Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1845

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1845
Remove ads
Kalenderübersicht 1845
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten Armenischer Kalender, Äthiopischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Nordamerika

Thumb
Vereinigte Staaten nach der Aufnahme von Florida
Thumb
Vereinigte Staaten nach der Aufnahme von Texas
  • 29. Dezember: Das bereits straff organisierte Texas wird ohne den Umweg als Territorium zum 28. Bundesstaat der USA. Damit endet die Amtszeit des letzten texanischen Präsidenten Anson Jones, der versucht hat, mit mexikanischer Hilfe die Annexion hinauszuzögern.

Europa

Asien

Thumb
Karte des Ersten Sikh-Krieges
Thumb
Zeitgenössische Darstellung der Schlacht von Mudki

Ozeanien

Südamerika

Thumb
Juan José Flores

Wirtschaft

Patente

Unternehmensgründungen

Verkehr

Sonstiges

Thumb
Basler Taube

Wissenschaft und Technik

Expeditionen

Thumb
Erebus und Terror
  • 19. Mai: Unter großer öffentlicher Anteilnahme im viktorianischen England bricht Sir John Franklin mit den Schiffen Erebus und Terror zu einer Expedition in die kanadische Arktis auf. Ziel der Reise ist es, als erstes die Nordwest-Passage zu durchfahren und geographische Daten über die Polarregion zu sammeln. Das Versorgungsschiff HMS Baretto Junior begleitet die Expedition bis zur Davisstraße an der westlichen Küste Grönlands, wo schließlich der letzte Proviant mitsamt dem Fleisch aus frischer Schlachtung von zehn Ochsen auf Erebus und Terror umgeladen wird. Am 12. Juli schert das Versorgungsschiff aus dem Verband aus, um mit Briefen der Mannschaft und den Besatzungsmitgliedern, welche die Reise nicht fortsetzen wollen oder können, nach Großbritannien zurückzukehren. Keiner der übrigen 129 Expeditionsteilnehmer wird lebend zurückkehren. Am 26. Juli begegnen den beiden vor einem Eisberg ankernden Schiffen die Walfangboote Prince of Wales und Enterprise. Es ist der letzte Kontakt der Expeditionsteilnehmer mit der europäischen Außenwelt. Erebus und Terror segeln weiter Richtung Westen und kreuzen zwischen Devon- und Cornwallis-Insel nordwärts in den Wellingtonkanal, den sie bis zum 77. Breitengrad hinaufsegeln – vermutlich suchen die Expeditionsteilnehmer, von der damals gängigen Theorie vom eisfreien Nordpolarmeer beeinflusst, den Durchgang in den Pazifik zunächst im Norden. Gegen Ende des kurzen Sommers jedoch steuern die beiden Schiffe an der Westküste der Cornwallis-Insel vorbei wieder Richtung Süden und überwintern vor der Beechey-Insel.
  • Die Preußische Expedition nach Ägypten unter der Leitung von Karl Richard Lepsius kehrt nach drei Jahren in die Heimat zurück.

Gelehrtengesellschaften

Archäologie

Thumb
Ehegatten-Sarkophag von Cerveteri aus dem Louvre

Naturwissenschaften und Medizin

Verkehrstechnik

Thumb
Dampfschiff Great Britain

Sozialforschung/Wirtschaftswissenschaft

Kultur

Bildende Kunst

Thumb
Beethovendenkmal auf dem Münsterplatz in Bonn

Literatur

Thumb
Edgar Allan Poe um 1845

Musik und Theater

Thumb
Titelblatt des Textbuchs im Jahr der Uraufführung

Gesellschaft

  • 27. Juni: In Stuttgart wird die Ende des Vorjahres verurteilte Christiane Ruthardt als Mörderin hingerichtet, woran sich die „Affäre Ruthardt“ um die Schändung ihres Leichnams anschließt.
  • Die Hauswirtschaftslehrerin, Erzieherin und Gouvernante Henriette Davidis veröffentlicht ihr Praktisches Kochbuch in einer Auflage von 1.000 Stück. Es entwickelt sich über die Jahre zum bekanntesten Kochbuch Deutschlands.

