Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Laguna Hills Challenger 1999

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Laguna Hills Challenger 1999 war ein Tennisturnier, das vom 22. bis 28. Februar 1999 in Laguna Hills stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1999 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Australien A. Ilie 2 6 7
Q Vereinigte Staaten E. Taino 6 2 6 1 Australien A. Ilie 6 6
  Deutschland O. Gross 6 5 3   Osterreich S. Koubek 2 2
  Osterreich S. Koubek 4 7 6 1 Australien A. Ilie 6 4 3
  Vereinigte Staaten G. Grant 6 7 6 8 Kanada S. Lareau 1 6 6
  Argentinien M. Rodríguez 7 5 3   Vereinigte Staaten G. Grant 3 4
  Argentinien L. Arnold Ker 6 4 3 8 Kanada S. Lareau 6 6
8 Kanada S. Lareau 3 6 6 8 Kanada S. Lareau 4 7 7
4 Brasilien F. Meligeni 6 5 6   Japan T. Suzuki 6 6 6
  Argentinien H. Gumy 3 7 4 4 Brasilien F. Meligeni 7 4 2
  Japan T. Suzuki 4 6 6   Japan T. Suzuki 5 6 6
WC Chile N. Massú 6 3 3   Japan T. Suzuki 4 6 6
  Vereinigte Staaten S. Campbell 6 1 4 WC Vereinigte Staaten B. Bryan 6 3 2
  Uruguay M. Filippini 3 6 6   Uruguay M. Filippini 4 3
WC Vereinigte Staaten B. Bryan 7 6 6 WC Vereinigte Staaten B. Bryan 6 6
6 Spanien G. Blanco 5 7 4 8 Kanada S. Lareau 6 7
5 Argentinien F. Squillari 4 2 Q Vereinigte Staaten M. Sell 4 6
Q Jugoslawien Bundesrepublik 1992 N. Zimonjić 6 6 Q Jugoslawien Bundesrepublik 1992 N. Zimonjić 6 6
  Brasilien M. Carlsson 4 3   Spanien J. Alonso 1 2
  Spanien J. Alonso 6 6 Q Jugoslawien Bundesrepublik 1992 N. Zimonjić 7 4 2
WC Vereinigte Staaten T. Dent 4 6 Q Vereinigte Staaten M. Sell 5 6 6
  Rumänien D. Pescariu 6 7   Rumänien D. Pescariu 2 0
Q Vereinigte Staaten M. Sell 6 3 6 Q Vereinigte Staaten M. Sell 6 6
3 Tschechien S. Doseděl 3 6 3 Q Vereinigte Staaten M. Sell 1 7 6
7 Spanien A. Portas 3 1   Brasilien A. Sá 6 6 2
Q Haiti R. Agénor 6 6 Q Haiti R. Agénor 1 5
  Brasilien A. Sá 3 6 6   Brasilien A. Sá 6 7
  Argentinien G. Gaudio 6 4 3   Brasilien A. Sá 7 6
WC Vereinigte Staaten A. Park 6 3 3   Spanien Á. Calatrava 6 4
  Spanien Á. Calatrava 2 6 6   Spanien Á. Calatrava 7 6
  Vereinigte Staaten P. Goldstein 6 3 2 Argentinien M. Zabaleta 6 2
2 Argentinien M. Zabaleta 7 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Argentinien P. Albano
Argentinien D. Orsanic
6 7
  Australien P. Kilderry
Nordmazedonien A. Kitinov
2 6 1 Argentinien P. Albano
Argentinien D. Orsanic
6 4 6
  Neuseeland J. Greenhalgh
Vereinigte Staaten E. Taino
3 4   Argentinien D. del Rio
Argentinien M. Rodríguez
4 6 4
  Argentinien D. del Rio
Argentinien M. Rodríguez
6 6 1 Argentinien P. Albano
Argentinien D. Orsanic
3 6 6
4 Vereinigte Staaten B. Coupe
Vereinigte Staaten M. Merklein
7 4 4   Vereinigte Staaten M. Bryan
Vereinigte Staaten B. Bryan
6 3 4
Q Vereinigte Staaten A. Peterson
Vereinigte Staaten C. Tontz
6 6 6 Q Vereinigte Staaten A. Peterson
Vereinigte Staaten C. Tontz
4 6 3
  Vereinigte Staaten M. Bryan
Vereinigte Staaten B. Bryan
6 6 7   Vereinigte Staaten M. Bryan
Vereinigte Staaten B. Bryan
6 4 6
  Spanien J. Alonso
Tschechien S. Doseděl
7 4 6 1 Argentinien P. Albano
Argentinien D. Orsanic
6 4 5
WC Vereinigte Staaten P. Goldstein
Vereinigte Staaten B. MacPhie
6 6 WC Vereinigte Staaten P. Goldstein
Vereinigte Staaten B. MacPhie
3 6 7
  Ungarn G. Köves
Spanien A. Portas
2 3 WC Vereinigte Staaten P. Goldstein
Vereinigte Staaten B. MacPhie
3 6 6
  Vereinigte Staaten D. Bowen
Rumänien D. Pescariu
6 2 3 3 Sudafrika L. Bale
Australien A. Kratzmann
6 1 4
3 Sudafrika L. Bale
Australien A. Kratzmann
4 6 6 WC Vereinigte Staaten P. Goldstein
Vereinigte Staaten B. MacPhie
6 6 6
WC Brasilien J. Oncins
Brasilien A. Sá
6 6 WC Brasilien J. Oncins
Brasilien A. Sá
1 7 3
  Vereinigte Staaten D. DiLucia
Vereinigte Staaten M. Sell
4 0 WC Brasilien J. Oncins
Brasilien A. Sá
6 6
WC Australien G. Doyle
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 D. Vemić
6 3 6 2 Mexiko D. Roditi
Vereinigte Staaten J. Waite
3 2
2 Mexiko D. Roditi
Vereinigte Staaten J. Waite
3 6 7
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads