Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Olympische Sommerspiele 2000/Teilnehmer (Dänemark)

Olympiamannschaft von Dänemark bei den Olympischen Sommerspielen 2000 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Olympische Sommerspiele 2000/Teilnehmer (Dänemark)
Remove ads

Dänemark nahm an den Olympischen Sommerspielen 2000 in der australischen Metropole Sydney mit 97 Athleten, 44 Frauen und 53 Männern, in 16 Sportarten teil.

Thumb

DEN
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
2 3 1

Seit 1896 war es die 23. Teilnahme des nordeuropäischen Staates an Olympischen Sommerspielen.

Flaggenträger

Der Segler Jesper Bank trug die Flagge Dänemarks während der Eröffnungsfeier im Stadium Australia; bei der Schlussfeier wurde sie von dem Sportschützen Torben Grimmel getragen.

Medaillengewinner

Mit zwei gewonnenen Gold-, drei Silber- und einer Bronzemedaille belegte das dänische Team Platz 30 im Medaillenspiegel.

Gold

Silber

Weitere Informationen Name, Sportart ...

Bronze

Weitere Informationen Name, Sportart ...
Remove ads

Teilnehmer nach Sportarten

Zusammenfassung
Kontext

Badminton

Herren

Damen

Mixed

Bogenschießen

Damen

  • Katja Brix Poulsen
    Einzel: 45. Platz

Handball

Damen

Kanu

Herren

  • Torsten Tranum
    Einer-Kajak, 1000 m: 6. Platz
  • Paw Madsen & Jesper Møllegaard Staal
    Zweier-Kajak, 500 m: Halbfinale
    Zweier-Kajak, 1000 m: Halbfinale

Leichtathletik

Herren

  • Jan Bielecki
    Hammerwurf: 33. Platz in der Qualifikation
  • Wilson Kipketer
    800 m: Silber
  • Joachim Olsen
    Kugelstoßen: 17. Platz in der Qualifikation

Damen

  • Marie Bagger Rasmussen
    Stabhochsprung: 8. Platz

Moderner Fünfkampf

Damen

  • Pernille Svarre
    Einzel: 19. Platz

Radsport

Herren

Reiten

Mixed

  • Anne Jensen-van Olst
    Dressur, Einzel: 29. Platz
    Dressur, Mannschaft: 4. Platz
  • Lone Castrup Jørgensen
    Dressur, Einzel: 7. Platz
    Dressur, Mannschaft: 4. Platz
  • Jon Petersen
    Dressur, Einzel: 15. Platz
    Dressur, Mannschaft: 4. Platz
  • Morten Thomsen
    Dressur, Einzel: 45. Platz
    Dressur, Mannschaft: 4. Platz
  • Thomas Velin
    Springreiten, Einzel: 10. Platz
  • Nils Haagensen
    Vielseitigkeitsreiten, Einzel: DNF

Rudern

Herren

Damen

  • Bianca Carstensen, Katrin Gleie, Sarah Lauritzen & Dorthe Pedersen
    Doppelvierer: 6. Platz

Schießen

Herren

Damen

  • Anni Bissø
    Luftgewehr: 20. Platz
    Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 6. Platz
  • Karen Hansen
    Luftpistole: 25. Platz
    Sportpistole: 28. Platz
  • Susanne Meyerhoff
    Luftpistole: 35. Platz
    Sportpistole: 39. Platz

Schwimmen

Herren

  • Jacob Carstensen
    200 m Freistil: 20. Platz
    400 m Freistil: 18. Platz
  • Dennis Otzen Jensen
    100 m Schmetterling: 42. Platz
  • Henrik Steen Andersen, Jacob Carstensen, Jeppe Bøje Nielsen & Dennis Otzen Jensen
    4 × 100 m Freistil: 18. Platz
    4 × 200 m Freistil: 11. Platz

Damen

  • Mette Jacobsen
    50 m Freistil: 17. Platz
    100 m Schmetterling: 13. Platz
    200 m Schmetterling: 4. Platz
  • Louise Ørnstedt
    100 m Rücken: 8. Platz
    200 m Rücken: 12. Platz
  • Sophia Skou
    100 m Schmetterling: 15. Platz
    200 m Schmetterling: 14. Platz

Segeln

Herren

  • Lasse Hjortnæs
    Finn Dinghy: 20. Platz

Damen

  • Kristine Roug
    Europe: 10. Platz
  • Michaela Meehan & Susanne Ward
    470er: 10. Platz

Mixed

Taekwondo

Herren

  • Muhammed Dahmani
    Weltergewicht: 11. Platz

Damen

  • Hanne Høegh Poulsen
    Fliegengewicht: 4. Platz

Tennis

Herren

Tischtennis

Herren

Triathlon

Herren

  • Jan Hansen
    44. Platz

Damen

  • Marie Overbye
    28. Platz
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads