Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Alfred Beloë

britischer Autorennfahrer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Alfred Beloë
Remove ads

Alfred Lingfield Beloë (* 1. Mai 1908 in Tonbridge; † 5. Februar 1969 in Gwardamanġa) war ein britischer Autorennfahrer.

Thumb
Der von Alfred Beloë gefahrene Aston Martin 1½ Ulster, vor dem Start zum 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1935

Karriere

Alfred Beloë war in den 1930er-Jahren zweimal beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans am Start. Sein Teampartner bei beiden Rennen war sein Landsmann Roland Gardner. 1934 erreichte er im Singer 9 Le Mans den 23. Gesamtrang. Im Jahr darauf beendete er das Rennen im Aston Martin 1½ Ulster als Gesamtfünfzehnter.

Sein Grabmal befindet sich auf dem Ta’ Braxia Cemetery.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Weitere Informationen Jahr, Team ...

Literatur

  • Christian Moity, Jean-Marc Teissèdre, Alain Bienvenu: 24 heures du Mans, 1923–1992. Éditions d’Art, Besançon 1992, ISBN 2-909413-06-3.
  • R. M. Clarke: Le Mans. The Bentley & Alfa Years 1923–1939. Brooklands Books, Cobham 1998, ISBN 1-85520-465-7.
Commons: Alfred Beloë – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads