Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

James Rendel Harris

britischer Theologe Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

James Rendel Harris
Remove ads

James Rendel Harris, auch J. Rendel Harris oder nur Rendel Harris, (* 27. Januar 1852 in Plymouth, Devon; † 1. März 1941 in Birmingham) war ein britischer Bibelwissenschaftler und Kurator der Handschriften der John Rylands Library, Manchester, der sich besonders der Erforschung der syrischen Handschriften widmete. Seine Verbindungen zum Katharinenkloster auf dem Berg Sinai ermöglichten Agnes Smith Lewis und ihrer Schwester Margaret Dunlop Gibson die Entdeckung der Altsyrischen NT-Übersetzung. Er war Quäker.[1]

Thumb
J. Rendel Harris
Remove ads

Leben

Er besuchte das Clare College in Cambridge und war dort Fellow für Mathematik von 1875 bis 1878, 1892, und von 1902 bis 1904. Harris verbrachte viel Zeit im Nahen Osten. 1882–85 war er zugleich Professor für Neues Testament und Altgriechisch an der Johns Hopkins University, Baltimore, USA und am Haverford College (1882–92). 1889–90 erwarb er 47 hebräische, lateinische, arabische, syrische, armenische und altäthiopische Handschriften über biblische und grammatische Themen, datierend ab dem 13. Jahrhundert. Er lehrte Theologie in Leiden von 1903 bis 1904 und war danach Studiendirektor der Society of Friends am Woodbrooke College bei Birmingham. Seit 1927 war er Mitglied (Fellow) der British Academy.[2]

Remove ads

Schriften

Remove ads

Literatur

Commons: James Rendel Harris – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads