Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Newcastle Challenger 1999

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Newcastle Challenger 1999 war ein Tennisturnier, das vom 19. bis 25. Juli 1999 in Newcastle stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1999 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 13 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Italien A. Gaudenzi 3 6 6
Q Sudafrika V. Snyman 6 3 2 1 Italien A. Gaudenzi 4 6 6
  Spanien M. Sala 4 4   Italien D. Scala 6 4 0
  Italien D. Scala 6 6 1 Italien A. Gaudenzi 7 6
  Tschechien R. Světlík 7 6   Vereinigtes Konigreich M. Lee 5 2
  Spanien D. Sánchez 5 0   Tschechien R. Světlík 1 2
  Vereinigtes Konigreich M. Lee 6 4 6   Vereinigtes Konigreich M. Lee 6 6
8 Schweiz G. Bastl 2 6 3 1 Italien A. Gaudenzi 4 6
4 Haiti R. Agénor 1 6 7 4 Haiti R. Agénor 6 7
Q Schweden F. Loven 6 3 6 4 Haiti R. Agénor 6 6
  Frankreich C. Kauffmann 2 2   Vereinigte Staaten H. Armando 4 3
  Vereinigte Staaten H. Armando 6 6 4 Haiti R. Agénor 5 7 6
WC Vereinigtes Konigreich M. Hilton 2 1 6 Spanien J. Alonso 7 6 4
Q Frankreich P.-H. Mathieu 6 6 Q Frankreich P.-H. Mathieu 3 1
LL Australien J. Crabb 0 3 6 Spanien J. Alonso 6 6
6 Spanien J. Alonso 6 6 4 Haiti R. Agénor 6 0 6
5 Russland A. Tscherkassow 4 2 2 Vereinigte Staaten J. Tarango 3 6 7
  Deutschland A. Fahlke 6 6   Deutschland A. Fahlke 6 0 1
WC Vereinigtes Konigreich J. Davidson 1 2 WC Vereinigtes Konigreich A. Mackin 2 6 6
WC Vereinigtes Konigreich A. Mackin 6 6 WC Vereinigtes Konigreich A. Mackin 5 1
  Tschechien D. Miketa 1 6 6   Frankreich J.-R. Lisnard 7 6
  Slowenien I. Božič 6 3 3   Tschechien D. Miketa 2 3
  Frankreich J.-R. Lisnard 2 5   Frankreich J.-R. Lisnard 6 6
3 Belgien X. Malisse 6 4 r   Frankreich J.-R. Lisnard 6 2 4r
7 Frankreich O. Malcor 7 6 2 Vereinigte Staaten J. Tarango 4 6 5
  Vereinigtes Konigreich L. Milligan 6 3 7 Frankreich O. Malcor 5 1 r
  Vereinigtes Konigreich M. MacLagan 6 4   Russland A. Stoljarow 7 4
  Russland A. Stoljarow 7 6   Russland A. Stoljarow 6 2 4
WC Vereinigtes Konigreich S. Dickson 6 4 2 Vereinigte Staaten J. Tarango 4 6 6
  Italien F. Allgäuer 7 6   Italien F. Allgäuer 2 2
Q Deutschland M. Hilpert 6 3 2 Vereinigte Staaten J. Tarango 6 6
2 Vereinigte Staaten J. Tarango 7 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Japan T. Shimada
Sudafrika M. Wakefield
2 7 1
WC Vereinigtes Konigreich J. Davidson
Schweden F. Loven
w. o. WC Vereinigtes Konigreich J. Davidson
Schweden F. Loven
6 6 6
  Schweden T. Bejvel
Osterreich W. Schranz
WC Vereinigtes Konigreich J. Davidson
Schweden F. Loven
3 4
4 Spanien J. Alonso
Schweiz G. Bastl
6 6   Vereinigte Staaten H. Armando
Frankreich C. Kauffmann
6 6
  Tschechien D. Miketa
Tschechien R. Světlík
3 4 4 Spanien J. Alonso
Schweiz G. Bastl
6 3 4
WC Vereinigtes Konigreich S. Dickson
Vereinigtes Konigreich M. Hilton
3 1   Vereinigte Staaten H. Armando
Frankreich C. Kauffmann
3 6 6
  Vereinigte Staaten H. Armando
Frankreich C. Kauffmann
6 6   Vereinigte Staaten H. Armando
Frankreich C. Kauffmann
5 6
  Australien J. Crabb
Vereinigtes Konigreich M. MacLagan
2 2 2 Deutschland M. Hilpert
Sudafrika V. Snyman
7 7
  Italien F. Allgäuer
Frankreich J.-R. Lisnard
6 6   Italien F. Allgäuer
Frankreich J.-R. Lisnard
3 6 6
3 Australien L. Bourgeois
Puerto Rico J. Frontera
6 3 2
  Italien F. Allgäuer
Frankreich J.-R. Lisnard
2 2
WC Vereinigtes Konigreich A. Mackin
Italien D. Scala
6 6 2 Deutschland M. Hilpert
Sudafrika V. Snyman
6 6
  Spanien J. Cardoso
Australien D. Marafiote
2 2 WC Vereinigtes Konigreich A. Mackin
Italien D. Scala
1 1
2 Deutschland M. Hilpert
Sudafrika V. Snyman
6 6
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads