Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
ATP Tour 2019
Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die ATP Tour 2019 war die höchste Wettbewerbsserie im männlichen Profitennis im Jahr 2019 und wurde von der ATP organisiert. Sie bestand aus den vier Grand-Slam-Turnieren (von der ITF betreut) sowie aus den ATP Tour Masters 1000, der ATP Tour 500 und der ATP Tour 250 in absteigender Bedeutung. Darüber hinaus gehörten die ATP Finals, die Next Generation ATP Finals, der Davis Cup sowie der Hopman Cup dazu. Letztere beiden wurden wie die Grand-Slam-Turniere von der ITF organisiert. Die Sieger der Mixedkonkurrenz wurden bei den Grand-Slam-Turnieren ebenfalls mitaufgeführt.
Remove ads
Tourinformationen
2019 wurden insgesamt 67 Turniere in 31 Ländern auf sechs Kontinenten ausgetragen. Die vier Grand-Slam-Turniere, der Davis Cup und der Hopman Cup wurden von der ITF veranstaltet und waren streng genommen nicht Bestandteil der ATP Tour. Erstere werden jedoch hier mitgezählt.
Turnierserien
Weitere Informationen Anzahl der Turniere nach Turnierserie ...
Anzahl der Turniere nach Turnierserie |
---|
4 Grand-Slam-Turniere |
ATP Finals Next Generation ATP Finals |
9 ATP Tour Masters 1000 |
13 ATP Tour 500 |
39 ATP Tour 250 |
Davis Cup |
2 Teamwettbewerbe |
Schließen
Turnierplan
Januar
Weitere Informationen Datum, Turnier ...
Schließen
Februar
Weitere Informationen Datum, Turnier ...
Schließen
März
Weitere Informationen Datum, Turnier ...
Datum | Turnier | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
07.03. | BNP Paribas Open Vereinigte Staaten ![]() ATP Tour Masters 1000 – Hartplatz 96E / 32D – $ 8.359.455 / $ 9.314.875 |
Osterreich![]() |
Schweiz![]() |
3:6, 6:3, 7:5 |
Argentinien![]() Kroatien ![]() |
Brasilien![]() Polen ![]() |
4:6, 6:4, [10:3] | ||
20.03. | Miami Open Vereinigte Staaten ![]() ATP Tour Masters 1000 – Hartplatz 96E / 32D – $ 8.359.455 / $ 9.314.875 |
Schweiz![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:1, 6:4 |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Niederlande![]() Griechenland ![]() |
7:5, 7:68 |
Schließen
April
Weitere Informationen Datum, Turnier ...
Schließen
Mai
Weitere Informationen Datum, Turnier ...
Schließen
Juni
Weitere Informationen Datum, Turnier ...
Schließen
Juli
Weitere Informationen Datum, Turnier ...
Schließen
August
Weitere Informationen Datum, Turnier ...
Schließen
September
Weitere Informationen Datum, Turnier ...
Schließen
Oktober
Weitere Informationen Datum, Turnier ...
Datum | Turnier | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
06.10. | Rolex Shanghai Masters China Volksrepublik ![]() ATP Tour Masters 1000 – Hartplatz 56E / 32D – $ 7.473.620 / $ 8.322.885 |
Russland![]() |
Deutschland![]() |
6:4, 6:1 |
Kroatien![]() Brasilien ![]() |
Polen![]() Brasilien ![]() |
6:4, 6:2 | ||
14.10. | VTB Kremlin Cup Russland ![]() ATP Tour 250 – Hartplatz (Halle) 28E / 16D – $ 939.220 / $ 1.021.610 |
Russland![]() |
Frankreich![]() |
6:4, 6:0 |
Brasilien![]() Niederlande ![]() |
Italien![]() Argentinien ![]() |
6:1, 6:2 | ||
Intrum Stockholm Open Schweden ![]() ATP Tour 250 – Hartplatz (Halle) 28E / 16D – € 635.750 / € 711.275 |
Kanada![]() |
Serbien![]() |
6:4, 6:4 | |
Finnland![]() Frankreich ![]() |
Kroatien![]() Brasilien ![]() |
6:4, 6:2 | ||
European Open Belgien ![]() ATP Tour 250 – Hartplatz (Halle) 28E / 16D – € 635.750 / € 711.275 |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Schweiz![]() |
3:6, 6:4, 6:4 | |
Deutschland![]() Deutschland ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
7:61, 6:3 | ||
21.10. | Swiss Indoors Basel Schweiz ![]() ATP Tour 500 – Hartplatz (Halle) 32E / 16D – € 2.082.655 / € 2.219.975 |
Schweiz![]() |
Australien![]() |
6:2, 6:2 |
Niederlande![]() Rumänien ![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:5, 6:3 | ||
Erste Bank Open 500 Osterreich ![]() ATP Tour 500 – Hartplatz (Halle) 32E / 16D – € 2.296.490 / € 2.433.810 |
Osterreich![]() |
Argentinien![]() |
3:6, 6:4, 6:3 | |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
Polen![]() Brasilien ![]() |
6:4, 6:75, [10:5] | ||
28.10. | Rolex Paris Masters Frankreich ![]() ATP Tour Masters 1000 – Hartplatz (Halle) 48E / 31D – € 5.207.405 / € 5.791.280 |
Serbien![]() |
Kanada![]() |
6:3, 6:4 |
Frankreich![]() Frankreich ![]() |
Russland![]() Russland ![]() |
6:4, 6:1 |
Schließen
November
Weitere Informationen Datum, Turnier ...
Datum | Turnier | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
05.11. | Next Gen ATP Finals Italien ![]() Next Generation ATP Finals – Hartplatz (Halle) 8E – $ 1.400.000 |
Italien![]() |
Australien![]() |
4:2, 4:1, 4:2 |
10.11. | Nitto ATP Finals Vereinigtes Konigreich ![]() ATP Finals – Hartplatz (Halle) 8E / 8D – $ 9.000.000 |
Griechenland![]() |
Osterreich![]() |
6:76, 6:2, 7:64 |
Frankreich![]() Frankreich ![]() |
Sudafrika![]() Neuseeland ![]() |
6:3, 6:4 | ||
18.11. | Davis Cup – Endrunde |
Schließen
Remove ads
Rücktritte
Die folgenden Spieler beendeten 2019 ihre Tenniskarriere:
- Osterreich
Andreas Haider-Maurer – 18. Januar 2019[1]
- Spanien
Daniel Muñoz de la Nava – 24. Februar 2019[2]
- Spanien
Nicolás Almagro – 9. April 2019[3]
- Spanien
David Ferrer – 8. Mai 2019[4]
- Osterreich
Julian Knowle – 3. Juni 2019[5]
- Polen
Marcin Matkowski – Juli 2019[6]
- Zypern Republik
Marcos Baghdatis – 4. Juli 2019[7]
- Deutschland
Daniel Brands – 11. Juli 2019[8]
- Polen
Michał Przysiężny – 4. August 2019[9]
- Vereinigte Staaten
Tim Smyczek – 25. August 2019[10]
- Dominikanische Republik
Víctor Estrella – 5. Oktober 2019[11]
- Tschechien
Tomáš Berdych – 16. November 2019[12]
- Serbien
Janko Tipsarević – 18. November 2019[13]
- Chile
Hans Podlipnik-Castillo – 20. November 2019[14]
- Argentinien
Carlos Berlocq – 24. Dezember 2019[15]
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads