites Halbjahr

Genaues Todesdatum unbekannt

Remove ads
Commons: 1252 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads