Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

French Open 1990/Damendoppel

Grand Slam Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Damendoppel der French Open 1990 war ein Tenniswettbewerb in Paris.

Schnelle Fakten

Titelverteidigerinnen waren Larisa Savchenko und Helena Suková. Das Finale bestritten Jana Novotná und Helena Suková gegen Larisa Savchenko und Natallja Swerawa, das Novotná und Suková in zwei Sätzen gewann.

Remove ads

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Remove ads

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Tschechoslowakei Jana Novotná
Tschechoslowakei Helena Suková
4 7 6
Tschechoslowakei Regina Rajchrtová
Ungarn Andrea Temesvári
6 67 4
1 Tschechoslowakei Jana Novotná
Tschechoslowakei Helena Suková
6 6
6 Australien Nicole Provis
Sudafrika 1961 Elna Reinach
4 0
4 Argentinien Mercedes Paz
Spanien Arantxa Sánchez Vicario
4 4
6 Australien Nicole Provis
Sudafrika 1961 Elna Reinach
6 6
1 Tschechoslowakei Jana Novotná
Tschechoslowakei Helena Suková
6 7
2 Sowjetunion Larisa Savchenko
Sowjetunion Natallja Swerawa
4 5
14 Frankreich Nathalie Tauziat
Osterreich Judith Wiesner
6 5 6
16 Deutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-Kilsch
Niederlande Brenda Schultz
2 7 3
14 Frankreich Nathalie Tauziat
Osterreich Judith Wiesner
2 2
2 Sowjetunion Larisa Savchenko
Sowjetunion Natallja Swerawa
6 6
9 Italien Sandra Cecchini
Argentinien Patricia Tarabini
4 3
2 Sowjetunion Larisa Savchenko
Sowjetunion Natallja Swerawa
6 6

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
1 Tschechoslowakei J. Novotná
Tschechoslowakei H. Suková
6 6
Frankreich I. Demongeot
Frankreich C. Tanvier
4 1
1 Tschechoslowakei J. Novotná
Tschechoslowakei H. Suková
6 7
Peru L. Gildemeister
Danemark T. Scheuer-Larsen
1 61
Peru L. Gildemeister
Danemark T. Scheuer-Larsen
6 6
Niederlande C. Bakkum
Sudafrika 1961 K. Schimper
0 1
1 Tschechoslowakei J. Novotná
Tschechoslowakei H. Suková
7 3 6
11 Sudafrika 1961 L. Gregory
Vereinigte Staaten G. Rush
60 6 2
Vereinigte Staaten P. Barg-Mager
Vereinigte Staaten B. Herr
1 6 3
Vereinigte Staaten T. Phelps
Vereinigte Staaten S. Stafford
6 4 6
Vereinigte Staaten T. Phelps
Vereinigte Staaten S. Stafford
1 7 2
11 Sudafrika 1961 L. Gregory
Vereinigte Staaten G. Rush
6 67 6
Australien K. McDonald
Australien T. Morton
0 4
11 Sudafrika 1961 L. Gregory
Vereinigte Staaten G. Rush
6 6

Obere Hälfte 2

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
13 Niederlande M. Bollegraf
Italien R. Reggi
6 6
Vereinigte Staaten D. Faber
Australien A. Minter
4 1
13 Niederlande M. Bollegraf
Italien R. Reggi
6 7
WC Frankreich A. Dechaume
Frankreich E. Derly
3 65
WC Frankreich A. Dechaume
Frankreich E. Derly
6 6
WC Frankreich P. Etchemendy
Frankreich N. Guerree
3 3
13 Niederlande M. Bollegraf
Italien R. Reggi
63 1
Tschechoslowakei R. Rajchrtová
Ungarn A. Temesvári
7 6
Deutschland Bundesrepublik S. Meier
Tschechoslowakei J. Pospíšilová
2 4
Vereinigte Staaten B. Bowes
Vereinigte Staaten M. Werdel
6 6
Vereinigte Staaten B. Bowes
Vereinigte Staaten M. Werdel
0 63
Tschechoslowakei R. Rajchrtová
Ungarn A. Temesvári
6 7
Tschechoslowakei R. Rajchrtová
Ungarn A. Temesvári
6 7
ALT Peru P. Vasquez
Brasilien 1968 A. Vieira
1 61

Obere Hälfte 3

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
4 Argentinien M. Paz
Spanien A. Sánchez Vicario
6 6
Italien B. Romano
Tschechoslowakei E. Švíglerová
2 4
4 Argentinien M. Paz
Spanien A. Sánchez Vicario
6 6
Australien M. Jaggard
Vereinigte Staaten H. Na
1 2
Australien M. Jaggard
Vereinigte Staaten H. Na
65 6 6
Sudafrika 1961 R. Field
Vereinigte Staaten J. Thomas
7 3 2
4 Argentinien M. Paz
Spanien A. Sánchez Vicario
6 6
10 Sowjetunion N. Medwedjewa
Sowjetunion L. Mes’chi
4 3
Frankreich S. Amiach
Frankreich N. Herreman
6 3 2
Schweden C. Lindqvist
Schweden M. Lindström
3 6 6
Schweden C. Lindqvist
Schweden M. Lindström
1 3
10 Sowjetunion N. Medwedjewa
Sowjetunion L. Mes’chi
6 6
Tschechoslowakei I. Budařová
Belgien S. Wasserman
0 3
10 Sowjetunion N. Medwedjewa
Sowjetunion L. Mes’chi
6 6

Obere Hälfte 4

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
15 Australien J.-A. Faull
Australien R. McQuillan
7 7
Italien C. Caverzasio
Italien L. Garrone
5 5
15 Australien J.-A. Faull
Australien R. McQuillan
4 7 8
Bulgarien 1971 K. Maleewa
Schweiz M. Maleeva-Fragnière
6 5 6
Bulgarien 1971 K. Maleewa
Schweiz M. Maleeva-Fragnière
6 6
WC Frankreich J. Halard
Frankreich K. Quentrec
3 3
15 Australien J.-A. Faull
Australien R. McQuillan
3 4
6 Australien N. Provis
Sudafrika 1961 E. Reinach
6 6
WC Frankreich S. Sabas
Frankreich S. Testud
64 6 6
Niederlande N. Jagerman
Sudafrika 1961 D. Van Rensburg
7 0 1
WC Frankreich S. Sabas
Frankreich S. Testud
0 1
6 Australien N. Provis
Sudafrika 1961 E. Reinach
6 6
Vereinigte Staaten J. Capriati
Vereinigte Staaten Z. Garrison
4 3
6 Australien N. Provis
Sudafrika 1961 E. Reinach
6 6

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
5 Vereinigte Staaten K. Adams
Vereinigte Staaten L. McNeil
6 6
Brasilien 1968 L. Corsato
Osterreich H. Sprung
4 3
5 Vereinigte Staaten K. Adams
Vereinigte Staaten L. McNeil
1 6 8
Australien J. Byrne
Australien J. Thompson
6 4 6
Australien J. Byrne
Australien J. Thompson
3 6 6
Italien L. Ferrando
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik S. Goleš
6 2 3
5 Vereinigte Staaten K. Adams
Vereinigte Staaten L. McNeil
6 2 1
14 Frankreich N. Tauziat
Osterreich J. Wiesner
3 6 6
Frankreich P. Paradis
Frankreich C. Suire
6 6
Tschechoslowakei M. Frimmelová
Argentinien A. Villagrán-Reami
4 1
Frankreich P. Paradis
Frankreich C. Suire
4 4
14 Frankreich N. Tauziat
Osterreich J. Wiesner
6 6
Tschechoslowakei P. Langrová
Tschechoslowakei R. Zrubáková
5 3
14 Frankreich N. Tauziat
Osterreich J. Wiesner
7 6

Untere Hälfte 2

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
16 Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch
Niederlande B. Schultz
6 6
Vereinigte Staaten S. Collins
Vereinigte Staaten J. Smoller
1 2
16 Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch
Niederlande B. Schultz
5 7 6
Japan M. Kidowaki
Australien A. Scott
7 63 1
Japan M. Kidowaki
Australien A. Scott
6 6
Schweiz E. Krapl
Niederlande H. ter Riet
2 1
16 Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch
Niederlande B. Schultz
7 6
Argentinien G. Castro
Spanien C. Martínez
5 3
Australien K. Radford
Vereinigte Staaten L. Spadea
3 6 1
Argentinien G. Castro
Spanien C. Martínez
6 3 6
Argentinien G. Castro
Spanien C. Martínez
7 1 6
3 Vereinigte Staaten K. Jordan
Australien E. Smylie
5 6 1
Vereinigte Staaten S. Foltz
Japan N. Miyagi
3 1
3 Vereinigte Staaten K. Jordan
Australien E. Smylie
6 6

Untere Hälfte 3

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
8 Vereinigte Staaten E. Burgin
Sudafrika 1961 R. Fairbank-Nideffer
6 6
Vereinigte Staaten L. Allen
Vereinigte Staaten C. Benjamin
4 2
8 Vereinigte Staaten E. Burgin
Sudafrika 1961 R. Fairbank-Nideffer
2 3
Bulgarien 1971 E. Pampoulova
Deutschland Bundesrepublik W. Probst
6 6
Bulgarien 1971 E. Pampoulova
Deutschland Bundesrepublik W. Probst
6 6
Finnland A. Aallonen
Niederlande S. Schilder
4 3
Bulgarien 1971 E. Pampoulova
Deutschland Bundesrepublik W. Probst
2 1
9 Italien S. Cecchini
Argentinien P. Tarabini
6 6
Schweden M. Strandlund
Australien R. Stubbs
1 5
Kanada C. Bassett-Seguso
Vereinigte Staaten A. Grossman
6 7
Kanada C. Bassett-Seguso
Vereinigte Staaten A. Grossman
6 2 3
9 Italien S. Cecchini
Argentinien P. Tarabini
0 6 6
Sowjetunion O. Brjuchowez
Tschechoslowakei L. Lásková
64 3
9 Italien S. Cecchini
Argentinien P. Tarabini
7 6

Untere Hälfte 4

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
12 Vereinigte Staaten B. Nagelsen
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Seles
6 6
Vereinigte Staaten Ca. MacGregor
Vereinigte Staaten Cy. MacGregor
3 1
12 Vereinigte Staaten B. Nagelsen
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Seles
6 6
Ungarn R. Szikszay
Niederlande C. Vis
2 3
Ungarn R. Szikszay
Niederlande C. Vis
7 1 6
Vereinigte Staaten A. Grousbeck
Kanada R. Simpson
5 6 2
12 Vereinigte Staaten B. Nagelsen
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Seles
3 6 1
2 Sowjetunion L. Savchenko
Sowjetunion N. Swerawa
6 1 6
Sudafrika 1961 L. Barnard
Australien L. Field
3 6 2
Danemark S. Albinus
Frankreich N. van Lottum
6 4 6
Danemark S. Albinus
Frankreich N. van Lottum
3 7 3
2 Sowjetunion L. Savchenko
Sowjetunion N. Swerawa
6 65 6
Argentinien B. Fulco
Argentinien F. Labat
0 3
2 Sowjetunion L. Savchenko
Sowjetunion N. Swerawa
6 6
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads