Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Generali Ladies Linz 2016

Damentennisturnier in Linz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Generali Ladies Linz 2016
Remove ads

Das Generali Ladies Linz 2016 war ein Damentennisturnier in Linz. Das Hartplatzturnier der Kategorie International war Teil der WTA Tour 2016 und fand vom 10. bis 16. Oktober 2016 statt, zeitgleich mit den Turnieren in Hongkong und Tianjin.

Schnelle Fakten WTA Tour ...

Titelverteidigerinnen waren im Einzel Anastassija Pawljutschenkowa, im Doppel Raquel Atawo und Abigail Spears.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation für die Generali Ladies Linz 2016 fand vom 8. bis 10. Oktober 2016 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze für das Hauptfeld des Einzelwettbewerbs.

Die folgenden Spielerinnen setzten sich in der Qualifikation durch:

Weitere Informationen Qualifikantinnen ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Spanien G. Muguruza 6 6
Turkei Ç. Büyükakçay 4 4 1 Spanien G. Muguruza 6 6
Vereinigte Staaten M. Brengle 6 3 5 Rumänien M. Niculescu 1 1
Rumänien M. Niculescu 4 6 7 1 Spanien G. Muguruza 7 3 4r
WC Osterreich B. Haas 4 4 Schweiz V. Golubic 5 6 4
Deutschland J. Görges 6 6 Deutschland J. Görges 5 4
Schweiz V. Golubic 6 6 Schweiz V. Golubic 7 6
8 Deutschland L. Siegemund 4 2 Schweiz V. Golubic w. o.
3 WC Vereinigte Staaten M. Keys 6 6 3 WC Vereinigte Staaten M. Keys
Italien C. Giorgi 3 4 3 WC Vereinigte Staaten M. Keys 6 6
Japan M. Doi 7 3 6 Japan M. Doi 2 0
Schweden J. Larsson 5 6 1 3 WC Vereinigte Staaten M. Keys 6 6
Q Tschechien Kr. Plíšková 7 5 3 Q Frankreich O. Dodin 3 3
Q Frankreich O. Dodin 62 7 6 Q Frankreich O. Dodin 6 6
Rumänien S. Cîrstea 6 6 Rumänien S. Cîrstea 2 4
6 Niederlande K. Bertens 4 2 Schweiz V. Golubic 3 5
7 Russland D. Kassatkina 2 3 2 WC Slowakei D. Cibulková 6 7
Tschechien D. Allertová 6 6 Tschechien D. Allertová 6 6
Kanada E. Bouchard 65 4 Estland A. Kontaveit 3 4
Estland A. Kontaveit 7 6 Tschechien D. Allertová 4 6 2
Q Spanien S. Sorribes Tormo 7 6 4 Spanien C. Suárez Navarro 6 4 6
Lettland J. Ostapenko 63 4 Q Spanien S. Sorribes Tormo 4 1
Deutschland M. Barthel 4 2 4 Spanien C. Suárez Navarro 6 6
4 Spanien C. Suárez Navarro 6 6 4 Spanien C. Suárez Navarro 4 3
5 Russland A. Pawljutschenkowa 6 6 2 WC Slowakei D. Cibulková 6 6
Lettland A. Sevastova 4 1 5 Russland A. Pawljutschenkowa 6 7
Belgien K. Flipkens 6 Belgien K. Flipkens 4 62
Q Luxemburg M. Minella 4 r 5 Russland A. Pawljutschenkowa 63 4
Deutschland A. Beck 6 6 2 WC Slowakei D. Cibulková 7 6
Bulgarien Z. Pironkowa 0 4 Deutschland A. Beck 1 3
WC Schweiz B. Bencic 1 2 2 WC Slowakei D. Cibulková 6 6
2 WC Slowakei D. Cibulková 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten R. Atawo
Vereinigte Staaten A. Spears
6 6  
  Schweiz X. Knoll
Lettland J. Ostapenko
3 1   1 Vereinigte Staaten R. Atawo
Vereinigte Staaten A. Spears
6 6
  Tschechien L. Kunčíková
Tschechien K. Stuchlá
5 3   Vereinigte Staaten M. Brengle
Deutschland N. Geuer
1 1
  Vereinigte Staaten M. Brengle
Deutschland N. Geuer
7 6   1 Vereinigte Staaten R. Atawo
Vereinigte Staaten A. Spears
2 5
3 Deutschland A.-L. Grönefeld
Tschechien K. Peschke
6 6   3 Deutschland A.-L. Grönefeld
Tschechien K. Peschke
6 7
  Deutschland A. Beck
Polen A. Rosolska
3 2   3 Deutschland A.-L. Grönefeld
Tschechien K. Peschke
6 3 [10]
  Schweiz V. Golubic
Vereinigte Staaten N. Melichar
7 0 [10] Schweiz V. Golubic
Vereinigte Staaten N. Melichar
4 6 [6]
WC Osterreich S. Klemenschits
Schweiz P. Schnyder
5 6 [4] 3 Deutschland A.-L. Grönefeld
Tschechien K. Peschke
6 2 [7]
  Belgien E. Mertens
Luxemburg M. Minella
3 6 [9] 2 Niederlande K. Bertens
Schweden J. Larsson
4 6 [10]
  Schweiz B. Bencic
Belgien K. Flipkens
6 3 [11] Schweiz B. Bencic
Belgien K. Flipkens
5 4
  Vereinigtes Konigreich J. Rae
Vereinigtes Konigreich A. Smith
4 7 [3] 4 Niederlande D. Schuurs
Tschechien R. Voráčová
7 6
4 Niederlande D. Schuurs
Tschechien R. Voráčová
6 5 [10] 4 Niederlande D. Schuurs
Tschechien R. Voráčová
7 3 [7]
  Belarus L. Marosawa
Russland M. Melnikowa
4 2   2 Niederlande K. Bertens
Schweden J. Larsson
5 6 [10]
  Rumänien A. Mitu
Rumänien I. R. Olaru
6 6   Rumänien A. Mitu
Rumänien I. R. Olaru
3 4
WC Rumänien A. Bogdan
Osterreich B. Haas
3 1   2 Niederlande K. Bertens
Schweden J. Larsson
6 6
2 Niederlande K. Bertens
Schweden J. Larsson
6 6  
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads