Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1783

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1783
Remove ads
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Kalenderübersicht 1783
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Armenischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Vereinigte Staaten/Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg

Thumb
Karikatur der Times zum Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges

Russland

Großbritannien/Niederlande

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Astronomie

Luftfahrt

Thumb
Das „Teufelsgerät“ wird zerstört
  • 27. August: Der erste mit Wasserstoffgas gefüllte Ballon des Erbauers Jacques Alexandre César Charles steigt unbemannt vom Pariser Marsfeld auf und wird von Bauern bei der Landung als „Teufelsgerät“ mit Mistgabeln zerstört.
  • 19. September: In Paris startet die erste „bemannte“ Montgolfière. Als Besatzung reisen ein Hammel, eine Ente und ein Hahn.
Thumb
Erster bemannter Aufstieg eines Heißluftballons
Thumb
Start zur ersten bemannten Ballonfahrt

Sonstiges

Kultur

Architektur und Bildende Kunst

Musik und Theater

Thumb
Titelblatt des Erstdruckes

Gesellschaft

Katastrophen

Thumb
Zeitgenössische Darstellung des Erdbebens vom 5. Februar
  • 2. Februar: Eine Serie von Erdbeben beginnt, die Messina und besonders Teile Kalabriens heimsucht. Das schwerste Erdbeben findet am 5. Februar statt. Bis zum 28. März werden 300 Dörfer zerstört, etwa 30.000 Menschen verlieren ihr Leben.
  • 4. Februar: Bei einem Dammbruch des Filzteiches in Schneeberg, Sachsen, kommen 18 Menschen ums Leben.
  • 8. Juni: Es beginnt eine vulkanische Ausbruchsserie der Laki-Krater in Island, die acht Monate dauert. Asche und saurer Regen vergiften das Vieh und führen zu Hungersnöten im Winter 1783/84 nicht nur in Island, sondern in ganz Europa und Amerika. Der Höhenrauch führt in Europa über viele Monate zu einer starken Abschwächung der Sonneneinstrahlung.[1]
  • 20. Juli: In Island quellen erneut Lavamassen aus den Laki-Kratern hervor. Der Pfarrer Jón Steingrímsson hält an diesem Tag seine berühmte Feuerpredigt. Diese soll bewirkt haben, dass die Lava den Ort Kirkjubæjarklaustur verschont.
  • 3. August: Ein schwerer Ausbruch des Vulkans Asama in Japan kostet 1.000 Menschen das Leben. Der in die Atmosphäre aufsteigende Ascheregen hat einen harten Winter zur Folge und verursacht in Nordjapan Missernten.
Remove ads

Geboren

Erstes Quartal

Zweites Quartal

Thumb
Philipp Pendleton Barbour
Thumb
Friedrich Sertürner

Drittes Quartal

Thumb
Simón Bolívar

Viertes Quartal

Remove ads

Gestorben

Erstes Halbjahr

Zweites Halbjahr

Thumb
Leonhard Euler

Genaues Todesdatum unbekannt

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads