Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

International Tennis Hall of Fame

Tennismuseum in Newport im US-Bundesstaat Rhode Island Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

International Tennis Hall of Fame
Remove ads

Die International Tennis Hall of Fame (eigentlich International Tennis Hall of Fame & Museum) ist ein Tennismuseum im Newport Casino in Newport, Rhode Island, USA.

Thumb
Das Newport Casino, in dem sich die Tennis Hall of Fame befindet

Geschichte

Im Newport Casino fanden von 1881 bis 1914 die amerikanischen Tennismeisterschaften (heute US Open) statt. Ab Ende der 1930er Jahre verfiel das kaum noch genutzte Gebäude zunehmend. Als 1953 ein Feuer weite Teile des Casinos zerstörte, stand ein Verkauf und Abriss des Gebäudes im Raum. Der Vorstand des Vereins, dem das Casino gehörte, entschied sich unter der Führung von James Van Alen stattdessen für den Wiederaufbau. Als zukünftige Nutzung wurde die Einrichtung eines Tennismuseums beschlossen, das 1954 eröffnet wurde. Neben dem Museum wurde eine Hall of Fame für die bedeutendsten Persönlichkeiten des Tennissports eingerichtet. 1986 wurde diese vom internationalen Tennisverband als offizielle Hall of Fame des Tennissports anerkannt.

Das Museum in der International Tennis Hall of Fame ist vom 1. November 2024 bis 14. Mai 2025 wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Durchgehend sind jedoch digitale Ausstellungen abrufbar.[1]

Remove ads

Aufnahmeverfahren

Als Kandidaten für die Hall of Fame kommen zum einen ehemalige Spitzenspieler/-innen in Frage, die sich seit einem gewissen Zeitraum (recent players: 5 Jahre, master players: 20 Jahre) ganz oder zumindest weitestgehend aus ihrer aktiven Karriere auf der ATP World Tour bzw. WTA Tour zurückgezogen haben. Daneben kommen Funktionäre, Journalisten oder Autoren (sogenannte contributors) in Betracht, die sich in besonderer Weise um den Tennissport verdient gemacht haben.

Bei den recent players entscheidet das Tennis Media Panel, ein aus Tennisjournalisten der ganzen Welt bestehendes Gremium, über die Aufnahme. Bei master players und contributors sind neben dem Tennis Media Panel auch alle bisherigen Mitglieder der Hall of Fame stimmberechtigt. Um gewählt zu werden, benötigt ein Kandidat 75 % der Stimmen.

Die neuen Mitglieder werden jährlich am Finalwochenende der Hall of Fame Tennis Championships feierlich bekannt gegeben.

Seit 2010 werden auch Rollstuhltennisspieler bei der Wahl berücksichtigt. 2021 erfolgte mit den Original 9 erstmals die Aufnahme einer Gruppe.[2]

Remove ads

Mitglieder der Hall of Fame

Zusammenfassung
Kontext

Unter den Mitgliedern der Hall of Fame befinden sich derzeit sechs Deutsche: Gottfried von Cramm (postum aufgenommen 1977), Boris Becker (2003), Steffi Graf (2004), Hans Nüsslein (postum aufgenommen 2006), Hilde Sperling (postum aufgenommen 2013) und Michael Stich (2018).

a 
Bob Hewitt, 1992 in die Ruhmeshalle aufgenommen, wurde am 16. November 2012 wieder aus der Liste gelöscht, nachdem er unter den Verdacht des Kindesmissbrauchs geraten war
Remove ads

Literatur

  • International Tennis Hall of Fame & Museum (Hrsg.): Tennis And The Newport Casino. Arcadia Publishing, Charleston (South Carolina) 2011, ISBN 978-0-7385-7482-0.
Commons: International Tennis Hall of Fame – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads