Fyns Amt

Gemeinde in Dänemark Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fyns Amt

Fyns Amt war eine dänische Amtskommune und umfasste Fünen, Langeland, Ærø und etwa 90 kleinere Inseln. Sie entstand 1970 durch die Zusammenlegung von Odense Amt und Svendborg Amt. Hauptort war Odense.

Weitere Informationen Basisdaten, Karte ...
Basisdaten
Verwaltungssitz:Odense
Fläche:3.486 km²
Einwohner:478.347 (2006)
Bevölkerungsdichte:137 Ew./km²
Karte
Thumb
Schließen
Thumb
Das Wappen von Fyns Amt zeigt einen Dreipass mit Hopfenblättern.

Seit der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 gehört das Gebiet zur Region Syddanmark.

Entwicklung der Bevölkerung

(1. Januar)

  • 1980 – 452.965
  • 1985 – 454.278
  • 1990 – 459.354
  • 1995 – 467.695
  • 1999 – 471.732
  • 2000 – 471.974
  • 2003 – 473.471
  • 2005 – 476.580
  • 2006 – 478.347

Die Fläche beträgt 3.486 km², womit die Bevölkerungsdichte bei 137 Einwohnern je km² liegt.

Kommunen

Amstbürgermeister

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.