Religion

Thumb
Pfaffenspiegel

Katastrophen

Die Große Hungersnot in Irland

  • Nach einer schweren Missernte infolge der Kartoffelfäule beginnt in Irland die große Hungersnot. Bis 1849 sterben rund eine Million Menschen, etwa 12 % der irischen Bevölkerung. Zwei Millionen Menschen wandern aus. Großbritanniens Premierminister Sir Robert Peel ergreift im November zunächst Gegenmaßnahmen, indem er – ohne Genehmigung des Kabinetts – den Kauf von Mais aus den Vereinigten Staaten anordnet. Die Preise entsprechen zunächst den Selbstkosten.

Hochwasser in Deutschland

  • Nachdem der Main am 23. März noch so fest zugefroren ist, dass in Aschaffenburg eine Kegelbahn und Fischbäckereien auf dem Eis eingerichtet werden können, beginnt am 27. März ein Tauwetter und der Fluss tritt über die Ufer. Am Pegel Würzburg wird am 30. März der höchste Wasserstand des Mains der letzten 200 Jahre gemessen.
Thumb
Hochwasser 1845 in der Triebischvorstadt in Meißen

Weitere Katastrophen

Thumb
Great New York City Fire 1845
  • 19. Juli: In einer Walölfabrik in New York City bricht ein Feuer aus, das rasch auf große Teile der Downtown übergreift, die sich von einem Feuer im Jahr 1835 noch nicht erholt hat. Zahlreiche Blocks brennen bis auf die Grundmauern nieder, 30 Menschen kommen bei der Katastrophe ums Leben.
Thumb
Strandung der Cataraqui

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Thumb
The New York Knickerbockers Baseball Club, um 1847, Cartwright Mitte oben
Remove ads

Geboren

Januar/Februar

Thumb
Andreas Flocken, 1910

März/April

Thumb
Georg Cantor
Thumb
Kaiser Alexander III. von Russland
Thumb
Wilhelm Conrad Röntgen

Mai/Juni

Juli/August

Thumb
Hermann Fol
Thumb
Ludwigs Geburtszimmer auf Schloss Nymphenburg
  • 25. August: Ludwig II., bayrischer König († 1886)
  • 26. August: James Cassius Williamson, australischer Schauspieler und Impresario († 1913)
  • 26. August: Mary Ann Nichols, erstes Opfer der Whitechapel-Morde des Serienmörders Jack the Ripper († 1888)
  • 28. August: Albert Böhler, österreichischer Industrieller († 1899)
  • 29. August: Gonville Bromhead, kommandierte die britischen Truppen bei Rorke’s Drift († 1892)

September/Oktober

November/Dezember

Thumb
Sámuel Teleki
  • 01. November: Sámuel Teleki, österreichisch-ungarischer Politiker, Entdecker und Forschungsreisender († 1916)
  • 03. November: Edward Douglass White, Oberster Bundesrichter der USA 1910 bis 1921 († 1921)
  • 07. November: Ottavio Cagiano de Azevedo, italienischer Kardinal der römisch-katholischen Kirche († 1927)
  • 10. November: Martti Rautanen, finnischer evangelischer Missionar († 1926)
  • 10. November: John Thompson, kanadischer Politiker († 1894)
  • 14. November: Ernst Perabo, US-amerikanischer Pianist und Komponist († 1920)
  • 15. November: Tina Blau, österreichische Malerin († 1916)
  • 15. November: Karl Heyden, deutscher Genre-, Stillleben-, Porträt-, Veduten-, Architektur- und Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule († 1933)
  • 17. November: Alexis, Fürst zu Bentheim und Steinfurt († 1919)
  • 25. November: José Maria Eça de Queiroz, portugiesischer Schriftsteller († 1900)
  • 01. Dezember: Georg Atzel, deutscher Politiker
  • 07. Dezember: Ferdinand Heerdegen, deutscher Altphilologe († 1930)
  • 08. Dezember: Herbert Giles, britischer Sinologe († 1935)
Thumb
Wilhelm von Bode, 1904

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Remove ads

Gestorben

Januar bis April

Thumb
Selbstporträt von Louis-Léopold Boilly
Thumb
Porträt von Constance zu Salm-Reifferscheidt-Dyck, 1797

Mai bis August

Thumb
Andrew Jackson
Thumb
Heinrich Graf Bellegarde

September bis Dezember

Genaues Todesdatum unbekannt

Remove ads
Commons: 1845 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads