Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Generali Ladies Linz 2004

Tennisturnier der WTA Tour in Linz, Österreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Generali Ladies Linz 2004 waren ein WTA-Tennis-Hallenhartplatzturnier für Frauen in Linz. Es war als Turnier der Tier-II-Kategorie Teil der WTA Tour 2004. Das Turnier fand vom 23. bis 31. Oktober 2004 statt.

Schnelle Fakten WTA Tour ...

Im Einzel gewann Amélie Mauresmo gegen Jelena Bowina mit 6:2 und 6:0. Im Doppel gewann die Paarung Janette Husárová / Jelena Lichowzewa mit 6:2 und 7:5 gegen Nathalie Dechy / Patty Schnyder.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation für die Generali Ladies Linz 2004 fand vom 23. bis 25. Oktober 2004 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze für das Einzel und ein Qualifikationsplatz für das Doppel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Frankreich A. Mauresmo 6 6  
  Kolumbien F. Zuluaga 1 7 4 LL Polen M. Domachowska 4 0  
LL Polen M. Domachowska 6 65 6 1 Frankreich A. Mauresmo 6 6  
LL Vereinigte Staaten L. Lee-Waters 6 3 2 6 Japan A. Sugiyama 2 4  
  Slowakei D. Hantuchová 2 6 6   Slowakei D. Hantuchová 2 1  
  Venezuela 1954 M. Vento-Kabchi 0 0   6 Japan A. Sugiyama 6 6  
6 Japan A. Sugiyama 6 6   1 Frankreich A. Mauresmo 4 6 6
  Serbien und Montenegro J. Janković 6 3 1
4 Russland W. Swonarjowa 7 6  
  Frankreich N. Dechy 3 6 6   Frankreich N. Dechy 65 4  
  Tschechien I. Benešová 6 3 1 4 Russland W. Swonarjowa 4 4  
Q Slowakei M. Suchá 4 4     Serbien und Montenegro J. Janković 6 6  
WC Osterreich B. Schett 6 6   WC Osterreich B. Schett 3 1  
  Serbien und Montenegro J. Janković 6 6     Serbien und Montenegro J. Janković 6 6  
7 Schweiz P. Schnyder 2 2   1 Frankreich A. Mauresmo 6 6  
8 Kroatien K. Šprem 5 6 1 9 Russland J. Bowina 2 0  
  Vereinigte Staaten M. Shaughnessy 7 4 6   Vereinigte Staaten M. Shaughnessy 7 6  
Q Deutschland J. Schruff 6 6   Q Deutschland J. Schruff 5 2  
  Tschechien K. Koukalová 4 3     Vereinigte Staaten M. Shaughnessy 6 3 2
  Russland J. Lichowzewa 6 6   5 Russland N. Petrowa 3 6 6
WC Osterreich S. Bammer 3 1     Russland J. Lichowzewa 2 7 3
5 Russland N. Petrowa 6 5 6
5 Russland N. Petrowa 3 6 63
9 Russland J. Bowina 6 6   9 Russland J. Bowina 6 4 7
  Kroatien J. Kostanić 4 2   9 Russland J. Bowina 6 6  
  Frankreich M. Bartoli 7 6     Frankreich M. Bartoli 3 1  
  Russland T. Panowa 5 1   9 Russland J. Bowina 63 6 3
Q Russland A. Schidkowa 6 6   Q Russland A. Schidkowa 7 2 0r
Russland W. Duschewina 2 1   Q Russland A. Schidkowa 7 6  
3 Vereinigte Staaten S. Williams 65 2  
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Slowakei J. Husárová
Russland J. Lichowzewa
3 6 6
  Tschechien D. Chládková
Schweiz E. Gagliardi
6 4 2 1 Slowakei J. Husárová
Russland J. Lichowzewa
6 6  
  Slowenien T. Križan
Slowenien K. Srebotnik
7 6     Slowenien T. Križan
Slowenien K. Srebotnik
3 3  
WC Kroatien K. Šprem
Russland W. Swonarjowa
62 3   1 Slowakei J. Husárová
Russland J. Lichowzewa
6 6  
4 Frankreich M. Bartoli
Slowakei D. Hantuchová
7 6     Osterreich B. Schett
Osterreich P. Wartusch
2 4  
  Deutschland J. Schruff
Schweden Å. Svensson
64 2   4 Frankreich M. Bartoli
Slowakei D. Hantuchová
3 4  
  Osterreich B. Schett
Osterreich P. Wartusch
7 6     Osterreich B. Schett
Osterreich P. Wartusch
6 6  
WC Osterreich D. Kix
Osterreich Y. Meusburger
65 3   1 Slowakei J. Husárová
Russland J. Lichowzewa
6 7  
  Tschechien G. Navrátilová
Tschechien M. Paštiková
6 6     Frankreich N. Dechy
Schweiz P. Schnyder
2 5  
  Russland A. Schidkowa
Vereinigte Staaten J. Russell
4 2     Tschechien G. Navrátilová
Tschechien M. Paštiková
6 6  
  Tschechien I. Benešová
Tschechien E. Birnerová
6 6     Tschechien I. Benešová
Tschechien E. Birnerová
0 2  
3 Spanien M. Serna
Venezuela 1954 M. Vento-Kabchi
2 2     Tschechien G. Navrátilová
Tschechien M. Paštiková
7 3 1
  Frankreich C. Dhenin
Kroatien S. Talaja
0 1     Frankreich N. Dechy
Schweiz P. Schnyder
64 6 6
  Frankreich N. Dechy
Schweiz P. Schnyder
6 6     Frankreich N. Dechy
Schweiz P. Schnyder
7 6  
Q Serbien und Montenegro J. Janković
Deutschland C. Schneider
4 1   2 Sudafrika L. Huber
Japan A. Sugiyama
62 2  
2 Sudafrika L. Huber
Japan A. Sugiyama
6 6  
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads