Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Tony Roche

australischer Tennisspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Tony Roche
Remove ads

Anthony Dalton „Tony“ Roche AO MBE (* 17. Mai 1945 in Wagga Wagga) ist ein ehemaliger australischer Tennisspieler.

Schnelle Fakten
Remove ads

Karriere

Thumb
Tony Roche 1969

Tony Roche gewann in seiner Karriere insgesamt 11 Einzel- und 18 Doppeltitel.

Er gewann bei den französischen Meisterschaften 1966 den Titel im Herreneinzel und stand 1968 in Wimbledon sowie 1969 und 1970 bei den US Open im Finale.

Im Doppel gewann er bei den Australian Open fünfmal den Titel (1965, 1967, 1971, 1976, 1977), ebenso fünfmal in Wimbledon (1965, 1968, 1969, 1970, 1974), zweimal (1967, 1969) bei den French Open und einmal (1967) bei den US Open. Er ist damit einer von wenigen Spielern, die einen Karriere-Grand-Slam erreicht haben und mit insgesamt 13 Grand-Slam-Titeln einer der erfolgreichsten Doppelspieler überhaupt. Sein regelmäßiger Doppelpartner war John Newcombe.

Den Davis Cup gewann er mit der australischen Mannschaft 1964, 1965, 1966, 1967, 1974 und 1978.

Seine höchsten Platzierungen in den Anfang der 1970er Jahre eingeführten Weltranglisten der Spielergewerkschaft ATP erreichte er mit Platz acht am 16. November 1975 und Platz 12 am 30. August 1977. Roche war noch bis 1984 in der Doppelweltrangliste geführt.

Remove ads

Erfolge

Zusammenfassung
Kontext

Nachfolgend werden die Erfolge bei Grand-Slam-Turnieren und seit Beginn der Open Era aufgeführt.

Legende
Saisonendveranstaltung
Grand Slam (9)
Open-Era-Turniere (31)
Titel nach Belag
Hartplatz (9)
Rasen (14)
Sand (12)
Teppich (5)

Einzel

Turniersiege

Weitere Informationen Nr, Datum ...

Finalteilnahmen

Weitere Informationen Nr, Datum ...

Doppel

Turniersiege

Weitere Informationen Nr, Datum ...

Finalteilnahmen

Weitere Informationen Nr, Datum ...

Mixed

Turniersiege

Weitere Informationen Nr, Datum ...

Finalteilnahmen

Weitere Informationen Nr, Datum ...
Remove ads

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Weitere Informationen Turnier, Karriere ...

Doppel

Weitere Informationen Turnier, Karriere ...

Mixed

Weitere Informationen Turnier, Karriere ...

Trainer

Nach seiner Karriere als Spieler wurde Roche Trainer. Sein prominentester Schützling nach Ivan Lendl war Roger Federer.

Im Mai 2007 trennte sich Roger Federer von Tony Roche. Dieser hatte ihn seit 2005 bei wichtigen Turnieren betreut. Daraufhin wurde Tony Roche im Juli 2007 von Lleyton Hewitt engagiert, der sich mit seiner Hilfe die Rückkehr an die Weltspitze versprach. Die Zusammenarbeit wurde 2009 beendet, im November 2010 jedoch wieder aufgenommen.

Remove ads

Auszeichnungen

Roche wurde 1981 zum Member of the Order of the British Empire[1] und 2001 zum Officer of the Order of Australia ernannt.[2] 1986 wurde er in die International Tennis Hall of Fame[3] und 1990 in die Sport Australia Hall of Fame aufgenommen.[4] 2001 wurde er mit der Centenary Medal ausgezeichnet.[5]

Commons: Tony Roche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads