Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Generali Ladies Linz 2015

Damentennisturnier in Linz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Generali Ladies Linz 2015
Remove ads

Das Generali Ladies Linz 2015 war ein Damentennisturnier in Linz. Das Hartplatzturnier der Kategorie International war Teil der WTA Tour 2015 und fand vom 12. bis zum 18. Oktober 2015 statt, zeitgleich mit den Turnieren in Hongkong und Tianjin.

Schnelle Fakten WTA Tour ...

Titelverteidigerinnen waren im Einzel Karolína Plíšková, im Doppel Ioana Raluca Olaru und Anna Tatischwili.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation für die Generali Ladies Linz 2015 fand vom 10. bis 12. Oktober 2015 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze für das Hauptfeld des Einzelwettbewerbs.

Die folgenden Spielerinnen setzten sich in der Qualifikation durch:

Weitere Informationen Qualifikantinnen, Lucky Loser ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 WC Tschechien L. Šafářová 3 4
Rumänien A. Mitu 6 6 Rumänien A. Mitu 5 3
Slowakei M. Rybáriková 3 3 Deutschland A.-L. Friedsam 7 6
Deutschland A.-L. Friedsam 6 6 Deutschland A.-L. Friedsam 6 6
Russland M. Gasparjan 6 2 6 Russland M. Gasparjan 3 4
Deutschland C. Witthöft 3 6 3 Russland M. Gasparjan 6 2 6
Deutschland J. Görges 3 4 6 Italien C. Giorgi 3 6 3
6 Italien C. Giorgi 6 6 Deutschland A.-L. Friedsam 6 4 7
4 WC Deutschland A. Petković 6 3 4 Schweden J. Larsson 3 6 5
Schweden J. Larsson 3 6 6 Schweden J. Larsson 6 7
Tschechien L. Hradecká 2 5 Belgien A. Van Uytvanck 4 62
Belgien A. Van Uytvanck 6 7 Schweden J. Larsson 7 7
Vereinigte Staaten M. Brengle 6 6 Vereinigte Staaten M. Brengle 5 66
Japan M. Doi 0 3 Vereinigte Staaten M. Brengle 6 7
Deutschland A. Beck 1 3 LL Vereinigtes Konigreich J. Konta 3 5
LL Vereinigtes Konigreich J. Konta 6 6 Deutschland A.-L. Friedsam 4 3
7 Russland A. Pawljutschenkowa 7 6 7 Russland A. Pawljutschenkowa 6 6
Tschechien K. Siniaková 64 0 7 Russland A. Pawljutschenkowa 6 6
Q Schweiz S. Vögele 6 6 Q Schweiz S. Vögele 4 0
WC Osterreich T. Paszek 4 5 7 Russland A. Pawljutschenkowa 6 6
Deutschland M. Barthel 7 3 6 Q Serbien A. Krunić 3 3
Q Niederlande K. Bertens 5 6 2 Deutschland M. Barthel 66 3
Q Serbien A. Krunić 6 63 6 Q Serbien A. Krunić 7 6
3 Italien R. Vinci 1 7 1 7 Russland A. Pawljutschenkowa 6 3 6
8 Tschechien B. Strýcová 6 65 6 Belgien K. Flipkens 3 6 2
WC Osterreich B. Haas 0 7 4 8 Tschechien B. Strýcová 60 7 4
Q Tschechien K. Koukalová 2 6 1 Tschechien D. Allertová 7 5 6
Tschechien D. Allertová 6 4 6 Tschechien D. Allertová 3 4
Belgien K. Flipkens 6 7 Belgien K. Flipkens 6 6
Vereinigte Staaten V. Lepchenko 3 63 Belgien K. Flipkens 6 6
Kroatien M. Lučić-Baroni 6 63 4 2 Danemark C. Wozniacki 4 4
2 Danemark C. Wozniacki 3 7 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten R. Kops-Jones
Vereinigte Staaten A. Spears
6 3 [10]
Deutschland A.-L. Grönefeld
Polen A. Rosolska
3 6 [7] 1 Vereinigte Staaten R. Kops-Jones
Vereinigte Staaten A. Spears
5 6 [10]
WC Osterreich S. Klemenschits
Deutschland C. Witthöft
2 2 Vereinigtes Konigreich N. Broady
Vereinigtes Konigreich J. Konta
7 1 [8]
Vereinigtes Konigreich N. Broady
Vereinigtes Konigreich J. Konta
6 6 1 Vereinigte Staaten R. Kops-Jones
Vereinigte Staaten A. Spears
6 7
3 Spanien A. Medina Garrigues
Spanien A. Parra Santonja
1 4 Argentinien M. Irigoyen
Polen P. Kania
4 5
Argentinien M. Irigoyen
Polen P. Kania
6 6 Argentinien M. Irigoyen
Polen P. Kania
w. o.
Belgien K. Flipkens
Tschechien B. Strýcová
6 7 Belgien K. Flipkens
Tschechien B. Strýcová
Frankreich A. Hesse
Ukraine A. Wassyljewa
4 5 1 Vereinigte Staaten R. Kops-Jones
Vereinigte Staaten A. Spears
6 7
Russland W. Solowjowa
Liechtenstein S. Vogt
6 6 2 Tschechien A. Hlaváčková
Tschechien L. Hradecká
3 5
Kolumbien M. Duque Mariño
Spanien S. Soler Espinosa
3 3 Russland W. Solowjowa
Liechtenstein S. Vogt
4 7 [10]
Vereinigte Staaten M. Brengle
Rumänien A. Mitu
2 65 4 Deutschland J. Görges
Schweden J. Larsson
6 64 [5]
4 Deutschland J. Görges
Schweden J. Larsson
6 7 Russland W. Solowjowa
Liechtenstein S. Vogt
4 6 [3]
WC Deutschland A. Beck
Osterreich T. Paszek
0 7 [5] 2 Tschechien A. Hlaváčková
Tschechien L. Hradecká
6 2 [10]
Georgien O. Kalaschnikowa
Georgien S. Schapatawa
6 5 [10] Georgien O. Kalaschnikowa
Georgien S. Schapatawa
1 2
Rumänien I. R. Olaru
Vereinigte Staaten A. Tatischwili
0 64 2 Tschechien A. Hlaváčková
Tschechien L. Hradecká
6 6
2 Tschechien A. Hlaváčková
Tschechien L. Hradecká
6 7
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads