Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Claro Open Colsanitas 2015

Tennisturnier der WTA Tour 2015 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Claro Open Colsanitas 2015 waren ein Tennis-Sandplatzturnier für Frauen in Bogotá. Es war als Turnier der International-Kategorie Teil der WTA Tour 2015. Das Turnier fand vom 13. bis zum 19. April 2015 statt. Titelverteidigerin im Einzel war Caroline Garcia, im Doppel war es die Paarung Lara Arruabarrena Vecino und Caroline Garcia.

Schnelle Fakten WTA Tour ...
Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation für die Claro Open Colsanitas 2015 fand am 11. und 12. April 2015 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spielerinnen hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikantinnen ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Ukraine E. Switolina 6 6
Vereinigte Staaten L. Chirico 2 1 1 Ukraine E. Switolina 6 6
WC Kolumbien M. P. Pérez García 4 1 Montenegro D. Kovinić 3 1
Montenegro D. Kovinić 6 6 1 Ukraine E. Switolina 6 7
Japan K. Date-Krumm 2 5 8 Vereinigte Staaten I. Falconi 3 5
Deutschland D. Pfizenmaier 6 7 Deutschland D. Pfizenmaier 7 2 3
Rumänien S. Cîrstea 4 1 8 Vereinigte Staaten I. Falconi 5 6 6
8 Vereinigte Staaten I. Falconi 6 6 1 Ukraine E. Switolina 67 3
4 Italien F. Schiavone 1 4 Brasilien T. Pereira 7 6
Brasilien T. Pereira 6 6 Brasilien T. Pereira 7 7
Osterreich P. Mayr-Achleitner 6 5 2 Q Luxemburg M. Minella 5 5
Q Luxemburg M. Minella 4 7 6 Brasilien T. Pereira 6 6
WC Kolumbien M. Herazo González 3 6 62 Spanien L. Domínguez Lino 0 4
Q Brasilien B. Haddad Maia 6 2 7 Q Brasilien B. Haddad Maia 65 0
Spanien L. Domínguez Lino 6 6 Spanien L. Domínguez Lino 7 6
6 Vereinigte Staaten S. Rogers 3 2 Brasilien T. Pereira 7 6
7 Ungarn T. Babos 4 7 3 5 Kasachstan J. Schwedowa 62 1
Kolumbien M. Duque Mariño 6 610 6 Kolumbien M. Duque Mariño 6 6
Deutschland T. Maria 6 6 Deutschland T. Maria 4 4
WC Kolumbien Y. Lizarazo 3 2 Kolumbien M. Duque Mariño 7 6
Q Slowenien N. Kolar 3 1 Israel J. Glushko 5 3
Israel J. Glushko 6 6 Israel J. Glushko 6 6
Russland A. Panowa 6 6 Russland A. Panowa 4 2
3 Kroatien A. Tomljanović 4 1 Kolumbien M. Duque Mariño 4 6 4
5 Kasachstan J. Schwedowa 6 65 6 5 Kasachstan J. Schwedowa 6 3 6
Ukraine M. Zanevska 4 7 2 5 Kasachstan J. Schwedowa 6 6
Slowakei K. Kučová 0 7 4 Q Vereinigte Staaten S. Vickery 0 2
Q Vereinigte Staaten S. Vickery 6 5 6 5 Kasachstan J. Schwedowa 7 6
Vereinigte Staaten N. Gibbs 6 7 2 Puerto Rico M. Puig 61 2
Q Australien An. Rodionova 3 5 Vereinigte Staaten N. Gibbs 4 2
Q Niederlande C. Burger 2 3 2 Puerto Rico M. Puig 6 6
2 Puerto Rico M. Puig 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Australien An. Rodionova
Australien Ar. Rodionova
6 6
Russland M. Melnikowa
Georgien S. Schapatawa
4 2 1 Australien An. Rodionova
Australien Ar. Rodionova
5 65
WC Kolumbien M. P. Pérez García
Kolumbien P. Pérez García
0 3 Vereinigte Staaten I. Falconi
Vereinigte Staaten S. Rogers
7 7
Vereinigte Staaten I. Falconi
Vereinigte Staaten S. Rogers
6 6 Vereinigte Staaten I. Falconi
Vereinigte Staaten S. Rogers
4 6 [10]
3 Kroatien D. Jurak
Deutschland T. Maria
3 6 [10] Kolumbien M. Duque Mariño
Puerto Rico M. Puig
6 1 [8]
Montenegro D. Kovinić
Brasilien T. Pereira
6 0 [3] 3 Kroatien D. Jurak
Deutschland T. Maria
3 2
Kolumbien M. Duque Mariño
Puerto Rico M. Puig
3 6 [10] Kolumbien M. Duque Mariño
Puerto Rico M. Puig
6 6
Vereinigte Staaten J. Abaza
Vereinigte Staaten S. Marand
6 2 [4] Vereinigte Staaten I. Falconi
Vereinigte Staaten S. Rogers
3 6 [6]
Russland I. Chromatschowa
Ukraine M. Zanevska
6 6 Brasilien P. C. Gonçalves
Brasilien B. Haddad Maia
6 3 [10]
Japan K. Date-Krumm
Israel J. Glushko
2 2 Russland I. Chromatschowa
Ukraine M. Zanevska
6 6
Slowenien N. Kolar
Belgien E. Mertens
63 4 4 Rumänien E. Bogdan
Vereinigte Staaten N. Melichar
1 2
4 Rumänien E. Bogdan
Vereinigte Staaten N. Melichar
7 6 Russland I. Chromatschowa
Ukraine M. Zanevska
4 0
Spanien B. García Vidagany
Argentinien F. Molinero
1 1 Brasilien P. C. Gonçalves
Brasilien B. Haddad Maia
6 6
Brasilien P. C. Gonçalves
Brasilien B. Haddad Maia
6 6 Brasilien P. C. Gonçalves
Brasilien B. Haddad Maia
6 7
Rumänien S. Cîrstea
Kasachstan J. Schwedowa
7 6 Rumänien S. Cîrstea
Kasachstan J. Schwedowa
3 5
2 Luxemburg M. Minella
Ukraine O. Sawtschuk
5 2
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads