Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

ATP Genf

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

ATP Genf
Remove ads

Das ATP-Turnier von Genf (offiziell Gonet Geneva Open) ist ein Herrentennisturnier, das in Genf, in der Schweiz, im Freien auf Sandplätzen ausgetragen wird. Es findet unmittelbar vor den French Open statt, weshalb es sich als Vorbereitungsturnier eignet.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geschichte

Zunächst wurde das Turnier von 1980 bis 1991 ausgetragen. Es war zunächst Teil des Grand Prix Tennis Circuit, bevor es 1990 in die neu gegründete ATP Tour aufging, wo sie im Rahmen der ATP Series, der Vorgängerserie der ATP Tour 250 stattfand. In der Saison 1992 wurden die Geneva Open durch das Turnier in Köln abgelöst. Nach 24 Jahren kehrte es 2015 als Nachfolger des Turniers von Düsseldorf wieder in den Turnierplan der ATP Tour zurück.[1] Rainer Schüttler und Ion Țiriac organisierten dabei maßgeblich den Umzug der Lizenz von Düsseldorf nach Genf. 2017 wurde das Turnier von der ATP als «Most Improved European Tournament of the Year» ausgezeichnet.[2]

Remove ads

Siegerliste

Zusammenfassung
Kontext

Im Einzel konnten nur Mats Wilander, Stan Wawrinka und Casper Ruud das Turnier mehr als einmal gewinnen, Ruud ist mit drei Titeln Rekordsieger; im Doppel ist Mate Pavić mit vier Siegen Rekordtitelträger, er gewann den Wettbewerb mit unterschiedlichen Partnern.

Einzel

Weitere Informationen Jahr, Sieger ...

Doppel

Weitere Informationen Jahr, Sieger ...
Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads