Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Kleiner Wolf
ehemaliger Automobilhersteller Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Kleiner Wolf war eine deutsche Automobilmarke, die zwischen 1950 und 1951 von Georg Wolf in Niebüll gefertigt wurde.
Das einzige produzierte Modell war der zweisitzige Roadster „Kleiner Wolf“ mit Kunststoffkarosserie und einem Einzylinder-Motorradmotor. Alle Räder waren einzeln aufgehängt. Ende 1951 verschwand der „Kleine Wolf“ vom Markt.
Remove ads
Literatur
- Ulrich Kubisch: Deutsche Automarken von A–Z. VF Verlagsgesellschaft, Mainz 1993, ISBN 3-926917-09-1.
Weblinks
- GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (abgerufen am 27. Oktober 2013)
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads