Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Martha

weiblicher Vorname Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Martha ist ein aramäischer weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Der Name Martha geht auf den aramäischen Namen מָרְתָא mārtāʾ zurück und bedeutet „die Herrin“.[1]

Im Neuen Testament ist Martha der Name einer Anhängerin Jesu, der Schwester von Maria und Lazarus (Lk 10,38 EU u. ö.).

Verbreitung

Zusammenfassung
Kontext

International

In England kam der Name Martha nach der Reformation in Gebrauch.[2] Auch heute ist der Name in England und Wales geläufig. Von 2006 bis 2019 gehörte er zu den 100 beliebtesten Mädchennamen. Im Jahr 2020 belegte er Rang 115 der Hitliste.[3]

Bis in die 1950er Jahre hinein gehörte Martha in den USA zu den beliebtesten Mädchennamen. Danach sank seine Popularität zunächst langsam, in den 1990er und 2000er Jahren stärker. Mittlerweile wird der Name nur noch ausgesprochen selten vergeben.[4]

Darüber hinaus ist der Name auch in Belgien, Österreich, der Schweiz, Griechenland, den Niederlanden, Irland und Skandinavien verbreitet.[5]

Deutschland

Der Name Martha fand im Mittelalter Eingang in die deutsche Namensgebung. Ab dem 18. Jahrhundert wurde der Name häufiger vergeben.[6] Im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert zählte Martha zu den beliebtesten Mädchennamen Deutschlands. Zwischen 1890 und 1906 belegte der Name durchgängig einen der ersten fünf Plätze der Vornamenscharts.[7] Im Jahr 1903 war Martha sogar der am häufigsten vergebene weibliche Vorname.[8] Bis 1915 hielt sich der Name in der Top-10 der Hitliste. Danach sank seine Popularität zunächst langsam, mit Ende der 1930er Jahre immer stärker, bis er außer Mode geriet. Ab den 1970er Jahren wurde der Name wieder geläufiger. Mittlerweile hat er sich wieder unter den 100 beliebtesten Mädchennamen etabliert.[7] Im Jahr 2021 belegte Martha Rang 64 in der Hitliste.[9]

Remove ads

Varianten

Namenstage

Schutzheilige

Aufgrund der biblischen Erzählung in Lk 10,38–42 EU gilt Martha als Schutzheilige der Hausfrauen.[10]

Namensträgerinnen

Biblische Namensträgerinnen

Autorinnen und Journalistinnen

Musikerinnen

Politikerinnen

Schauspielerinnen

Sportlerinnen

Wissenschaftlerinnen

Sonstige Personen

Tiere

Sonstige Namensverwendung

Remove ads

Literatur

  • Raymond F. Collins, Art. Martha. In: David Noel Freedman (Hrsg.), The Anchor Bible Dictionary, Doubleday 1992, ISBN 3-438-01121-2, Bd. 4, S. 573–574.
Commons: Martha – Sammlung von Bildern

 Häufigkeit, regionale Verbreitung und Alterskohortenverteilung des Namens Marta in Slowenien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads