Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Hans Engnestangen
norwegischer Eisschnellläufer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Hans Engnestangen (* 28. März 1908 in Brandbu; † 9. Mai 2003 in Jevnaker) war ein norwegischer Eisschnellläufer.
Engnestangen gehörte zum sogenannten „Hadeland-Trio“, das neben ihm aus den Eisschnellläufern Ivar Ballangrud und Michael Staksrud bestand und den Eisschnelllauf in den 1930er Jahren dominierte.
Er wurde 1933 in Trondheim Mehrkampfweltmeister. 1935 in Oslo gewann er die Bronzemedaille.
Engnestangen war besonders stark auf den kurzen Distanzen. Er lief Weltrekorde über 500 und 1500 Meter, die über dreizehn Jahre lang ungebrochen blieben.
Remove ads
Persönliche Bestzeiten
¹ = Weltrekord zur Zeit des Laufes
Weblinks
Commons: Hans Engnestangen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Statistiken bei SpeedSkatingStats
- Hans Engnestangen in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Engnestangen, Hans |
KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Eisschnellläufer |
GEBURTSDATUM | 28. März 1908 |
GEBURTSORT | Brandbu |
STERBEDATUM | 9. Mai 2003 |
STERBEORT | Jevnaker |
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads