Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fußball-Bayernliga 2001/02

57. Spielzeit der Fußball-Bayernliga Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Saison 2001/02 der Bayernliga war die 57. Spielzeit der Fußball-Bayernliga und die achte als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Der Meister und Aufsteiger in die Regionalliga wurde der FC Augsburg mit zwölf Punkten Vorsprung auf die Amateure des TSV 1860 München.

Schnelle Fakten

Die Abstiegsplätze belegten der 1. FC Sand, der MTV Ingolstadt, der FC Memmingen und der ASV Neumarkt. In der Relegationsrunde mit den Vizemeistern der Landesliga Bayern stieg der Würzburger FV als fünfte Mannschaft ab.

Aus den drei Staffeln der Landesliga Bayern stiegen der SC Fürstenfeldbruck, der TSV Gerbrunn und die SG Post/Süd Regensburg als jeweilige Staffelsieger auf. Über die Relegationsspiele qualifizierte sich der TSV Schwaben Augsburg als vierter Aufsteiger. Die Fußballabteilung der SG Post/Süd Regensburg schloss sich nach dem Saisonende dem SSV Jahn Regensburg an und trat in der folgenden Saison als dessen zweite Mannschaft in der Bayernliga an. Aus der Regionalliga Süd stieg die SpVgg Ansbach 09 ab.

Die Amateure der SpVgg Unterhaching spielten nach dem Abstieg der ersten Mannschaft von der 2. Bundesliga in die Regionalliga in der folgenden Saison als zweite Mannschaft. Die Bayernliga bestand im folgenden Spieljahr wieder aus der Regelteilnehmerzahl von 18 Mannschaften.

Remove ads

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...
  • Aufsteiger in die Regionalliga Süd 2002/03
  • Teilnehmer an den Relegationsspielen um den Verbleib in der Bayernliga
  • Absteiger in die Landesligen 2002/03
  • (N)Aufsteiger aus der Landesliga 2000/01
    (A)Absteiger aus der Regionalliga Süd 2000/01
    Remove ads

    Kreuztabelle

    Zusammenfassung
    Kontext

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    Weitere Informationen 2001/02, Hof ...
    1 
    Die Partie zwischen dem FC Ismaning und den Amateuren der SpVgg Unterhaching (5. Spieltag; Ergebnis: 0:0) wurde nachträglich mit drei Punkten und 0:0 Toren für Ismaning gewertet.
    Remove ads

    Relegationsrunde zur Bayernliga

    Zusammenfassung
    Kontext

    Der Tabellen-15. der Bayernliga sowie die Vizemeister der drei Staffeln der Landesliga Bayern spielten nach Beendigung der Saison im K.O.-System einen weiteren Platz in der Bayernliga aus. Die Sieger der beiden Halbfinalspiele auf neutralem Platz spielten in einer Finalpartie – ebenfalls auf neutralem Platz – den Teilnehmer an der Bayernliga aus.

    In den Spielen trafen in Haßfurt der Bayernliga-Vertreter Würzburger FV auf den Vizemeister der Landesliga Staffel Nord, der VfL Frohnlach, und die Landesliga-Vizemeister der Staffeln Süd, der TSV Schwaben Augsburg, und Mitte, die SpVgg Landshut, in Lohhof aufeinander. Der VfL Frohnlach und der TSV Schwaben Augsburg erreichten das Finale.

    Weitere Informationen Ergebnis (7./8.6.) ...

    Der TSV Schwaben Augsburg setzte sich im Finale in Fürth mit 3:1 gegen den VfL Frohnlach durch. Der TSV Schwaben Augsburg war somit der vierte Aufsteiger in die Bayernliga, während Würzburg der fünfte Absteiger in die Landesliga war.

    Weitere Informationen Ergebnis (12.6.) ...
    Zusammenfassung
    Kontext
    Remove ads
    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads