Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Mitglieder des Preußischen Herrenhauses

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Liste der Mitglieder des Preußischen Herrenhauses führt die Mitglieder des Preußischen Herrenhauses auf, das ab 1855 die Erste Kammer des Preußischen Landtags nach der Verfassungsurkunde für den preußischen Staat vom 31. Januar 1850, geändert durch Verordnung wegen Bildung der Ersten Kammer vom 18. Oktober 1854, war. Letztere war bis zum Ende des deutschen Kaiserreichs gültig. Die Mitglieder (Abgeordnete) des Preußischen Herrenhauses (HH) wurden „Pairs“ genannt und hatten ihr Recht auf Sitz und Stimme allein aufgrund erblicher Rechte oder Präsentation.

Nachfolgend werden folgende Abkürzungen verwendet:

  • erF für Häupter ehemals reichsständische Häuser (erblicher Sitz)
  • MdVL für Häupter der zum Vereinigten Landtag berufenen Familien (erblicher Sitz)
  • kglVO für durch königliche Verordnung vergebene erbliche Sitze



Remove ads

A

Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...
Remove ads

B

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...
Remove ads

C

Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...

D

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...
Remove ads

E

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...
Remove ads

F

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...
Remove ads

G

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...
Remove ads

H

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...
Remove ads

I

Isenburg siehe unter Ysenburg

Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...

J

Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...
Remove ads

K

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...
Remove ads

L

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...

M

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...

N

Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...

O

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...

P

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...

Q

Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...

R

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...

S

Zusammenfassung
Kontext

Bitte beachten: Der Buchstabe S ist unterteilt in die Abschnitte SSchSt.

Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...

Sch

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...

St

Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...

T

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...

U

Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...

V

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...

W

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...

X

Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...

Y

Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...

Z

Weitere Informationen Name, Lebensdaten ...

Literatur

Protokolle des preußischen Staatsministeriums (Acta Borussica als PDF-Datei)

Thumb
Visitenkarte des Walter Rogalla von Bieberstein, Mitglied des Preußischen Herrenhauses

Sonstiges

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads