Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kleebach (Lahn)

Nebenfluss der Lahn Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kleebach (Lahn)map
Remove ads

Der Kleebach ist ein etwa 27 km langer linksseitiger Zufluss der Lahn in Hessen.

Schnelle Fakten
Remove ads

Verlauf

Der Kleebach entspringt im östlichen Hintertaunus in der Nähe von Espa und durchfließt anschließend nacheinander die Ortschaften Cleeberg, Oberkleen, Niederkleen, Dornholzhausen, Hochelheim, Hörnsheim, Großen-Linden, Lützellinden, Allendorf und mündet in der Nähe Dutenhofens bei dem Lahnkilometer 106 in die Lahn. Zu seinen größten Zuflüssen gehören der Schwingbach, den er bei Hüttenberg aufnimmt, der Dießenbach, der bei Großen-Linden in ihn mündet und der Lückenbach, der zwischen Allendorf und Lützellinden auf ihn trifft.

Remove ads

Daten

Das Einzugsgebiet des Kleebachs beträgt etwa 165 km² und seine mittlere Abflussmenge 815 l/s.

Siehe auch

Quellen

  • Pegel bei Oberkleen auf der Seite des HLNUG
Commons: Kleebach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads