Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Filmjahr 1987

Ereignisse des Jahres 1987 in Sachen Film Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Filmjahr 1987
Remove ads

Liste der Filmjahre
◄◄ |  | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | Filmjahr 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Schnelle Fakten

Ereignisse

Remove ads

Top 10 der erfolgreichsten Filme

In Deutschland

Die zehn erfolgreichsten Filme an den deutschen Kinokassen nach Besucherzahlen (Stand: 17. November 2018):[1]

Weitere Informationen Platz, Filmtitel ...

In den Vereinigten Staaten

Die zehn erfolgreichsten Filme an den US-amerikanischen Kassen nach Einspielergebnis.[2]

Weitere Informationen Platz, Filmtitel ...
Remove ads

Filmpreise

Zusammenfassung
Kontext

Golden Globe Awards 1987

Am 31. Januar fand im Beverly Hilton Hotel in Los Angeles die Golden-Globe-Verleihung statt.

Oscarverleihung 1987

Die Oscarverleihung fand am 30. März im Dorothy Chandler Pavilion in Los Angeles statt. Moderatoren waren Chevy Chase, Goldie Hawn und Paul Hogan.

Internationale Filmfestspiele von Cannes 1987

Das Festival begann am 7. Mai und endete am 19. Mai. Die Jury unter Präsident Yves Montand vergab folgende Preise:

Internationale Filmfestspiele Berlin 1987

Das Festival begann am 20. Februar und endete am 3. März. Die Jury unter Präsident Klaus Maria Brandauer vergab folgende Preise:

Filmfestspiele von Venedig

Das Festival begann am 29. August und endete am 9. September. Die Jury unter Präsidentin Irene Papas vergab folgende Preise:

Deutscher Filmpreis

César 1987

British Academy Film Award

New York Film Critics Circle Award

National Board of Review

Los Angeles Film Critics Association Awards

Weitere Filmpreise und Auszeichnungen

Remove ads

Geburtstage

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Ashley Greene (* 21. Februar)
Thumb
Elliot Page (* 21. Februar)

Januar bis März

Januar

Februar

März

April bis Juni

April

Thumb
Brooklyn Decker (* 12. April)

Mai

Thumb
Bella Heathcote (* 27. Mai)

Juni

Juli bis September

Thumb
Hilary Duff (* 28. September)
Thumb
Evan Rachel Wood (* 7. September)

Juli

August

September

Oktober bis Dezember

Oktober

  • 05. Oktober: Yvonne Greitzke, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
  • 18. Oktober: Zac Efron, US-amerikanischer Schauspieler

November

Dezember

Remove ads

Verstorbene

Zusammenfassung
Kontext

Januar bis März

Thumb
Douglas Sirk (1897–1987)
Thumb
Danny Kaye (1911–1987)

Januar

  • 02. Januar: Arthur Gould-Porter, britisch-US-amerikanischer Schauspieler (* 1905)
  • 14. Januar: Douglas Sirk, deutscher Regisseur (* 1897)
  • 15. Januar: Ray Bolger, US-amerikanischer Schauspieler (* 1904)
  • 15. Januar: Rudolf Carl, österreichischer Schauspieler (* 1899)
  • 16. Januar: Joyce Jameson, US-amerikanischer Schauspieler (* 1932)
  • 17. Januar: Aram Avakian, US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmeditor (* 1926)
  • 19. Januar: Harry Keller, US-amerikanischer Filmeditor und Regisseur (* 1913)
  • 31. Januar: Yves Allégret, französischer Regisseur (* 1907)

Februar

  • 01. Februar: Gustav Knuth, deutscher Schauspieler (* 1901)
  • 10. Februar: William Rose, US-amerikanischer Drehbuchautor (* 1914)
  • 10. Februar: Hans Rosenthal, deutscher Entertainer, Moderator und Regisseur (* 1925)
  • 19. Februar: Kirsten Walther, dänische Schauspielerin (* 1933)
  • 25. Februar: James Coco, US-amerikanischer Schauspieler (* 1930)
  • 28. Februar: Anny Ondra, polnisch-tschechische Schauspielerin (* 1902)

März

  • 02. März: Randolph Scott, US-amerikanischer Schauspieler (* 1898)
  • 03. März: Danny Kaye, US-amerikanischer Schauspieler (* 1911)
  • 07. März: Henri Decaë, französischer Kameramann (* 1915)
  • 21. März: Robert Preston, US-amerikanischer Schauspieler (* 1918)
  • 22. März: Joan Shawlee, US-amerikanische Schauspielerin (* 1926)
  • 23. März: Maurice Labro, französischer Filmregisseur und Drehbuchautor (* 1910)
  • 26. März: Walter Abel, US-amerikanischer Schauspieler (* 1898)

April bis Juni

Thumb
Fred Astaire (1899–1987)

Mai

Juni

Juli bis September

Thumb
Pola Negri (1897–1987)
Thumb
Lee Marvin (1924–1987)
Thumb
Lorne Greene (1915–1987)
  • 03. Juli: Viola Dana, US-amerikanische Schauspielerin (* 1897)
  • 07. Juli: Hannelore Schroth, deutsche Schauspielerin (* 1922)
  • 08. Juli: Oskar Kalbus, deutscher Filmhistoriker und Produzent (* 1890)
  • 15. Juli: Alfie Bass, britischer Film- und Theater-Schauspieler (* 1921)
  • 20. Juli: Richard Egan, US-amerikanischer Schauspieler (* 1921)
  • 28. Juli: Arthur Bressan, US-amerikanischer Regisseur und Produzent (* 1940)

August

September

  • 04. September: Richard Marquand, britischer Regisseur (* 1938)
  • 08. September: Konrad Georg, deutscher Schauspieler (* 1914)
  • 11. September: Lorne Greene, kanadischer Schauspieler (* 1915)
  • 12. September: John Qualen, kanadischer Schauspieler (* 1899)
  • 13. September: Mervyn LeRoy, US-amerikanischer Regisseur (* 1900)
  • 23. September: Bob Fosse, US-amerikanischer Regisseur und Choreograph (* 1927)
  • 23. September: Erland van Lidth, US-amerikanischer Schauspieler (* 1953)
  • 25. September: Mary Astor, US-amerikanische Schauspielerin (* 1906)

Oktober bis Dezember

  • 02. Oktober: Madeleine Carroll, britische Schauspielerin (* 1906)
  • 02. Oktober: Russell Rouse, US-amerikanischer Drehbuchautor und Regisseur (* 1913)
  • 14. Oktober: Basil Wright, britischer Dokumentarfilmer (* 1907)
  • 21. Oktober: Pál Gábor, ungarischer Regisseur (* 1932)
  • 22. Oktober: Lino Ventura, französischer Schauspieler (* 1919)

November

Dezember

Tag unbekannt

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads