Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
8. Juni 2014 | 7 | Ironman Cairns | Australien Cairns | 10:03:24 | |
4. Mai 2014 | 5 | Ironman Australia | Australien Port Macquarie | 09:55:43 | |
19. Apr. 2014 | 8 | Challenge Taiwan | China Volksrepublik Taitung | 11:11:23 | |
Nov. 2013 | 1 | Ultraman Hawaii | Vereinigte Staaten Hawaii | 24:30:50 | |
14. Sep. 2013 | 4 | Challenge Almere-Amsterdam | Niederlande Almere | 10:10 | |
8. Sep. 2013 | 7 | Ironman Wisconsin | Vereinigte Staaten Madison | 10:27 | |
30. Juni 2013 | 10 | Ironman Austria | Osterreich Klagenfurt | 09:36 | |
4. Mai 2013 | 2 | Challenge Taiwan | China Volksrepublik Taitung | 09:37:40 | |
16. Sep. 2012 | 5 | Ironman Wales | Vereinigtes Konigreich Pembrokeshire | 10:18:57 | |
9. Sep. 2012 | 5 | Ironman Wisconsin | Vereinigte Staaten Madison | 09:57:53 | |
6. Mai 2012 | 3 | Ironman Australia | Australien Port Macquarie | 09:44:40 | |
4. Dez. 2011 | 5 | Ironman Western Australia | Australien Busselton | 09:39:41 | |
3. Juli 2011 | 3 | Ironman Korea | Korea Sud Seogwipo | 10:12 | |
29. Mai 2011 | 4 | Ironman Brasil | Brasilien Florianópolis | 09:35:05 | 48. Start auf der Ironman-Distanz[3] |
Nov. 2010 | 2 | Ultraman Hawaii | Vereinigte Staaten Hawaii | 24:40:28 | Zweite bei der Weltmeisterschaft auf der Ultraman-Distanz vom 26. bis 28. November 2010 hinter der US-Amerikanerin Amber Monforte: 10 km Schwimmen und 145 km Radfahren (Tag 1), 276 km Radfahren (Tag 2) und 84 km Laufen (Tag 3) |
12. Sep. 2010 | 7 | Ironman Wisconsin | Vereinigte Staaten Madison | 10:29:06 | [4] |
15. Aug. 2010 | 4 | Challenge Copenhagen | Danemark Kopenhagen | 09:37 | bei der Erstauflage über die Langdistanz[5] |
30. Mai 2010 | 4 | Ironman Brasil | Brasilien Florianópolis | 09:44:39 | |
22. Mai 2010 | 11 | Ironman Lanzarote | Spanien Puerto del Carmen | 10:41:43 | |
13. März 2010 | | Abu Dhabi International Triathlon | Vereinigte Arabische Emirate Abu Dhabi | 07:41:19 | |
27. Feb. 2010 | 3 | Ironman Malaysia | Malaysia Langkawi | 09:35:02 | |
13. Sep. 2009 | 3 | Ironman Wisconsin | Vereinigte Staaten Madison | 10:02:58 | |
26. Juli 2009 | | Ironman USA | Vereinigte Staaten Lake Placid | 10:47:50 | |
21. Juni 2009 | 5 | Ironman Japan | Japan Gotō | 10:14:19 | |
23. Mai 2009 | 5 | Ironman Lanzarote | Spanien Puerto del Carmen | 10:28:45 | [6] |
17. Jan. 2009 | 3 | Challenge Wanaka | Neuseeland Wanaka | 10:16:39 | [7] |
11. Okt. 2008 | 35 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten Hawaii | 10:35:11 | als schnellste Schwimmerin |
7. Sep. 2008 | 1 | Ironman Wisconsin | Vereinigte Staaten Madison | 09:47:25 | Biscay gewinnt ihren ersten Ironman – knapp vor der Schweizerin Karin Gerber.[8] |
31. Aug. 2008 | 4 | Ironman Louisville | Vereinigte Staaten Louisville | 09:59:31 | [9] |
20. Juli 2008 | 3 | Ironman USA | Vereinigte Staaten Lake Placid | | |
13. Juli 2008 | 6 | Challenge Roth | Deutschland Roth | 09:24:19 | |
25. Mai 2008 | 3 | Ironman Brasil | Brasilien Florianópolis | 09:56:08 | [10] |
19. Jan. 2008 | 2 | Challenge Wanaka | Neuseeland Wanaka | | [11] |
13. Okt. 2007 | 20 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten Hawaii | 09:56 | |
9. Sep. 2007 | 2 | Ironman Wisconsin | Vereinigte Staaten Madison | | |
19. Aug. 2007 | 2 | Ironman UK | Vereinigtes Konigreich Sherborne | | |
8. Juli 2007 | | Ironman Austria | Osterreich Klagenfurt | 09:39:23 | |
27. Mai 2007 | | Ironman Brasil | Brasilien Florianópolis | 09:44:14 | |
3. März 2007 | 4 | Ironman New Zealand | Neuseeland Taupō | | |
20. Jan. 2007 | 3 | Challenge Wanaka | Neuseeland Wanaka | 09:58:35 | [12] |
4. Nov. 2006 | 3 | Ironman Florida | Vereinigte Staaten Panama City | 09:40:42 | |
10. Sep. 2006 | 2 | Ironman Wisconsin | Vereinigte Staaten Madison | 10:07 | |
25. Juli 2006 | | Ironman Coeur d’Alene | Vereinigte Staaten Coeur d’Alene | 09:59:46 | |
16. Juli 2006 | 4 | Ironman Austria | Osterreich Klagenfurt | 09:35:43 | |
28. Mai 2006 | 3 | Ironman Brasil | Brasilien Florianópolis | 09:34:18 | persönliche Bestzeit bei einem Ironman-Rennen (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) |
9. Apr. 2006 | 3 | Ironman Arizona | Vereinigte Staaten Tempe | 09:43:36 | |
4. März 2003 | | Ironman New Zealand | Neuseeland Taupō | 04:30:51 | witterungsbedingt ohne Schwimmen sowie mit verkürzter Rad- und Laufstrecke |
29. Aug. 2005 | | Ironman Canada | Kanada Penticton | 10:36:59 | |
9. Apr. 2005 | 7 | Ironman Arizona | Vereinigte Staaten Tempe | 10:15:41 | |
6. Nov. 2004 | | Ironman Florida | Vereinigte Staaten Panama City | 10:08:28 | |
18. Okt. 2003 | | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten Hawaii | 11:01:55 | zweiter Rang in der Klasse W18–24 |
29. Juni 2003 | 8 | Ironman Coeur d’Alene | Vereinigte Staaten Coeur d’Alene | 10:48:57 | |
1. März 2003 | | Ironman New Zealand | Neuseeland Taupō | 10:56:36 | |
19. Okt. 2002 | | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten Hawaii | 11:04:40 | zweiter Rang in der Klasse W18–24 |
10. Nov. 2001 | | Ironman Florida | Vereinigte Staaten Panama City | 12:29 | erster Start auf der Ironman-Distanz |