Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fußball-Oberliga Nord 1986/87

dreizehnte Spielzeit der vom Norddeutschen Fußball-Verband durchgeführten drittklassigen Oberliga Nord Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Fußball-Oberliga Nord 1986/87 war die dreizehnte Spielzeit der vom Norddeutschen Fußball-Verband durchgeführten drittklassigen Oberliga Nord.

Schnelle Fakten

Der SV Meppen wurde Meister und qualifizierte sich wie Vizemeister Arminia Hannover für die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga. Dort belegten die Meppener in der Nordgruppe den zweiten Rang und stiegen in die 2. Liga auf. Hannover dagegen wurde Fünfter und verblieb in der Oberliga.

An der deutschen Amateurmeisterschafts-Endrunde nahm der Drittplatzierte 1. SC Göttingen 05 teil, in der die Mannschaft in der 1. Runde gegen Tennis Borussia Berlin verlor.

In eine der untergeordneten Verbandsligen stieg als erster der sich nach dem 14. Spieltag zurückgezogene Hummelsbütteler SV ab. Begleitet wurde Hummelsbüttel von den Amateuren von Eintracht Braunschweig. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison der 1. SC Norderstedt sowie der FC Mahndorf in die Oberliga Nord auf. Die Lizenzmannschaft von Eintracht Braunschweig kam als Absteiger aus der 2. Bundesliga dazu.

Remove ads

Abschlusstabelle

Oberliga Nord 1986/87
Weitere Informationen Pl., Verein ...
  • Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga 1987/88
  • Teilnehmer an der Amateurmeisterschaft 1987
  • Absteiger in die Verbandsligen 1987/88
  • (N)Aufsteiger aus den Verbandsligen 1985/86
    (1) 
    Der Hummelsbütteler SV zog seine Mannschaft nach dem 14. Spieltag aus der Oberliga zurück und stand damit als erster Absteiger fest. Die bis dahin ausgetragenen Spiele wurden annulliert.
    Remove ads

    Kreuztabelle

    Zusammenfassung
    Kontext

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Weitere Informationen Oberliga Nord 3. August 1986 – 18. Mai 1987 ...
    (2) 
    Der Hummelsbütteler SV trat am 9. Spieltag zum Heimspiel gegen den SV Meppen nicht an. Wertung zum damaligen Zeitpunkt: 2:0 Punkte und 2:0 Tore für Meppen.
    Remove ads

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Spieler, Verein ...

    Zuschauer

    Zusammenfassung
    Kontext

    In 272 Spielen kamen 251.985 Zuschauer (⌀ 926 pro Spiel) in die Stadien.

    Größte Zuschauerkulisse
    7.000 VfB Oldenburg – SV Meppen (15. Spieltag)
    Niedrigste Zuschauerkulisse
    50 Eintracht Braunschweig Amateure – SVG Göttingen 07 (21. Spieltag)
    50 Eintracht Braunschweig Amateure – SV Atlas Delmenhorst (34. Spieltag)
    Weitere Informationen , ...
    Remove ads

    Oberliga Nord-Meister

    1. SV Meppen
    Logo vom SV Meppen Hermann Rülander (33 Spiele / Tore –) in der Oberliga

    Hermann Eiting (32/1)
    Horst Bruns (29/3), Frank Faltin (32/1), Matthias Mirtelj (31/1)
    Bernd Deters (32/5) (C)ein weißes C in blauem Kreis, Wolfgang Hohmann (26/3), Josef Menke (28/8), Eckhard Vorholt (24/3)
    Martin van der Pütten (23/12), Dietmar Sulmann (32/15)
    Trainer: Rainer Persike

    außerdem: Hubert Koopmann (Tor 1/–); Gerd Heuermann (8/–), Andreas Pleus (3/–); Reinhold Tattermusch (19/7), Werner Rusche (19/3), Jürgen Meiners (8/–), Holger Drieling (1/–); Robert Thoben (22/7), Jürgen Hohmann (2/–) – dazu ein Eigentor von André Frercks (Havelse)

    ohne Einsatz blieben: Andreas Aepken (Tor) und Jürgen Otten

    Remove ads

    Aufstiegsrunde zur Oberliga Nord

    Gruppe A

    Weitere Informationen Pl., Verein ...

    Gruppe B

    Weitere Informationen Pl., Verein ...
  • Aufsteiger in die Fußball-Oberliga Nord 1987/88
  • Remove ads

    Literatur

    Zusammenfassung
    Kontext
    Remove ads
    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads