Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kabinett Stoiber IV

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kabinett Stoiber IV
Remove ads

Das Kabinett Stoiber IV kam nach der Landtagswahl am 21. September 2003 ins Amt und regierte Bayern während der 15. Legislaturperiode. Die CSU erhielt (wie schon 1962, 1966, 1970, 1974, 1978, 1982, 1986, 1990, 1994 und 1998) eine Mehrheit der Landtagsmandate; sie konnte also alleine regieren. Das Kabinett Stoiber war vom 14. Oktober 2003 bis zum 16. Oktober 2007 (ab 1. Oktober 2007 kommissarisch) die Staatsregierung des Freistaates Bayern. Dann wurde Günther Beckstein Stoibers Nachfolger; sein Kabinett amtierte bis nach der Landtagswahl in Bayern am 28. September 2008.

Schnelle Fakten Ministerpräsident, Wahl ...

Nach dem Rücktritt von Kultusministerin Monika Hohlmeier berief Stoiber am 20. April 2005 Siegfried Schneider als neuen Kultusminister. Infolge des Wechsels von Wirtschafts- und Verkehrsminister Otto Wiesheu zur Deutsche Bahn AG kam es am 29. November 2005 zu einer Rochade der Kabinettsmitglieder Huber, Sinner und Müller; Otmar Bernhard trat als Umweltstaatssekretär neu in die Staatsregierung ein.

Weitere Informationen Amt oder Ressort, Bild ...
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads