Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Eistag
Tag, an dem die Temperatur unter Null Grad Celsius bleibt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Ein Eistag ist die meteorologisch-klimatologische Bezeichnung für einen Tag, an dem die Lufttemperatur stets unter 0 °C bleibt. Meistens wird jedoch im Plural von Eistagen gesprochen, womit die Anzahl der Eistage für eine Periode, beispielsweise einen Monat oder einen Winter, angegeben wird. Die Summe der Eistage eines Winters ist ein guter Vergleichswert für seine Strenge. Damit lassen sich die Winter verschiedener Jahre oder aber das Klima verschiedener Regionen in einer Periode gut vergleichen. Ein Eistag wird immer auch als Frosttag gezählt, wobei man die Differenz zwischen Frost- und Eistagen als Frostwechseltage bezeichnet.
Remove ads
Liste von Messwerten an einem Ort
- Quelle Schweiz: MeteoSchweiz[5]
- 1„Kältepol“ von Österreich
- 2Permafrostzone, teils derzeit mit abnehmender Durchfrostung
Remove ads
Siehe auch
- Temperaturextrema
- Tropennacht (Nacht ohne Abkühlung unter 20 Grad)
Weblinks
Wiktionary: Eistag – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Anmerkungen und Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads