Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Internationale Tennismeisterschaften von Deutschland 1955

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die 49. Internationalen Tennismeisterschaften von Deutschland fanden vom 30. Juli bis zum 7. August 1955 auf dem Rothenbaum in Hamburg statt.

Schnelle Fakten Titelverteidiger, Titelträger ...

Dabei konnten das Gemischte Doppel Erika Vollmer / Hugh Stewart und das Herrendoppel Gottfried von Cramm / Budge Patty ihre Titel erfolgreich verteidigen. Für den 48-jährigen von Cramm war dieser 14. Titelgewinn in Hamburg der letzte Auftritt bei einem großen Turnier. Im Herreneinzel verlor der Titelverteidiger Patty im Halbfinale gegen den Polen Władysław Skonecki. Das andere Halbfinale, das der US-Amerikaner Art Larsen gegen Jaroslav Drobný gewann, wurde als das beste Spiel angesehen, das nach dem Zweiten Weltkrieg in Hamburg ausgetragen wurde. Larsen gewann bei seiner einzigen Teilnahme in Hamburg dann auch das Finale.

Bei den Damen gewann die Australierin Beryl Penrose, die zuletzt 1952 in Hamburg angetreten war, sowohl im Einzel, als auch im Doppel an der Seite ihrer Landsfrau Mary Carter.

Remove ads

Ergebnisse

Herreneinzel

Finale
Vereinigte Staaten 48 Art Larsen 3 6 7 6 6
Polen 1944 Władysław Skonecki  6 3 5 8 3

Dameneinzel

Finale
Australien Beryl Penrose 6 6
Deutschland Bundesrepublik Erika Vollmer 4 4

Herrendoppel

Finale
Deutschland Bundesrepublik Gottfried von Cramm 
 Vereinigte Staaten 48 Budge Patty
6 7 6 9
Australien Adrian Quist
 Sudafrika 1928 Russell Seymour
1 9 4 7

Damendoppel

Finale
Australien Mary Carter
 Australien Beryl Penrose
6 8
Deutschland Bundesrepublik Thilde Dietz
 Deutschland Bundesrepublik Erika Vollmer
2 6

Mixed

Finale
Deutschland Bundesrepublik Erika Vollmer
 Vereinigte Staaten 48 Hugh Stewart
6 6
Australien Mary Carter
 Australien Adrian Quist
4 3
Remove ads

Quellen

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads