Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Marco Rentzsch

deutscher Eishockeyspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Marco Rentzsch (* 23. Januar 1966 in Berlin) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der als Abwehrspieler beim BSC Preussen Berlin, den Berlin Capitals und den Ratinger Löwen in der Bundesliga bzw. der DEL spielte. Dazu war er 1991 zehnmal für die deutsche Eishockeynationalmannschaft aktiv. Aktuell spielt er beim Berliner Schlittschuhclub in der Landesliga Berlin. Er war auch als Trainer aktiv, zuletzt in der Saison 2020/21 beim Regionalligisten FASS Berlin.

Schnelle Fakten Deutschland Marco Rentzsch, Karrierestationen ...
Schnelle Fakten Deutschland, Trainerstationen ...
Remove ads

Karriere

Seit der Saison 2006/07 fungiert Marco Rentzsch auch als Trainer, was zwischenzeitlich seine Hauptaufgabe darstellte. Sofern es aber nötig war, war er auch als Spielertrainer aktiv und brachte es so in der Saison 2007/08 auf insgesamt auf 20 Spiele und vier Tore. Mit dem Gewinn der Regionalligameisterschaft in der Saison 2008/09 beendete Marco Rentzsch vorerst seine aktive Spielerkarriere. Gründe lagen auf der einen Seite an der unsicheren Sommerpause des ECC und dem gestiegenen Engagement als Trainer im Verein. Aufgrund erneuter finanzieller Probleme des ECC Preussen, die schließlich 2020 im Konkurs und der Vereinsauflösung endeten, konnte Rentzsch seine Karriere dort nach 2016 nicht fortsetzen.

Um dem Eishockeysport aber erhalten zu bleiben, zog es ihn für einige Spiele zum Bayernligisten EV Pfronten und er trainierte nebenbei die Sachsenligamannschaft des Berliner Schlittschuhclubs.

In der Saison 2020/21[1] trainierte er FASS Berlin in der Regionalliga, seit 2021 ist er wieder beim Berliner Schlittschuhclub aktiv, den er bereits 2010/11 als Spielertrainer betreut hatte. Er spielt dort in der zweiten Mannschaft in der Landesliga Berlin[2].

Remove ads

Karrierestatistik

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Reguläre Saison, Playoffs ...

International

1985/86 kam Marco Rentzsch als 19-Jähriger bei der Junioren-WM in Finnland zu sieben Einsätzen, bei denen er ein Tor erzielte. 1991 war er im Alter von 25 Jahren in 10 Spielen für die deutsche A-Nationalmannschaft aktiv. Dabei gelang ihm jedoch kein Tor und auch keine Vorlage.

Vertrat Deutschland bei:

Weitere Informationen Jahr, Team ...

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Remove ads

Erfolge und Auszeichnungen

  • Teilnahme an der A-WM 1991 in Finnland
  • Meister der Oberliga mit dem REV Bremerhaven (2003/2004)
  • Vizemeister der Regionalliga Nord-Ost mit den ECC Preussen Juniors (2007/2008)
  • Meister der Regionalliga Nord/Ost mit dem ECC Preussen (2008/2009)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads