Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Olympische Sommerspiele 2024/Teilnehmer (Dänemark)

Olympiamannschaft von Dänemark bei den Olympischen Sommerspielen 2024 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Olympische Sommerspiele 2024/Teilnehmer (Dänemark)
Remove ads

Dänemark nahm an den Olympischen Spielen 2024 vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 in Paris mit 125 Athleten (56 Männer, 69 Frauen) teil. Es war die insgesamt 29. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen.

Thumb

DEN
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
2 2 5

Medaillen

Medaillenspiegel

Weitere Informationen Rang, Sportart ...

Medaillengewinner

Remove ads

Teilnehmer nach Sportarten

Zusammenfassung
Kontext

Badminton

Über die Race-to-Paris-Rangliste erhielt Dänemark sechs Quotenplätze in allen Wettbewerben. Insgesamt neun Athleten vertraten Dänemark somit im Badminton.[1]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Bogenschießen

Über die Neuverteilung ungenutzter Qualifikationsplätze erhielt Dänemark einen Startplatz für den Einzelwettbewerbe der Frauen.[2]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Boxen

Durch seinen Sieg bei den Europaspielen 2023 qualifizierte sich Nikolai Terterjan für die Olympischen Spiele in Paris.[3]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Golf

Über das Olympic Golf Ranking der IGF qualifizierten sich vier dänische Golfer für die Olympischen Spiele.[4][5]

Weitere Informationen Athleten, Runde 1 ...

Handball

Die Frauen qualifizierten sich als Vizeeuropameisterinnen 2022 für die Spiele, während die Männer durch ihren Titelgewinn bei der Weltmeisterschaft 2023 das Ticket für Paris erhielten.[6][7]

Weitere Informationen Wettbewerb, Frauen ...

Judo

Über die IJF-Weltrangliste konnte sich eine dänische Judoka im Mittelgewicht der Frauen qualifizieren.[8]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Kanu

Drei dänische Boote konnten sich über die Weltmeisterschaften 2023 im Kanurennsport für die Olympischen Spiele qualifizieren. Im K1 der Männer qualifizierte man sich über das europäische Qualifikationsevent in Szeged.[9]

Kanurennsport

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Leichtathletik

Laufen und Gehen

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Springen und Werfen

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Radsport

Durch die jeweiligen Platzierungen in der UCI-Straßen-Weltrangliste nach Nationen durften vier Männer und drei Frauen an den entsprechenden Straßenrennen teilnehmen. Im Einzelzeitfahren waren bei Frauen und Männer jeweils zwei Athleten startberechtigt.[10] Auf der Bahn qualifizierten sich die Männer in der Mannschaftsverfolgung, wodurch Dänemark bei den Männern auch jeweils ein Platz im Madison und Omnium zustand.[11] Bei den Bahnrad-Frauen qualifizierte man sich über die Madison-Rangliste für die Wettbewerbe im Madison und Omnium.[12] Über das olympische Qualifikationsranking im Mountainbike erhielt Dänemark einen Startplatz bei den Männern und zwei Startplätze bei den Frauen.[13][14] Im BMX-Rennsport erhielt man über das olympische Qualifikationsranking einen Startplatz für den Wettbewerb der Frauen.

Bahn

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Straße

Solbjørk Minke Anderson wurde bei einer Erkundungsfahrt auf dem Parcours des Straßenrennens von einem Auto angefahren und musste durch Rebecca Koerner ersetzt werden.[15]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Mountainbike

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

BMX-Rennsport

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Reiten

Als Sieger bei den FEI Weltmeisterschaften 2022 im heimischen Herning qualifizierte sich die Dressurmannschaft für die Olympischen Spiele, wodurch alle drei Reiter auch in den Einzelwettbewerben startberechtigt waren.[16] Im Springreiten konnte ein Startplatz im Einzel über die regionale Rangliste der Gruppe A (Nordwesteuropa) erreicht werden.[17] Auf gleichem Wege qualifizierte Dänemark auch einen Vielseitigkeitsreiter.[18]

Dressurreiten

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Springreiten

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Vielseitigkeitsreiten

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Ringen

Beim europäischen Qualifikationsturnier in Baku konnte Dänemark einen Quotenplatz in der Gewichtsklasse bis 87 kg (griechisch-römischer Stil) gewinnen.[19]

Griechisch-römischer Stil

Legende: G = Gewonnen, V = Verloren, S = Schultersieg

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Rudern

Über die Weltmeisterschaften 2023 qualifizierte Dänemark ein Boot im Einer der Männer.[20] Gleich drei weitere Boote schafften die Qualifikation bei der finalen Qualifikationsregatta in Luzern.[21]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Schießen

Im Qualifikationszeitraum konnten drei Quotenplätze erreicht werden.[22]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Schwimmen

Drei dänische Schwimmerinnen hatten die olympischen Normzeiten des Weltverbandes erreicht.[23] Zudem zählten die 4 × 100-m-Freistil- und 4 × 100-m-Lagenstaffeln der Frauen zu den 13 zeitschnellsten Staffeln der Weltmeisterschaften 2023 und Weltmeisterschaften 2024 und qualifizierten sich somit für die Spiele in Paris.

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Segeln

Sieben Athleten in fünf Booten konnten sich für die Spiele qualifizieren. Bei den Segel-Weltmeisterschaften 2023 erreichte Dänemark Quotenplätze in den Wettbewerben Laser Radial, 49erFX und 49er. Bei den ILCA-Weltmeisterschaften 2024 in Adelaide kam ein weiterer Startplatz im Laser hinzu. Die Qualifikation im Windsurfen iQFoiL erfolgte über die iQFoiL-Weltmeisterschaft 2024.[24] Bei der Last Chance Regatta qualifizierte sich ein weiteres Boot für die Olympischen Spiele.[25]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Skateboard

Über die olympische Qualifikationsrangliste konnte sich mit Viktor Solmunde ein dänischer Skateboarder im Parkwettbewerb für Paris qualifizieren.[26]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Taekwondo

Im Mittelgewicht der Männer erreichte Edi Hrnic seinen Startplatz über das europäische Qualifikationsturnier in Sofia.

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Tennis

Über die ATP- und WTA-Ranglisten qualifizierten sich zwei dänische Tennisspieler für die in Stade Roland Garros ausgetragenen Wettbewerbe. Zudem erhielt Caroline Wozniacki eine Wildcard für den Einzelwettbewerb der Frauen.[27]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Tischtennis

Durch ihr Abschneiden bei der Weltmeisterschaft 2024 qualifizierte sich die Männermannschaft für die Olympischen Spiele. Somit waren auch im Einzel zwei Sportler startberechtigt.[28]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...

Triathlon

Über die Einzel-Qualifikationsrangliste erhielt Dänemark je einen Startplatz bei den Frauen und Männern.[29]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Remove ads
  • Dänemark in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads