Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fußball-Bayernliga 1990/91

13. Spielzeit der vom Bayerischen Fußball-Verband durchgeführten Bayernliga als Amateur-Oberliga Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Fußball-Bayernliga 1990/91 war die 13. Spielzeit der vom Bayerischen Fußball-Verband durchgeführten Bayernliga als Amateur-Oberliga. Der Meister der Bayernliga spielte analog zu den Vorjahren in der Aufstiegsrunde gegen die Meister der übrigen Oberligen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga, während der Zweitplatzierte zur Teilnahme an der Amateurmeisterschaft berechtigt war. Aus der Bayernliga qualifizierte sich schließlich der TSV 1860 München für die Aufstiegsrunde 1991, in welcher man schließlich auch den Aufstieg erspielte. In die untergeordneten Ligen stiegen der 1. FC Amberg, die Würzburger Kickers und der VfB Helmbrechts ab.

Schnelle Fakten

Ersetzt wurden sie in der folgenden Saison durch die Mannschaften der SpVgg Fürth, des SC 08 Bamberg und des TSV Schwaben Augsburg die in die Bayernliga aufstiegen. Aus der 2. Bundesliga kam der 1. FC Schweinfurt hinzu.

Remove ads

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...
  • Bayerischer Meister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga 1991/92
  • Teilnehmer an der Amateurmeisterschaft 1991
  • Absteiger in die Landesliga 1991/92
  • (A)Absteiger aus der 2. Bundesliga 1989/90
    (N)Aufsteiger aus der Landesliga 1989/90
    Remove ads
    Zusammenfassung
    Kontext
    Remove ads
    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads